12.11.2012 Aufrufe

Viel Spaß auf dem Stoppelmarkt - Vechtaer Stoppelmarktszeitung

Viel Spaß auf dem Stoppelmarkt - Vechtaer Stoppelmarktszeitung

Viel Spaß auf dem Stoppelmarkt - Vechtaer Stoppelmarktszeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. August 2006 STOPPELMARKT IN VECHTA 35<br />

Hand<strong>auf</strong> für den Handl<strong>auf</strong><br />

Aufgrund offizieller Proteste des Dinklager Schützenvereins und<br />

vieler Einzelschützen hat die Stadtverwaltung jetzt <strong>auf</strong> der früheren<br />

Kleinbahnstrecke Dinklage – Lohne zwischen <strong>dem</strong> Schützenplatz/Sportplatz<br />

und der Sanderstraße einen gut 1,3 Kilometer<br />

langen stabilen Handl<strong>auf</strong> installiert. Erfahrungen des letzten<br />

Schützenfestes hatten gezeigt, dass <strong>auf</strong>grund der fehlenden Bahnschienen<br />

eine ganze Reihe von Schützen <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Heimweg orientierungslos<br />

herumirrten. Sie hatten sich früher nachts an den<br />

Gleisen entlanggehangelt. Bürgermeister Moormann wollte <strong>dem</strong><br />

Handl<strong>auf</strong> zunächst nicht zustimmen, da aus Kostengründen eine<br />

Verlängerung bis Langwege abgelehnt worden war. Wahlgegenkandidat<br />

Hörstmann bezeichnete das Ganze dagegen als „Wahlspektakel<br />

ersten Ranges“. Foto: Nabu Heitmann<br />

KreHaartiv<br />

Gabi Schumacher<br />

Gildestraße 8 · Vechta · Tel. 04441/858080<br />

Fragen Sie Dr. Winter<br />

Lieber Dr. Winter, mit der Oldenburgischen<br />

Volkszeitung<br />

müssten wir eigentlich viel<br />

mehr Geld verdienen. Haben<br />

SieeineIdee,wiesowasgeht?<br />

Jörg Peh Kn., Verlagsgesellschafter<br />

Dr. Winter: Lieber Herr Kn.<br />

machen Sie es doch wie im letzten<br />

Jahr. Ernten Sie Ihre Stachelbeeren,<br />

rasieren Sie die und verk<strong>auf</strong>en<br />

Sie sie als Weintrauben.<br />

�<br />

Lieber Dr. Winter, bei mir in<br />

Südoldenburg bin ich abgemeiert.<br />

Meine Partei vor Ort tut so,<br />

als ob es einen neuen Bundestagsabgeordneten<br />

für unsere<br />

Region in Berlin gibt. Dabei<br />

bin ich doch der einzig wahre<br />

Abgeordnete, den wir jemals<br />

hatten, und an den auch niemand<br />

rankommen wird.<br />

Manni C.(DU)<br />

Dr. Winter: Lieber Manni, du<br />

bistderBesteundwirstesauch<br />

ewig bleiben. Wir betreiben gerade<br />

Deine Seligsprechung bei<br />

lebendigem Leibe, und außer<strong>dem</strong><br />

wird das Oldenburger<br />

Münsterland in Manfredonien<br />

umbenannt. Reicht das?<br />

�<br />

(Dr. Winter ist anerkannter<br />

Hobby-Internist der Heilig-<br />

Geiz-Klinik in Grappahausen)<br />

Lieber Dr. Winter, mein Leben<br />

lang habe ich an der Rießeler<br />

Dorfkapelle gebaut. Leider<br />

hat das Wettrennen um den<br />

Kirchenbau jetzt doch noch die<br />

Dresdener Frauenkirche gewonnen.<br />

Was habe ich falsch<br />

gemacht?<br />

Häfen von Wilhelm, Kirchenbauer<br />

Dr. Winter: Tja, lieber Herr<br />

von Wilhelm. Im Fall Dresden<br />

ging es eben viel schneller. Da<br />

hat die Nation für etwas gespendet,<br />

was man auch tatsächlich<br />

braucht.<br />

2006<br />

www.krehaartiv-vechta.de<strong>Stoppelmarkt</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!