13.01.2015 Aufrufe

Biber Berti Lehrerinnenmappe

Biber Berti Lehrerinnenmappe

Biber Berti Lehrerinnenmappe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsmappe <strong>Biber</strong> <strong>Berti</strong> | Wildbach- und Lawinenverbauung | Lebensministerium<br />

Schwimmen und Sinken: Erklärung zu Experiment 1 10<br />

Warum manche Dinge schwimmen, andere aber untergehen, hat mit der Dichte zu tun.<br />

Dinge, die schwimmen, sind leichter oder weniger dicht als Wasser.<br />

Dinge, die sinken, sind schwerer oder dichter.<br />

Taucht man einen Gegenstand unter, drückt sein Gewicht nach unten. Das Wasser drückt aber<br />

nach oben zurück – mit einer Kraft, dem so genannten Auftrieb. Der Auftrieb entspricht dem<br />

Gewicht des Wassers, das durch den Gegenstand verdrängt wird. Ist der Gegenstand leichter<br />

als Wasser, also weniger dicht, so genügt der Auftrieb, um ihn an der Oberfläche schwimmen<br />

zu lassen.<br />

Schwimmen und Sinken: Erklärung zu Experiment 2 11<br />

Alles, was schwerer oder dichter ist als Wasser, geht unter. Die Knetmassekugel geht also unter.<br />

Der Grund dafür ist, dass das Gewicht der Kugel stärker nach unten drückt als der Auftrieb des<br />

Wassers nach oben.<br />

Wenn du aus der Kugel ein Boot formst, vergrößerst du die Menge (Volumen) des verdrängten<br />

Wassers.<br />

Damit hast du den Auftrieb vergrößert – das Boot schwimmt.<br />

Schwimmen und Sinken: Erklärung zu Experiment 3 12<br />

Wenn die Boote auf dem Wasser schwimmen sollen, muss ihr Gewicht durch den Auftrieb des<br />

Wassers ausgeglichen werden. Ist der Gegenstand schwerer als der Auftrieb, so geht das Boot<br />

unter.<br />

Schwimmen und Sinken: Erklärung zu Experiment 4 13<br />

Dinge, die weniger dicht sind als Wasser, schwimmen. Auch wenn man sie für einige Zeit<br />

untertaucht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!