10.01.2015 Aufrufe

UNUS Ausgabe 03 / 2011 - Gewerbeverband Bayern eV

UNUS Ausgabe 03 / 2011 - Gewerbeverband Bayern eV

UNUS Ausgabe 03 / 2011 - Gewerbeverband Bayern eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 bds vor ort<br />

schwaben 35<br />

„Das Konzert war Weltklasse<br />

und einfach ein<br />

Genuss“, so eine der<br />

durchweg positiven<br />

Kommentare, welche<br />

die Augsburger Domsingknaben<br />

für ihren Auftritt in der Basilika<br />

St. Peter von den zahlreichen Besuchern ernteten.<br />

Dillingen. „Als Unternehmerverband möchten wir<br />

uns für die Region engagieren. Unser Ansinnen war es,<br />

durch den Kammerchor der Augsburger Domsingknaben<br />

einen weltweit bekannten Elitechor nach Dillingen<br />

zu holen und damit einen kulturellen Beitrag zu<br />

leisten. Außerdem war es uns wichtig, mit der Veranstaltung<br />

auch einen karitativen Zweck zu unterstützen“,<br />

freute sich Manuel Schuster, 1. Vorsitzender des<br />

BDS Dillingen. Insbesondere bedankte sich der Vorsitzende<br />

bei den Besuchern, die mit ihrem Eintrittsgeld<br />

gleichzeitig zwei Euro für den Bau der Dillinger Kindertagesstätte<br />

spendeten.<br />

Erfreulich war auch die Vielzahl an prominenten Gästen.<br />

So konnte Schuster neben Oberbürgermeister Frank Kunz,<br />

seinen Stellvertreter Franz Jall, Alt-Oberbürgermeister<br />

Hans-Jürgen Weigl sowie einige Stadträte und Ehrenbürger<br />

der Stadt Dillingen begrüßen. „Ich habe meinen Flug<br />

zurück in die USA extra zwei Tage nach hinten verschoben,<br />

und bin froh, zum Abschluss meines Wirkens in Deutschland<br />

dieses Konzert miterleben zu dürfen“, so die Generaloberin<br />

der Franziskanerinnen, Schwester Ann Marie Friedrichs.<br />

Aber nicht nur aus der Region kam hoher Besuch.<br />

Mit Ingolf F. Brauner und Prof.<br />

Dr. Gabriele Schäfer fanden sich<br />

auch der Präsident und die Vizepräsidentin<br />

des BDS <strong>Bayern</strong> ein.<br />

Die fantastische Akustik der<br />

Dillinger Basilika sorgte für<br />

Gänsehaut-Stimmung und<br />

durchdrang Körper, Geist und<br />

Seele. Um den zahlreichen Besuchern<br />

ein ganz besonderes<br />

Klangerlebnis zu bescheren,<br />

platzierte Domkapellmeister<br />

Reinhard Kammler seine Sänger<br />

im Laufe des Konzertes immer<br />

wieder neu. Das Dillinger<br />

Standing Ovations für die Augsburger Domsingknaben<br />

Den Staub von der Seele geputzt<br />

Publikum forderte dann auch durch minutenlange Standing<br />

Ovations eine Zugabe – mit Erfolg.<br />

Bezirksvorstandsmitglied Willi Lander aus Aindling, der<br />

im Kuratorium der Augsburger Domsingknaben sitzt<br />

und seine Kontakte für den BDS genutzt hat, kommentierte<br />

hinterher: „Dieses Konzert hat mir den Staub von<br />

der Seele geputzt“. Die Domsingknaben besuchten anschließend<br />

sogar noch den Stehempfang, den der BDS<br />

für Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Geistlichkeit im<br />

Foyer des Stadtsaales veranstaltete.<br />

So konnten in lockerer Runde bei einem Imbiss neue Kontakte<br />

geknüpft und über weitere Veranstaltungen des<br />

Bundes der Selbständigen sinniert werden. Manuel Schuster<br />

lies durchblicken, dass er sich gedanklich bereits mit<br />

einer Fortsetzung dieser Veranstaltung im Jahr 2012 beschäftige:<br />

„Es wäre schön, im nächsten Jahr ein weltliches<br />

Programm der Domsingknaben präsentieren zu dürfen.<br />

Während die geistlichen Motetten bei diesem Konzert im<br />

Vordergrund standen, sollte man wissen, dass Domkapellmeister<br />

Reinhard Kammler mit seinen Knaben auch sehr<br />

heitere Stücke bis hin zu den Comedian Harmonists im<br />

Fundus hat.“ Eine verlockende Aussicht.<br />

Porsche, Pelze und eine Powermodenschau<br />

50 Jahre BDS <strong>Gewerbeverband</strong> Augsburg<br />

Der BDS Augsburg feierte sein 50. Jubiläum im Porsche<br />

Zentrum Augsburg. Unter dem Motto »50 Jahre BDS<br />

Augsburg – 50 Jahre erfolgreich selbständig« hatte der<br />

aktive Ortsverband eingeladen und fast 200 Gäste folgten<br />

der Einladung.<br />

Augsburg. Gefeiert wurde spektakulär! Die Hauptsponsoren<br />

Modehaus Jung und Pelz-Atelier Gerner hatten sich<br />

richtig ins Zeug gelegt und präsentierten eine furiose Fashionshow<br />

mit den Höhepunkten der kommenden Herbst-/<br />

Wintermode – stilvoll umrahmt von Porsche-Edelkarossen.<br />

Wer 50 Jahre alt wird, hat natürlich auch einiges zu erzählen<br />

und so berichtete der 1. Vorsitzende Rolf D. Neuburger<br />

von den monatlich stattfindenden und gut besuchten Networking-Events<br />

»BDS-Unternehmertreff«, die nachhaltig<br />

1.BDS Bikertour ein voller Erfolg<br />

Unternehmer touren mit 1001 PS durch Schwaben<br />

Der BDS Region Dillingen startete heuer seine erste BDS-Bikertour mit Unternehmerinnen<br />

