10.01.2015 Aufrufe

UNUS Ausgabe 03 / 2011 - Gewerbeverband Bayern eV

UNUS Ausgabe 03 / 2011 - Gewerbeverband Bayern eV

UNUS Ausgabe 03 / 2011 - Gewerbeverband Bayern eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 bds event<br />

19<br />

Tag der Selbständigen am 17. Oktober im Deutsche Theater München<br />

Werte in Unternehmen und Wirtschaft –<br />

Gibt´s den ehrbaren<br />

Kaufmann nur im<br />

Mittelstand<br />

Leuchtturm – Netzwerk – Motivation, das bietet der Tag<br />

der Selbständigen auch in diesem Jahr. Hierzu herzliche<br />

Einladung an alle Mitglieder und Interessierte!<br />

München. Der ehrbare Kaufmann – in aller Munde, doch<br />

wer hält sich wirklich an sein Wort, welches er durch sein<br />

Angebot, Produkt oder Dienstleistung gegeben hat Hat<br />

der ehrbare Kaufmann, sprich Mittelständler noch einen<br />

Wert oder schlägt ihn www.billiger.de oder www.ebay.<br />

de aus dem Feld Und wie hält es die Politik Sind es nicht<br />

doch wieder die großen Global Players, die mit dem Shareholder<br />

Value den Wert des Wirtschaftes und damit des<br />

Handelns bestimmen<br />

Das sind nur einige Fragen, auf die der Tag der Selbständigen<br />

Antworten geben und zu denen er mit Ihnen ins Gespräch<br />

kommen möchte. Denn das ist neu bei dieser Veranstaltung:<br />

Sie, die Teilnehmer, gestalten diesen Tag und<br />

dessen Inhalte durch Ihre Beiträge entscheidend mit. Moderiert<br />

wird dieses Großereignis von BDS-Präsident Ingolf<br />

F. Brauner. Spannende Beiträge und Antworten auf Ihre<br />

Fragen lassen unsere diesjährigen Referenten und Gäste<br />

erwarten:<br />

• Martin Zeil, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft,<br />

Verkehr, Infrastruktur und Technologie<br />

• Alois Glück, Vorsitzender des Zentralkomitees Deutscher<br />

Katholiken<br />

• Franz Reindl, Generalsekretär des Deutschen Eishockeybundes<br />

und ehemaliger Eishockey-Nationalspieler<br />

• Simone Langendörfer, Glücksforscherin & Erfolgscoach<br />

Und hoffentlich einige Hundert Selbständige und mittelständische<br />

Unternehmer aus ganz <strong>Bayern</strong> und zahlreiche<br />

Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik.<br />

Selbstverständlich ist für Ihr leibliches Wohl wieder im<br />

Zelt des Deutschen Theaters in München – Fröttmaning<br />

gesorgt.<br />

Anmelden können Sie sich mit dem entsprechenden Vordruck<br />

oder auch per E-Mail. Gerne können Sie die Einladung<br />

in Ihren Netzwerken kommunizieren.<br />

Auf www.bds-bayern.de finden Sie die Einladung als pdf-<br />

Dokument. Dort finden Sie ebenso weitere Details.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Programm<br />

