12.11.2012 Aufrufe

Viel Spaß auf dem Stoppelmarkt - Vechtaer Stoppelmarktszeitung

Viel Spaß auf dem Stoppelmarkt - Vechtaer Stoppelmarktszeitung

Viel Spaß auf dem Stoppelmarkt - Vechtaer Stoppelmarktszeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. August 2006 STOPPELMARKT IN VECHTA 45<br />

Gartencafé eine ideale Ideenbörse<br />

Bei der Einkehr erwartet Besuchern gute Gastronomie und viele Informationen<br />

Oben ein praktisches Beispiel<br />

aus einer gelungenen<br />

Gartengestaltung wie sie im<br />

vergangenen Jahr <strong>auf</strong> <strong>dem</strong><br />

<strong>Stoppelmarkt</strong> <strong>auf</strong>gebaut war,<br />

rechts im Bild eine komplette<br />

Gartenplanung. Sie wird<br />

<strong>auf</strong> Wunsch mit vorgegebenem<br />

Festpreis pro Quadratmeter<br />

erstellt - diesen Service<br />

bietet grün Co den Gartenfreunden.<br />

Unser Foto<br />

zeigt ein Beispiel. Infos gibt<br />

es auch im Gartencafé <strong>auf</strong><br />

<strong>dem</strong> <strong>Stoppelmarkt</strong>.<br />

Fortsetzung<br />

Die Planung der grünen<br />

Oase in der Nähe von Kühlings<br />

Niedersachsenhalle war<br />

auch in diesem Jahr an den<br />

<strong>Vechtaer</strong> Landschaftsarchitekten<br />

Aloys Meyer übertragen<br />

worden. Sie behält mit<br />

Gartenpavillons und vielen<br />

Sitzmöglichkeiten ihren lau-<br />

schigen Charakter, der sie für<br />

die vielen Besucher so attraktiv<br />

macht.<br />

Die von Grün berankten<br />

Pergolen aus Holze, Metall<br />

und Stein spenden auch an<br />

heißen Tagen erfrischenden<br />

Schatten. Ein Bächlein plätschert<br />

zwischen Kieselsteinen<br />

die Treppe hinunter, und wieder<br />

können sich die Besucher<br />

Wieder<br />

<strong>auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Stoppelmarkt</strong>!<br />

Gartenpavillon<br />

H olzbau<br />

Individuelle Gestaltung<br />

nach Ihren Wünschen!<br />

arting<br />

� Zimmerei � Fachwerkbau �<br />

� Innenausbau � Holzrahmenbau �<br />

49424 Goldenstedt/ Lutten � Dornbuschstr. 17<br />

Tel. 0 44 41 / 56 18 � Fax 95 37 44<br />

e-mail: holzbau-harting@ewetel.net<br />

STRAUCHWERK: Raumwirksame unregelmäßige<br />

Pflanzung aus robusten, schnittverträglichen<br />

Gehölzen wie Spiräen, Wildrosen, Schneebeeren,<br />

Hasel, Hainbuche, Schlehe, Weissdorn, Eibe, Ilex.<br />

HECKE, geschnitten: Höhe nach<br />

Wahl. Regelm. Schnitt erforderl.:<br />

z.B. Liguster, Feldahorn, Weißdorn,<br />

Hainbuche<br />

RASENHÜGEL, RASENWELLEN: Leichtes<br />

organisches Anmodellieren der Rasenfläche.<br />

Der Garten bekommt Konturen und Weite...<br />

GELÄNDEKANTE/STÜTZMAUER: Aus<br />

granitartigen Steinen (z.B. SIOLA von<br />

Diephaus). Höhe: ca. 50 cm. Nutzbar<br />

auch für kleine Quellanlage...<br />

WASSER, STEINE, GRÄSER: PE-Folie.<br />

Unregelm. Bedeckung mit Kies, Kieseln,<br />

Findlingen. Eingestreut: Gräser, Stauden.<br />

Pumpe: Schaumquell<br />

von ganz speziellen, effektvollen<br />

Wasserspiele inspirieren<br />

lassen - eine Ideenbörse mit<br />

den neuesten Trends, die von<br />

den Fachfirmen hier rund um<br />

das Thema Garten präsentiert<br />

wird.<br />

Als praxisnahe Ideenbörse<br />

mit vielen Beispielen für die<br />

Gartengestaltung ist das <strong>auf</strong>wändig<br />

gestaltete Gartencafé<br />

PFLASTERUNG: Steine mit<br />

unregelmäßig gebrochenen<br />

Kanten (DIEPHAUS „Antik” o.ä.)<br />

STAUDEN, BLUMEN: Robust-flächendeckender<br />

Teppich mit einzelnen Gruppen aus<br />

Leitstauden..., z.B. Felberich, Blutweiderich,<br />

Herbstfetthenne, Storchschnäbel, Sonnenbraut<br />

in Münzkraut, Waldsteinie o.ä.<br />

PFLASTERUNG: Steine mit unregelmäßig<br />

gebrochenen Kanten (DIEPHAUS „Antik” o.ä.)<br />

Ocker oder Herbstlaubfarben.<br />

ein ideales Ziel. Dabei können<br />

Informationen und Entspannung<br />

perfekt miteinander<br />

verbunden werden.<br />

Nicht zuletzt darum erfreut<br />

sich das Gartencafé bei den<br />

<strong>Stoppelmarkt</strong>bersuchern immer<br />

größerer Beliebtheit als<br />

Treffpunkt zumal auch gastronomisch<br />

einiges geboten wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!