12.11.2012 Aufrufe

2010_-_Leitlinien_Frauenmilchbank_d.pdf

2010_-_Leitlinien_Frauenmilchbank_d.pdf

2010_-_Leitlinien_Frauenmilchbank_d.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Frauenmilchbank</strong>en Schweiz<br />

Impressum<br />

Erstautoren:<br />

Frischknecht Kerri, Pflegefachfrau HF, Still- und Laktationsberaterin IBCLC, Schweizer Delegierte<br />

für europäische <strong>Frauenmilchbank</strong>en, Qualitätsbeauftragte der <strong>Frauenmilchbank</strong>, Ostschweizer Kinderspital<br />

St. Gallen<br />

Wälchli Cornelia, Pflegefachfrau HF, Still- und Laktationsberaterin IBCLC, Universitätsklinik für Kinderheilkunde<br />

Inselspital Bern<br />

Ärztlicher Beirat und Mitautor:<br />

Stocker Martin, Dr. med., FMH Pädiatrie, Schwerpunkt Neonatologie<br />

Mitautoren:<br />

Annen Vreny, Pflegefachfrau HF, Verantwortliche der <strong>Frauenmilchbank</strong>, Kinderspital Luzern<br />

Fuhrer Theres, Pflegefachfrau HF, Still- und Laktationsberaterin IBCLC, Verantwortliche der <strong>Frauenmilchbank</strong>,<br />

UKBB Universitäts- Kinderspital beider Basel<br />

Gianoli Pia, Pflegefachfrau HF, Verantwortliche der <strong>Frauenmilchbank</strong>, Kantonsspital Aarau AG Kinderklinik,<br />

Aarau<br />

Mitarbeit der erweiterten Arbeitsgruppe:<br />

Egli Franziska, Pflegefachfrau HF, Still- und Laktationsberaterin IBCLC, Luzerner Kantonsspital<br />

Frauenklinik Luzern<br />

Peter Caroline, Pflegefachfrau HF, Mitarbeiterin der <strong>Frauenmilchbank</strong>, UKBB Universitäts- Kinderspital<br />

beider Basel<br />

Sprecher Adrienne, Pflegefachfrau HF, Verantwortliche der <strong>Frauenmilchbank</strong>, Universitätsklinik für<br />

Kinderheilkunde Inselspital Bern<br />

Vernehmlassung:<br />

Ahrens Olaf, Dr. med., Oberarzt Neonatologie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde Inselspital<br />

Bern<br />

Brugger Caroline, MLaw (Luzern), EMSS (Leuven/B), wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl<br />

für Staats-, Verwaltungs- und Sozialversicherung von Prof. Gächter am Rechtswissenschaftlichen<br />

Institut der Universität Zürich<br />

Cagnazzo Sandra, Pflegedienstleitung, Kantonsspital Aarau AG Kinderklinik, Aarau<br />

Cripe-Mamie Chantal, Dr. med., Oberärztin Neonatologie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde<br />

Inselspital Bern<br />

Draber Susanne, Leiterin Pflege, Universitätsklinik für Kinderheilkunde Inselspital Bern<br />

Glanzmann René, Dr. med., Oberarzt Neonatologie, UKBB Universitäts- Kinderspital beider Basel<br />

Malzacher Andreas, Dr. med., Leitender Arzt Neonatologie, Frauenklinik am Kantonsspital St.Gallen<br />

Micallef John, Dr. med., Leitender Arzt Intensivpflege, Ostschweizer Kinderspital St.Gallen<br />

Oertle Brigitta, Pflegedienstleitung, Ostschweizer Kinderspital St.Gallen<br />

Pfeifer Eva-Maria, Pflegedienstleitung, UKBB Universitäts- Kinderspital beider Basel<br />

Schubiger Gregor, Prof. Dr. med., Departementsleiter, Kantonsspital Luzern Kinderspital, Luzern<br />

Springer Skadi, Dr. med., Kinderärztin, Still- und Laktationsberaterin IBCLC, Leipzig<br />

Mitarbeiterinnen der <strong>Frauenmilchbank</strong>, Ostschweizer Kinderspital, St.Gallen<br />

Treibig Carina, Still- und Laktationsberaterin IBCLC, Ostschweizer Kinderspital, St.Gallen<br />

Weaver Gilian, Vorsitzende, United Kingdom Association for Milk Banking (UKAMB)<br />

Zeilinger Georg, Dr. med., Leitender Arzt Neonatologie, Kantonsspital Aarau AG Kinderklinik, Aarau<br />

Mai <strong>2010</strong> 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!