13.01.2015 Aufrufe

Biber Berti Lehrerinnenmappe

Biber Berti Lehrerinnenmappe

Biber Berti Lehrerinnenmappe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsmappe <strong>Biber</strong> <strong>Berti</strong> | Wildbach- und Lawinenverbauung | Lebensministerium<br />

Nass-in-Nass-Malerei<br />

Du brauchst:<br />

Farbe und Pinsel, Zeichenpapier<br />

Für deine Nass-in-Nass-Malerei musst du das Zeichenblatt feucht machen (mit einem nassen<br />

Pinsel) und dann trägst du dünne flüssige Farbe auf.<br />

Malen zu Wassermusik<br />

Du brauchst:<br />

Farbe und Pinsel, Zeichenpapier<br />

Hör dir „Wassermusik“ an (z.B. Die Moldau). Lass deiner Fantasie freien Lauf und mal zur Musik.<br />

Bachmosaike<br />

Du brauchst:<br />

Blumentopfuntersetzer oder Sperrholzplatten mit seitlicher Leistenumrandung, Gips oder<br />

Gießmasse, gesammelte Objekte aus dem Bach, z.b.: Steinchen, Muscheln, getrocknete Pflanzen.<br />

Den Gips oder die Gießmasse etwa 0,5 cm bis maximal 1,5 cm dick in den Blumenuntersetzer<br />

oder auf das Holzbrett gießen. Anschließend die gesammelten Dinge vorsichtig in die Masse<br />

eindrücken, möglichst auf demselbem Niveau.<br />

Dein fertiges Mosaik muss nun einige Stunden trocknen. Vergiss nicht, gleich Löcher zum<br />

Aufhängen deines Kunstwerkes einzuplanen!<br />

Wasserbilder aus Zuckerkreide<br />

Du brauchst:<br />

blaue, weiße, grüne Tafelkreide, pro Farbe eine Tasse, Zucker, 1 Teelöffel, Pappe, Papier, Fixativ<br />

oder Haarspray, Malhemd<br />

Mit Zuckerkreide kannst du schöne Wasserbilder herstellen. Sie ist glänzend und schön geschmeidig.<br />

Nimm als Hintergrund Naturpapier in einem Blauton. Besonders schön ist ein<br />

dunkles Blau. Füll pro Farbe eine Tasse mit Wasser. Gib pro Tasse 2 Teelöffel Zucker in das Wasser<br />

und verrühre den Zucker, bis er sich aufgelöst hat. Die Kreidestangen werden in zwei Stücke<br />

gebrochen und ein paar Minuten im Zuckerwasser eingeweicht, bis sie sprudeln und zu Boden<br />

sinken. Du kannst auch zwei unterschiedliche Farben nehmen (z.B. ein Stück grüne und ein<br />

Stück blaue Kreide). Die weichen feuchten Kreiden haften ganz ohne Druck auf vielen verschiedenen<br />

Papiersorten. Wenn die Kreide auf dem Kunstwerk vollständig getrocknet ist, wird sie<br />

mit Fixativ oder Haarspray fixiert und bleibt lange schön.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!