10.01.2015 Aufrufe

UNUS Ausgabe 03 / 2011 - Gewerbeverband Bayern eV

UNUS Ausgabe 03 / 2011 - Gewerbeverband Bayern eV

UNUS Ausgabe 03 / 2011 - Gewerbeverband Bayern eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

ratgeber<br />

termine<br />

27<br />

Gewerbeschauen <strong>2011</strong><br />

Factoring<br />

Mehr Zeit für das Kerngeschäft<br />

Offene Forderungen stellen kleine und mittlere Unternehmen<br />

vor ein Dilemma: Schöpfe ich die rechtlichen<br />

Möglichkeiten voll aus und stoße dem Kunden<br />

womöglich vor den Kopf Oder nehme ich das Warten<br />

auf das Begleichen der Rechnung als gegeben hin und<br />

lasse meinem Kunden noch Zeit Eine Lösung bietet<br />

Factoring: punktgenaue Liquidität – und längere Zahlungsziele.<br />

Für wen lohnt sich Factoring<br />

„Factoring lohnt sich für kleine und mittlere Unternehmen,<br />

die häufig genug die Erfahrung gemacht haben,<br />

dass Kunden spät zahlen. So wird Liquidität zu einem fixierten<br />

Termin planbar. Zudem übernimmt der Dienstleister<br />

auf Wunsch das Debitorenmanagement für den<br />

Factoringkunden. Dazu gehören die Debitorenbuchhaltung,<br />

das Mahnwesen und das Inkasso.“<br />

Welche Vorzüge weist Factoring gegenüber anderen<br />

oder ähnlichen Finanzdienstleistungen auf<br />

„Gerade im Debitorenmanagement und in der Übernahme<br />

des Ausfallrisikos ist Factoring dem Bankenkredit<br />

überlegen. Darüber hinaus wächst Factoring kongruent<br />

zum Umsatz und bietet so eine verlässliche Finanzierung.“<br />

Was gibt es beim Factoring aus Unternehmenssicht zu<br />

berücksichtigen<br />

„Durch die Auslagerung von Debitorenbuchhaltung,<br />

Mahnwesen und Inkasso entstehen mehr Freiräume für<br />

das eigentliche Kerngeschäft der Betriebe. Der unmittelbare<br />

Liquiditätszufluss ermöglicht zudem die Inanspruchnahme<br />

von Skonti und Boni bei den Lieferanten.“<br />

Was ändert sich durch Factoring für das Unternehmen<br />

„Durch Factoring verkürzen sich die Forderungslaufzeiten<br />

erheblich und erhöht sich die Eigenkapitalquote<br />

der Unternehmen. Die Folge ist ein besseres Bankenrating<br />

durch eine optimierte Bilanzstruktur.“<br />

Ändert sich durch einen Factor das Verhältnis des Unternehmens<br />

zu seinen Kunden<br />

„Durch einen Factoring-Dienstleister können dem Kunden<br />

wesentlich längere Zahlungsziele eingeräumt werden:<br />

ein zusätzliches Plus in einem hart umkämpften<br />

Markt. Der Factoringkunde bestimmt dabei selbst, welche<br />

Rechnungen der Factor erhält und welche nicht.“<br />

Was würden Sie bei der Auswahl eines Factoring-<br />

Dienstleisters empfehlen<br />

„Wichtig ist es, die Angebote der Factoring-Anbieter<br />

zu prüfen und sich beraten zu lassen: Manche übernehmen<br />

nur die Vorfinanzierung<br />

und den<br />

Ausfallschutz, Full-Service-Dienstleister<br />

übernehmen<br />

zudem die komplette<br />

Abwicklung des<br />

Kundenmanagements.<br />

Es ist also eine Frage,<br />

welche Dienstleistungen<br />

das Unternehmen auslagern<br />

möchte. Grundsätzlich<br />

Volker Hewing<br />

empfiehlt es Leitung Geschäftsbereich<br />

sich, auf die Kompetenz Factoring<br />

eines erfahrenen Geschäftspartners<br />

opta data factoring GmbH<br />

zurück-<br />

zugreifen.“<br />

Tel.: +49 (0) 201/320 68 216<br />

Fax: +49 (0) 201/320 68 215<br />

Ort Bezirk Name der Gewerbeschau Datum, Uhrzeit<br />

Zusmarshausen Schwaben Zusmarshauser Gewerbeschau 24.-25. September, Sa. 10-18 Uhr, So. 10-17 Uhr<br />

