11.11.2012 Aufrufe

Schoulbuet - Remich

Schoulbuet - Remich

Schoulbuet - Remich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schoulbuet</strong><br />

2012-2013 Stad Réimech<br />

Kantine / Cantine<br />

Von Montag bis Freitag: 12.10 Uhr - 13.45 Uhr / Du lundi au vendredi: 12h10 - 13h45<br />

Nachmittagsbetreuung / Foyer scolaire<br />

* Montag, Mittwoch, Freitag: 15.50 - 19.00 Uhr (3 Gruppen „rue Enz“) / 15.50 - 17.30 Uhr (1 Gruppe „Gewännchen“)<br />

Lundi, mercredi et vendredi: 15h50 - 19h00 (3 groupes «rue Enz») / 15h50 - 17h30 (1 groupe «Gewännchen»)<br />

** Dienstags und Donnerstags: 12.10 Uhr - 19.00 Uhr (3 Gruppen „rue Enz“) / 12.10 Uhr - 16.00 Uhr (1 Gruppe „Gewännchen“)<br />

Mardi et jeudi: 12h10 - 19h00 (3 groupes «rue Enz») / 12h10 - 16h00 (1 groupe «Gewännchen»)<br />

e] Einschreibung / Inscriptions<br />

Die Einschreibeformulare für das Betreungsangebot am Morgen sowie die Kantine und Nachmittagsbetreung sind<br />

für das nächste Schuljahr ab Mai erhältlich und müssen persönlich bei Frau Karla Delvaux, Direktionsbeauftragte,<br />

abgeholt werden.<br />

Les formulaires d’inscription pour l’année scolaire suivante pour le foyer scolaire, pour la cantine et l’accueil matinal<br />

doivent être retirés personnellement à partir de début mai auprès de Madame karla Delvaux, chargée de direction<br />

de la Maison Relais.<br />

Aufnahmekriterien:<br />

Bei den Betreuungsangeboten haben folgende Kinder Vorrang<br />

• Kinder aus alleinerziehenden Familien ;<br />

• Kinder aus Familien, in welchen beide Erziehungsberechtigte berufstätig sind,<br />

• Kinder, welche von der Sozialarbeiterin mittels begründeter Stellungnahme vorgeschlagen werden<br />

Pour l’admission à la Maison Relais, il est donné priorité:<br />

• Aux enfants issus de familles monoparentales ;<br />

• Aux enfants dont les deux représentants légaux exercent une activité professionnelle ;<br />

• Aux enfants proposés par l’assistante sociale sur avis motivé.<br />

Finanzieller Beitrag der Eltern:<br />

Die Tarife sind im Rahmen der Konvention die von der Gemeinde <strong>Remich</strong> mit dem Ministère de la Famille et de<br />

l’Intégration unterschrieben wurde, festgelegt (siehe règlement grand-ducal du 21.07.2012 portant modification<br />

du règlement grand-ducal du 13.02.2009 instituant le chèque-service-accueil).<br />

Participation financière des parents:<br />

La tarification faisant partie intégrante de la convention Maison Relais pour Enfants faite entre le Ministère de la<br />

Famille et de l’Intégration et l’Administration Communale de la Ville de <strong>Remich</strong>, est appliquée (voir règlement grandducal<br />

du 21.07.2012 portant modification du règlement grand-ducal du 13.02.2009 instituant le chèque-serviceaccueil).<br />

f] Personal / Personnel<br />

Direktionsbeauftragte<br />

Chargée de direction<br />

Karla Delvaux<br />

Educatrice graduée<br />

Tél.: 621 37 37 25<br />

22 Schoulorganisation • Organisation scolaire

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!