12.11.2012 Aufrufe

Viel Spaß auf dem Stoppelmarkt! - Vechtaer Stoppelmarktszeitung

Viel Spaß auf dem Stoppelmarkt! - Vechtaer Stoppelmarktszeitung

Viel Spaß auf dem Stoppelmarkt! - Vechtaer Stoppelmarktszeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 STOPPELMARKT IN VECHTA 13. August 2008<br />

Der Heimat Lied besiegt den Beat<br />

„Graue Panther“ planen Neugründung in Lohne / Grund ist die perfekte Infrastruktur<br />

Die im März im Chaos untergegangene<br />

Seniorenpartei<br />

„Graue Panther“ will in Lohne<br />

jetzt den Neustart wagen. Bereits<br />

bei der Wahl des Mottos der<br />

Gründungsveranstaltung „Schöner<br />

als der Beat ist der Heimat<br />

Lied“ inklusive des Untertitels<br />

„Freut Euch, Alt und Jung,<br />

schön ist die Erinnerung“ hätten<br />

die Lohner sie sehr inspiriert, so<br />

das Partei-Urgestein Trude-Unruh.<br />

Weitere „Reim-Dich-oderich-fresse-Dich-Sätze“<br />

habe sie<br />

im Kapitel „Karikatur-Heft-<br />

Mottoorden“ in einem dicken<br />

Buch namens „Wir Lohner<br />

Schützen“ entdeckt. „Da werden<br />

wir uns bei der Neufassung unseresProgrammsgnadenlosbedienen<br />

können“, verrät Unruh.<br />

Überhaupt seien die Voraussetzungen<br />

in Lohne optimal, erklärt<br />

die Panther-Gründerin den<br />

Umzug der Parteizentrale von<br />

Wuppertal in das Mittelzentrum<br />

im Kreis Vechta. Die neue Gruppierung<br />

könne sich dort der Infrastruktur<br />

des Seniorentreffpunktes<br />

bedienen. Telefon, Toilette<br />

mit Haltegriffe und Teeküche<br />

seien vorhanden. Und das<br />

Programm des Treffpunktes bestünde<br />

aktuell ohnehin überwiegend<br />

aus angestaubten Weiterbildungsveranstaltungen<br />

wie<br />

„Flott für den Friedhof: Wie das<br />

Halstuch zum Kopfschmuck<br />

wird“ oder „Mäuse und Menschen<br />

– Mit <strong>dem</strong> Zitterklick ins<br />

Internet“. Diese Kurse jetzt zu<br />

nutzen, um nicht förderungsfähige<br />

Parteizusammenkünfte<br />

umzudeklarieren und so eine<br />

Unterstützung zu kassieren,<br />

dürfte kein Problem sein, vermutet<br />

Unruh. Ein Antrag an die<br />

Lohner Bürgerstiftung sei zu<strong>dem</strong><br />

bereits gestellt worden. „Alles<br />

eine Frage der Tarnung“, so<br />

die 83-Jährige in Richtung der<br />

Parteifreunde, die sich <strong>dem</strong>nächst<br />

wegen des Vorwurfs des<br />

Betruges vor Gericht verantworten<br />

müssen. Sie hatten damit<br />

den Niedergang der „Grauen“<br />

verursacht.<br />

Örtliche Würdenträger begrüßten<br />

dieser Zeitung gegenüber<br />

die Entscheidung der Senioren,<br />

ihre bundesweite Parteizentrale<br />

in den Treffpunkt an die<br />

Brinkstraße zu verlegen. „Toter<br />

als tot geht dort sowieso nicht“,<br />

so der Eigentümer der Immobilie,<br />

der örtliche CDU-Landtagsabgeordnete<br />

Dr. Stephan Siemer.<br />

„Graues Haar – wunderbar: Wir<br />

freuen uns, wenn sich die Rent-<br />

ner bei uns wohlfühlen“, ergänzt<br />

Lohnes Bürgermeister Hans<br />

Georg Niesel. Bereits während<br />

des Kommunalwahlkampfs 2006<br />

habe seine Partei, die CDU, in<br />

ihr Programm den Satz <strong>auf</strong>genommen:<br />

„Senioren: Wir schät-<br />

zen ihre Erfahrungen“. Von einem<br />

Medienprofi wie Trude –<br />

vor allem in den 80ern war sie<br />

bundesweit präsent – könne er<br />

viel lernen. Wobei er noch etwas<br />

Zeit habe: Seinen Unruhe-Stand<br />

trete er nämlich erst 2011 an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!