Stauden Schwaben Staudenschau 24.-25. September<br />

Bad Aibling Oberbayern-Ost Bayerischer Mittelstand in Indien 27.-29. September<br />

Traunstein Oberbayern-Ost TRUNA - 17. Traunsteiner Gewerbeschau 28. Sept. - 3. Oktober, täglich von 10-18 Uhr<br />

Krumbach Schwaben KRU <strong>2011</strong> 30. Sept.-3. Oktober<br />

Weißenhorn Schwaben Verbraucherschau <strong>2011</strong> 9.-11. September, 10-19 Uhr<br />

Frasdorf Oberbayern-Ost Gewerbeschau am Kirchweihtag 10. Oktober<br />

Lkr. Main Spessart Unterfranken Bauen, Wohnen – Lifestyle & mehr … 22.-23. Oktober, Sa. 15-21 Uhr, So. 10-18 Uhr<br />

Petersaurach Mittelfranken Gewerbeschau 3.-4. Oktober<br />

Bad Feilnbach Oberbayern-Ost Gewerbeschau am Apfelmarkt 7.-9. Oktober, 10-18 Uhr<br />

Donaumoos Oberbayern-West Gewerbeschau Donaumoos 8.-9. Oktober, 10-18 Uhr<br />

Haundorf Mittelfranken Gewerbeschau 9. Oktober<br />

Rott am Inn Oberbayern-Ost Gewerbeschau am Rotter Oktober 9. Oktober<br />

Roßtal Mittelfranken Martinimarkt 5.-6. November, 10-18 Uhr<br />

Gilching Oberbayern-West Gewerbeschau Gilching 5.-6. November, 10-18 Uhr<br />

mehr Informationen unter www.bds-bayern.de<br />

Für jeden Anlass der richtige Ort – BDS-Tagungspartner<br />

• Hotel Fürstenfelder<br />

Mühlanger 5<br />

82256 Fürstenfeldbruck<br />

Telefon 08141/888 75-500<br />

info@fuerstenfelder.com<br />

www.fuerstenfelder.com<br />

• KKC Bad Windsheim<br />

Erkenbrechtallee 2<br />

91438 Bad Windsheim<br />

Telefon 09841/4020<br />

info@kkc-tagen.de<br />

www.kkc-tagen.de<br />

• Hotel Hallertau<br />

Ziegelstraße 4<br />

85283 Wolnzach<br />

Telefon 08442 /9681-0<br />

info@hotel-hallertau.de<br />

www.Hotel-Hallertau.de<br />

• KULTUR + KONGRESS-<br />

ZENTRUM Rosenheim<br />

Kufsteiner Straße 4<br />

83022 Rosenheim<br />

Telefon 08<strong>03</strong>1/365-9022<br />

christine.behrendt@rosenheim.de,<br />

www.kuko.de<br />

• Landhotel Birkenhof<br />

Hofenstetten 55<br />

92431 Neunburg vorm Wald<br />

Telefon 09439/950-0<br />

info@landhotel-birkenhof.de<br />

www.landhotel-birkenhof.de<br />

• Best Western Hotel Cristal<br />

Schwanthalerstr. 36<br />

8<strong>03</strong>36 München<br />

Telefon 089/55111-0<br />

info@cristal.bestwestern.de<br />

www.cristal.bestwestern.de<br />

• Gasthof u. Landhotel Kaiserblick<br />

Kufsteinerstraße 12<br />

83080 Oberaudorf<br />

Telefon 08<strong>03</strong>3/30580<br />

service@gasthof-kaiserblick.de<br />

www.gasthof-kaiserblick.de<br />

Wenn auch Sie BDS Tagungspartner werden und unser<br />

landesweites Netzwerk kontinuierlich nutzen möchten,<br />

senden Sie uns eine E-Mail an redaktion@unus-online.de<br />

oder rufen Sie uns an unter 089 / 540 56- 0.<br />

unus III/<strong>2011</strong><br />

unus III/<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!