11.00 Uhr Begrüßung durch Ingolf F. Brauner,<br />

Präsident des Bundes der Selbständigen –<br />

<strong>Gewerbeverband</strong> <strong>Bayern</strong> e.V.<br />

Grußwort durch Prof. Dr. Fritz Wickenhäuser,<br />

Ehrenpräsident des Bundes der Selbständigen –<br />

<strong>Gewerbeverband</strong> <strong>Bayern</strong> e.V.<br />

Martin Zeil, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft,<br />

Infrastruktur, Verkehr und Technologie<br />

„Aktuelle Herausforderungen bewältigen<br />

– verantwortungsvolle Mittelstandspolitik<br />

für <strong>Bayern</strong>“<br />

Ingolf F. Brauner, Präsident des Bundes der Selbständigen<br />

– <strong>Gewerbeverband</strong> <strong>Bayern</strong> e.V.<br />

„Gibt´s den ehrbaren Kaufmann nur<br />

im Mittelstand“<br />

Alois Glück, Präsident des Zentralkomitees<br />

der deutschen Katholiken<br />

„Werte in Unternehmen und Wirtschaft“<br />

Hinweise<br />

Veranstalter Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft,<br />

Infrastruktur, Verkehr und Technologie<br />

in Zusammenarbeit mit dem Bund der Selbständigen<br />

– <strong>Gewerbeverband</strong> <strong>Bayern</strong> e.V.<br />

Telefon 089 54056-119<br />

Kosten Es wird kein Kostenbeitrag erhoben.<br />

Die Einladung gilt als Einlasskarte.<br />

12.00 Uhr Gemeinsame Podiumsdiskussion mit Staatsminister<br />

Martin Zeil, Präsident Ingolf F. Brauner,<br />

Präsident Alois Glück, Franz Reindl und<br />

Simone Langendörfer<br />

12.45 Uhr Mittagsimbiss, Informationsstände im Eventzelt<br />

13.30 Uhr Franz Reindl, Generalsekretär des Deutschen<br />

Eishockeybundes und ehemaliger<br />

Eishockey-Nationalspieler<br />

„Werte, die tragen – was Selbständige<br />

und Leistungssport gemeinsam haben“<br />

Simone Langendörfer, Glücksforscherin & Erfolgscoach<br />

„Mit Zufriedenheit und Glück<br />

zum Unternehmenserfolg“<br />

15.00 Uhr Schlusswort Ingolf F. Brauner<br />

Moderation Ingolf F. Brauner<br />

Tagungsort Deutsches Theater München<br />

Werner-Heisenberg-Allee 11, 80939 München<br />

Anmeldung über die Website www.bds-bayern.de<br />

oder E-Mail bis spätestens 7. Oktober <strong>2011</strong><br />

an barbara.maurer@bds-bayern.de<br />

Es erfolgt keine Anmeldebestätigung.<br />

ter, der nicht von der CSU ist. Seit 1974 ist der 55-Jährige<br />

Mitglied in der FDP und saß von 2005 bis 2008 für die Liberalen<br />

im Deutschen Bundestag. Als die FDP als Koalitionspartner<br />

2008 in die Regierung Seehofer<br />

eintrat, war es kaum verwunderlich,<br />

dass die Liberalen auf den Wirtschaftsjuristen<br />

Zeil kamen, hatte er<br />

doch seit 1984 im Bankhaus Hauck &<br />

Aufhäuser Privatbankiers praktische<br />

Erfahrungen im Wirtschaftssektor<br />

sammeln können.<br />

Alois Glück<br />

Lange Jahre war Alois Glück der Vordenker der CSU. Er besetzte<br />

das Thema Umweltschutz, als viele noch vom grenzenlosen<br />

Wachstum träumten. Er forderte Ethik in der<br />

Wirtschaft, als die Finanzkrise noch weit weg war. Unter<br />

Ingolf F. Brauner<br />

BDS-Präsident Ingolf F. Brauner ist Unternehmer<br />

durch und durch. Bereits mit<br />

27 Jahren, gleich nach dem Abschluss<br />

seines Studiums, gründete der heute<br />

52-jährige die COMED® Unternehmensgruppe<br />

und baute diese in den Folgejahren<br />

zu einem Kompetenzzentrum<br />

für IT-,Organisations- und Unternehmensentwicklung aus.<br />

2010 wurde Ingolf F. Brauner zum Präsident des BDS <strong>Bayern</strong><br />

gewählt. Sein besonderes Interesse gilt Fragen der Ausbildung<br />

und dem Dialog Unternehmer und Gesellschaft. Der<br />

Unternehmer aus Kaufering ist Gründer der BDS-AzubiAkademie<br />

sowie der Initiative „Unternehmer im Dialog“.<br />

Martin Zeil<br />

Für bayerische Verhältnisse hat Martin Zeil Politikgeschichte<br />

geschrieben: Seit 1957 ist er der erste Wirtschaftsminisder<br />

Federführung des ehemaligen<br />

CSU-Fraktionsvorsitzenden im bayerischen<br />

Landtag entstand 2007 das<br />

neue CSU-Grundsatzprogramm. Da<br />

er sich seit seinen Anfängen als Journalist<br />

mit ethischen Fragen beschäftigt,<br />

war es naheliegend, dass ihn die<br />

katholischen Laien 2009 zum Vorsitzenden des Zentralkommitees<br />

der deutschen Katholiken (ZdK) wählten.<br />

Franz Reindl<br />

Franz Reindl hat seinen festen Platz im Eishockey-Geschichtsbuch:<br />

Als Nationalspieler gehörte er zur legendären<br />

Mannschaft, die 1976 in Innsbruck mit einem um 42<br />

Tausendstel besseren Torquotient als Finnland sensationell<br />

die olympische Bronzemedaille gewann. Von 1992 bis<br />

Juli <strong>2011</strong> war er Sportdirektor beim Deutschen Eishockey-<br />

Bund (DEB), krempelte in den letzten Jahren die DEB-Nach-<br />

wuchsförderung um und organisierte<br />

die umjubelte Eishockey-WM 2010 in<br />

Deutschland mit.<br />

Simone Langendörfer<br />

Glück ist ihr Thema seit vielen Jahren,<br />

denn nur glückliche Menschen<br />

können Höchstleistungen bringen:<br />

Simone Langendörfer gilt seit Jahren in renommierten<br />

Fachkreisen als anerkannte Expertin auf dem Gebiet der<br />

Glücksforschung. Als Unternehmerin,<br />

Buchautorin, Coach und Psychologin<br />

kennt sie die Themen, die viele<br />

Unternehmer jeden Tag beschäftigen.<br />

Ihre Zuhörer ermuntert Simone<br />

Langendörfer, immer wieder neue<br />

Wege zu einem zufriedenen Leben<br />

zu suchen.<br />

unus III/<strong>2011</strong><br />

unus III/<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!