13.01.2015 Aufrufe

Biber Berti Lehrerinnenmappe

Biber Berti Lehrerinnenmappe

Biber Berti Lehrerinnenmappe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsmappe <strong>Biber</strong> <strong>Berti</strong> | Wildbach- und Lawinenverbauung | Lebensministerium<br />

Die Begegnung mit der Natur ist von der ersten Klasse an<br />

Unterrichtsgegenstand. Die Kinder bringen zum Thema<br />

„Wasser“ schon eine Fülle von eigenen Erfahrungen mit. Fast<br />

alle lieben dieses Element und beschäftigen sich sehr gerne<br />

damit.<br />

Der Lehrplan für Volksschulen schreibt vor, dass bereits ab<br />

der 1. Schulstufe Einsichten in biologische und einfache ökologische<br />

Zusammenhänge gewonnen werden sollen. In der<br />

Grundstufe I sollten die Erfahrungen und das Wissen der Kinder<br />

zu diesem Thema vertieft werden.<br />

Dieses Projekt ist für die Grundstufe II gedacht. Das Thema<br />

„Wasser“ kann innerhalb des Lehrplans nahezu in jedem<br />

Unterrichtsfach thematisiert werden. In Deutsch können<br />

Texte und Gedichte gelesen, selbst verfasst und szenisch dargestellt<br />

werden. Im Sachunterricht können der Lebensraum<br />

„Wasser“, wie Bach, Teich, Tümpel, der Wasserkreislauf, die<br />

Trinkwasserversorgung, der Wasserverbrauch, die Aggregatzustände<br />

des Wassers, verschiedene Wettererscheinungen<br />

(Regen, Schnee, Hagel, Gewitter), Arten von Gewässern, Lebensräume<br />

Wald, Wasser, Wegrand, Wiese, Tiere im Wasser<br />

thematisiert und behandelt werden.<br />

Durch die Auseinandersetzung mit dem Thema kann ein Verständnis<br />

über die ökologischen Auswirkungen menschlichen<br />

Handelns gewonnen werden. Die SchülerInnen erfahren,<br />

dass die Natur behutsam genutzt werden soll, weil sie sonst<br />

gestört und zerstört werden kann.<br />

In Mathematik kann berechnet werden, wie viel Wasser man<br />

täglich verbraucht.<br />

Auch das Arbeiten mit Hohlmaßen bietet sich bei diesem<br />

Thema an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!