13.01.2015 Aufrufe

Biber Berti Lehrerinnenmappe

Biber Berti Lehrerinnenmappe

Biber Berti Lehrerinnenmappe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsmappe <strong>Biber</strong> <strong>Berti</strong> | Wildbach- und Lawinenverbauung | Lebensministerium<br />

Der Kreislauf des Wassers 16<br />

Du brauchst:<br />

1 Kochplatte, 1 Kochtopf, 1 l Wasser, Eiswürfelbehälter oder flacher Plastikbehälter, 1 Holzstock<br />

oder Kochlöffel, Bindfaden oder Schnur<br />

Nimm den Eiswürfelbehälter und gib die Unterteilungen heraus. Hast du so einen Behälter<br />

nicht zur Verfügung, dann nimm einen flachen Plastikbehälter. Bedeck den Boden 2 Zentimeter<br />

mit Wasser und stell den Behälter über Nacht ins Kühlfach. Erwärm das Wasser bis zum<br />

Siedepunkt (100°C). Wenn das Wasser kocht, bindest du den Bindfaden an dem Eiswürfelblock<br />

und an dem Stock fest, so dass dein Eiswürfelblock am Stock hängt. Dann hältst du den Stock<br />

mit dem Eiswürfelblock über das kochende Wasser.<br />

Was passiert<br />

Das konnte ich dabei beobachten:<br />

___________________________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________________________<br />

Meine Skizze:<br />

Das habe ich dabei gelernt:<br />

___________________________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!