13.01.2015 Aufrufe

Biber Berti Lehrerinnenmappe

Biber Berti Lehrerinnenmappe

Biber Berti Lehrerinnenmappe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsmappe <strong>Biber</strong> <strong>Berti</strong> | Wildbach- und Lawinenverbauung | Lebensministerium<br />

Literatur- und Medienvorschläge:<br />

Benny Blu Wasser – Aus der Quelle ins Glas:<br />

Harald Stiefenhofer uvm.<br />

Flüsse und Seen:<br />

Dorling Kindersley Verlag<br />

Woher kommt das Wasser<br />

Valerie Guidoux, Helene Convert, uvm.<br />

Coppenrath Verlag<br />

Wissen für Kinder leicht gemacht: Was lebt im Wasser... und andere Fragen<br />

Carol Vordermann, ÖBV u. HPT Verlag<br />

Plock, der Regentropfen:<br />

Matthias Meyer-Göllner, Waltraut Michaelis, Ines Rarisch, Jumbo Neue Medien Verlag<br />

Der lustige Weg der Wassertropfen:<br />

Vereinigung Deutscher Gewässerschutz e.V.<br />

Von Zaubermühlen, Perlenfischern und Wassergeistern:<br />

Vereinigung Deutscher Gewässerschutz e.V.<br />

Dem Wasser auf der Spur:<br />

Vereinigung Deutscher Gewässerschutz,<br />

Spielraum Wasser:<br />

Monika und Petra Bezdek, Don Bosco Verlag<br />

Wassermärchen:<br />

Brawenz Christian, Österreichischer-Agrarverlag<br />

Wassermärchen:<br />

Mörsch Christian, Schweitzerhaus Verlag<br />

Naturkatastrophen Luft und Wasser: Was ist was – Folge 27 Buch +Audio CD<br />

Kurt Haderer, Tessloff Verlag<br />

Luft und Wasser:<br />

Crummenerl, Rainer, Tessloff Verlag<br />

Die Wasser-Werkstatt:<br />

Ulrike Berger, Gondrom Verlag<br />

Wassermusik:<br />

Georg Friedrich Händel<br />

Die Moldau:<br />

Friedrich Smetana

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!