11.01.2015 Aufrufe

Lehrveranstaltungen WS 2011/2012 - Kommentare - Philosophie

Lehrveranstaltungen WS 2011/2012 - Kommentare - Philosophie

Lehrveranstaltungen WS 2011/2012 - Kommentare - Philosophie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

53<br />

Apl. Prof. Dr. Peter Trawny<br />

Poetik der Intensität:<br />

Paul Celans „Der Meridian“ und Jacques Derridas „Schibboleth“<br />

Bachelor: PH IIb,c; IIIb,c; VIIb,c; IXb,c<br />

Bachelor (PO 2010): PH IIb,c; IIIb,c; VIIb,c; IXb,c<br />

Lehramt: LAP 2, 3, LAW 9, 11<br />

Mo 12-14 Raum: O.11.09 Beginn: 17.10.<strong>2011</strong><br />

Paul Celans Büchner-Preisrede „Der Meridian“ entfaltet eine Poetik, in der die lebendige<br />

Verletzlichkeit des Dichtens eine Intensität erreicht, die in der bloßen Akzentuierung der<br />

poetischen Sprache nicht aufgeht. Hier ereignet sich etwas Anderes. Darüber konnte die<br />

<strong>Philosophie</strong> nicht hinweggehen. Jacques Derrida antwortet in „Schibboleth“ nicht nur auf<br />

das Gedicht, sondern auf die Poetik - mag sein, dass dieses Wort täuscht - Paul Celans.<br />

Man könnte in einem Seminarkommentar sagen, dass in Celans Rede und in Derridas<br />

Antwort ein Markstein im poetologischen Diskurs des späten 20. Jahrhunderts gesetzt<br />

worden ist.<br />

Voraussetzung aber nicht nur für die Seminarteilnahme ist, dass ein Bewusstsein für die<br />

Bedeutung der Dichtung (neben der <strong>Philosophie</strong> über sie hinaus hinter sie zurück)<br />

besteht. Wer das nicht mitbringt, sollte sich auch übers Seminar hinaus eines Besseren<br />

belehren (lassen). Denn Sprache ist immer mehr.<br />

In einigen Sitzungen wird als Gast Professor Dr. Sean Kirkland von der DePaul University<br />

of Chicago anwesend sein.<br />

Literatur:<br />

Paul Celan: Der Meridian und andere Prosa. Suhrkamp: Frankfurt am Main 1983.<br />

Jacques Derrida: Schibboleth. Für Paul Celan. Edition Passagen: Wien 1986 (alle<br />

folgenden Auflagen ebenso).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!