und Unternehmern des Landkreises.<br />

Dillingen. Organisator Thomas Hoch hatte eine wunderschöne Motorradroute<br />

durch Schwaben geplant. Auf der Strecke haben sich dann noch mehrere Mitglieder<br />

des BDS der Kolonne angeschlossen. Vorab waren die Ortsverbände entlang<br />

der Route von den Dillingern zur Mitfahrt eingeladen worden. So ging die Route<br />

über Zusmarshausen und Schwabmünchen direkt an den schönen Ammersee.<br />

Als Überraschungsgast besuchte BDS Präsident Ingolf F. Brauner die Biker im Biergarten<br />

in Utting. Dort legten die Teilnehmer eine planmäßige Mittagspause bei<br />

Weißwurst und Radler ein. Da die Stallungen des Araberhengstes des Präsidenten<br />

nur unweit der Pausestelle lagen, kam Brauner gleich mit seinem Pferd zum Biergarten<br />

geritten. Mit seinem 20 Jahre alten Araber machte Ingolf Brauner ordentlich<br />

Eindruck bei den Motorradlern und überzeugte diese davon, dass „dieses eine<br />

PS deutlich schwieriger zu beherrschen ist als jedes Motorrad“.<br />

Die Rückrunde der Motorradtour endete mit einem geselligen Essen im Neuhof<br />

Gundelfingen, das von der Geschäftsführerin des BDS Schwaben, Nicole Schwab,<br />

begleitet wurde. Nach der gelungenen Premiere wird es sicher die Fortsetzung im<br />

nächsten Jahr geben. (Foto: 1000 gegen ein PS)<br />

zum Erfolg der Unternehmervereinigung beigetragen haben.<br />

Sein Dank galt auch der Regio Augsburg Wirtschafts<br />

GmbH, die diese Veranstaltung mit unterstützt hat. Zu den<br />

vielen Gästen aus Wirtschaft und Politik gehörten u.a. OB<br />

Dr. Kurt Gribl, Bürgermeister Peter Grab, Wirtschaftsreferentin<br />

Eva Weber, Cornelia Kollmer und Rolf Settelmeier<br />

von der Stadtsparkasse Augsburg, PRO AUGSBURG Stadtrat<br />

Dr. Rudolf Holzapfel, CSU-Alt-Stadträtin Erika Still-Hackel,<br />

Ordnungsreferent Dr. Volker Ullrich, BDS-Präsident<br />

Ingolf F. Brauner, BDS-Vizepräsidentin und Bezirksvorsitzende<br />

Schwaben, Prof. Dr. Gabriele Schäfer und viele Ortsvorsitzenden<br />

der angrenzenden BDS-Ortsverbände.<br />

Der BDS-Augsburg pflegt auch gute Kontakte zu den<br />

Wirtschaftsjunioren und zum Medienforum, die sich<br />

nicht nehmen ließen, auch zum 50. zu gratulieren. Gemeinsam<br />

haben die drei Unternehmervereinigungen<br />

schon einige attraktive Networking-Events veranstaltet<br />

und werden dies auch so fortsetzen.<br />

Terminvorschau Schwaben<br />

10. Okt. „Bodytalk – Die Geheimnisse der Körpersprache“<br />

Referentin Iris Haag Memmingen<br />

Maximilian-Kolbe-Haus, Donaustr. 1<br />

Vortrag „Machen Sie aus einer Reklamation eine Reklame-<br />

Aktion für Ihr Unternehmen“, Hildegund Wölfel<br />

29. Sept.: Eisenberg-Zell, Burghotel Bären, Dorfstr. 4<br />

24. Okt.: Weißenhorn (OT Attenhofen)<br />

Gasthof Hirsch, Römerstr. 31<br />

Netzwerktreffen für Unternehmer, ab 19.30 Uhr<br />

4. Okt. Sparkasse Günzburg, An der Kapuzinermauer 2<br />

12. Okt. Raiffeisenbank Thannhausen eG,<br />

Raiffeisenplatz 1<br />

27. Okt. Raiffeisenbank Jettingen, Scheppach eG,<br />

Hauptstraße 63<br />

24. Nov., 19 Uhr Jahresausklang BDS Augsburg<br />

Villa Augusta, Schießgrabenstr. 30, Augsburg<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

Nicole Schwab<br />

Geschäftsführerin Schwaben<br />

An der Schießmauer 23, 89359 Kötz<br />

Telefon: 08221 / 36 73 88 2<br />

Fax: 08221 / 36 73 88 4<br />

nicole.schwab@bds-bayern.de<br />

unus III/<strong>2011</strong><br />

unus III/<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!