12.11.2012 Aufrufe

Viel Spaß auf dem Stoppelmarkt! - Vechtaer Stoppelmarktszeitung

Viel Spaß auf dem Stoppelmarkt! - Vechtaer Stoppelmarktszeitung

Viel Spaß auf dem Stoppelmarkt! - Vechtaer Stoppelmarktszeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 STOPPELMARKT IN VECHTA 13. August 2008<br />

Parkscheibenpflicht an der Theke<br />

Stadt Vechta bittet Rumsteher zur Kasse / Modellversuch beim alten ZOB geglückt<br />

Von Dauer Parker<br />

Parkscheibenpflicht an der<br />

Theke: Ab diesem Jahr gilt<br />

an den Bierbuden <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Stoppelmarkt</strong><br />

eine begrenzte Verweildauer.<br />

Damit will die Stadt<br />

Vechta die Dauer-Rumsteher<br />

von den Tresen vertreiben. „Es<br />

ist unerträglich, dass sich die<br />

<strong>Vechtaer</strong> stundenlang vor einer<br />

Theke <strong>auf</strong>halten und Trinkern<br />

von auswärts den Zugang versperren“,<br />

begründet Erster<br />

Stadtrat Jupp Kleier den neuesten<br />

Bürgerservice des <strong>Vechtaer</strong><br />

Ordnungsamtes.<br />

„Wer sich länger als eine halbe<br />

Stunde vor einem Tresen <strong>auf</strong>hält,<br />

muss mit einem Bußgeld<br />

rechnen“, warnt der Stadtbedienstete.<br />

Die freundlichen Bürgerberater<br />

seien angewiesen, bis<br />

zu fünf Euro pro überzogene<br />

Minute abzukassieren. Doch wie<br />

will die Stadt das kontrollieren?<br />

„Gäste müssen zu Beginn ihres<br />

Thekenbesuchs eine handelsübliche<br />

Parkscheibe einstellen“, erklärt<br />

Kleiers Jupp. „Die Scheibe<br />

muss gut sichtbar um den Hals<br />

getragen werden.“ Die Bürgerberater<br />

und ein privater Sicherheitsdienst<br />

werden Streife l<strong>auf</strong>en.<br />

Schilder werden <strong>auf</strong> die Bereiche<br />

hinweisen, in denen eine<br />

DieSpezialität<br />

aus <strong>dem</strong><br />

Südoldenburger Land!<br />

Kilmerstuten<br />

mitSchinken!<br />

Oft imitiert<br />

– aber nie erreicht!<br />

VON LUDGER FISCHER<br />

49393 Lohne, OT: Bokern-Ost, Am Sillbruch<br />

Tel. 04442/3326 · Fax 04442/71935<br />

Die Zeit läuft: In aller Ruhe dreizehn Bier trinken - das war mal. Dieses Jahr ist erstmals Parkscheiben-Pflicht<br />

an allen <strong>Stoppelmarkt</strong>-Theken. Hat sich Kleiers Jupp ausgedacht – typisch! Foto: Schütt<br />

allgemeine Parkscheibenpflicht<br />

für Rumsteher besteht. Kritik an<br />

der Regelung lässt der Stadtjurist<br />

nicht zu: „Die Gäste können ja<br />

an den Theken in der Innenstadt<br />

herumstehen. Da braucht man<br />

über <strong>Stoppelmarkt</strong> keine Scheibe.“<br />

Und so weit weg vom Geschehen<br />

sei das ja gar nicht. Spezielle<br />

Ausweise für Dauertrinker<br />

sind in <strong>dem</strong> Konzept übrigens<br />

nicht vorgesehen. Ausnahme:<br />

Die Beschäftigten des <strong>Vechtaer</strong><br />

Rathauses dürfen in allen Festzelten<br />

unbegrenzt rumstehen.<br />

Das Parkscheiben-Modell für<br />

den <strong>Stoppelmarkt</strong> wurde sogar<br />

vorher getestet – <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> früheren<br />

ZOB. „Dort klappt das ganz<br />

wunderbar. Die blöden Dauerparker<br />

sind dort alle verschwunden“,<br />

freut sich Kleier. Nun sei in<br />

der Innenstadt Platz für die Autos<br />

der vielen k<strong>auf</strong>kräftigen<br />

Kunden aus Oldenburg, Bremen<br />

und Hamburg. „So wünschen<br />

wir uns das auch für die Theken<br />

<strong>auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Stoppelmarkt</strong>.“<br />

Wie die STOMA-Zeitung aus<br />

sicherer Quelle erfuhr, formiert<br />

sich in der Kreisstadt allerdings<br />

Widerstand gegen Parkscheiben<br />

<strong>auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Stoppelmarkt</strong>. Die vom<br />

ehemaligen OV-Chefredakteur<br />

Conny Riewerts angeführte Untergrundorganisation<br />

„FTffBunfSafT“ (Freie Theken<br />

für freie Bürger – und nicht freie<br />

Sicht <strong>auf</strong> freie Theken) hat mehrere<br />

spektakuläre Aktionen während<br />

der Markttage angekündigt.<br />

So wollen die in der<br />

„FTffBunfSafT“ organisierten<br />

Mittelständler und Journalisten<br />

einfach wegl<strong>auf</strong>en, wenn Kleiers<br />

Truppen im Anmarsch sind. Zu<strong>dem</strong><br />

sei geplant, den <strong>auf</strong> <strong>dem</strong><br />

<strong>Stoppelmarkt</strong> freiparkenden<br />

Rathausbeamten des öfteren ins<br />

Bier zu spucken.<br />

Inh. Dietmar Trumme<br />

Besuchen Sie uns im Internet: www.maler-baro.de<br />

49377 Vechta-Langförden • Raiffeisenstraße 7<br />

Telefon 0 44 47 / 9 11 84 • Fax 96 98 87 • Mobil: 01 71 / 6 89 11 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!