13.01.2015 Aufrufe

Biber Berti Lehrerinnenmappe

Biber Berti Lehrerinnenmappe

Biber Berti Lehrerinnenmappe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsmappe <strong>Biber</strong> <strong>Berti</strong> | Wildbach- und Lawinenverbauung | Lebensministerium<br />

Gemeinsam in die Wanne<br />

1 Planschbecken oder größere Wasserwanne, je eine Spritzpistole pro MitspielerIn,<br />

1 Plastikflasche oder Dose, 1 Pastikhocker<br />

Dieses Spiel eignet sich gut für den Schulhof oder Schulgarten.<br />

Man stellt ein Planschbecken oder eine größere Wasserwanne mit Wasser auf. Mitten im Bekken<br />

steht ein Plastikhocker, darauf die leere Plastikflasche oder Dose.<br />

Die ganze Gruppe stellt sich nun mit den gefüllten Wasserpistolen rund um das Becken.<br />

Die Kinder versuchen nun gemeinsam die Flasche oder Dose zu bespritzen, sodass sie in das<br />

Becken fällt.<br />

Wer trifft am meisten<br />

Einige leere Plastikflaschen, je 1 Tischtennisball pro Flasche, je 1 Spritzpistole pro<br />

MitspielerIn<br />

Dieses Spiel eignet sich gut für den Schulhof oder Schulgarten. Die Kinder stellen einige leere<br />

Plastikflaschen auf einen Tisch und legen auf jeden Flaschenhals einen Tischtennisball.<br />

Aus einigem Abstand versuchen die Schützen mit ihrer Wasserpistole die Bälle<br />

herunterzuschießen.<br />

Wer schafft es<br />

Füll den Kübel voll!<br />

1 Kübel (Eimer) pro Gruppe (gleich groß!), je 1 Becher (Joghurtbecher) pro MitspielerIn/Gruppe<br />

Dieses Spiel können die Kinder direkt am Bach oder am Teich spielen. Jede Gruppe bekommt<br />

einen Kübel. Die Gruppe steht in einer Reihe hintereinander. Das erste Kind steht direkt am<br />

Bach, die anderen stehen dahinter. Der Kübel steht am Ende der Schlange.<br />

Das Kind, das direkt am Bach steht, bekommt den Becher. Es füllt ihn voll und gibt ihn dem<br />

nächsten Kind. Dieses reicht den Becher so schnell wie möglich weiter. Das letzte Kind schüttet<br />

das Wasser in den Kübel und läuft mit dem leeren Becher nach vorne. Es ist nun dasjenige, das<br />

direkt am Wasser steht. Schnellt füllt es den Becher wieder und reicht ihn weiter.<br />

Die Gruppe, deren Kübel zuerst voll ist, hat gewonnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!