12.11.2012 Aufrufe

KW 31 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 31 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 31 - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kandel</strong> - 17 - Ausgabe <strong>31</strong>/2011<br />

Schülerhort der Stadt <strong>Kandel</strong><br />

Luitpoldstraße 6, 76870 <strong>Kandel</strong>, Tel.: 07275/617715<br />

Wir bieten Ihnen eine qualifizierte Ergänzung und Unterstützung für<br />

die Tagespflege und Erziehung von Schulkindern nach dem Besuch<br />

der Schule und auch in den Schulferien (bis zum 14. Lebensjahr).<br />

Neben der Hausaufgabenbetreuung bieten wir auch attraktive<br />

Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.<br />

Bei Interesse steht Ihnen das Team des Schülerhortes unter der<br />

Telefonnummer 07275/617715 zur Verfügung.<br />

Anmeldungen und Voranmeldungen nehmen wir gerne rechtzeitig<br />

entgegen, da unsere Platzkapazitäten beschränkt sind!<br />

45 Jahre Städtepartnerschaft<br />

<strong>Kandel</strong> - Whitworth<br />

Die damaligen Bürgermeister Oskar Böhm und Jimmy Grogan<br />

haben 1966 den Partnerschaftsvertrag zwischen <strong>Kandel</strong> und<br />

der englischen Stadt Whitworth besiegelt.<br />

Als nun eine Delegation mit 27 Teilnehmern aus <strong>Kandel</strong> nach<br />

England fuhr, konnte sie mit den Freunden in Whitworth den 45.<br />

Jahrestag der Partnerschaft zwischen beiden Städten feiern!<br />

Mit dem Bus ging die Reise nach Rotterdam, dort auf die Fähre<br />

über Nacht an die englische Ostküste nach Kingston upon Hull,<br />

gefolgt von einer Besichtigung der mittelalterlichen Stadt York,<br />

bis wir schließlich in Whitworth von unseren Gastgebern freudig<br />

empfangen wurden.<br />

Am selben Abend war der Willkommensempfang, bei dem Bürgermeister<br />

Günther Tielebörger ein Bild von Armin Hott als<br />

Gastgeschenk zur Erinnerung an die 45 Jahre dauernde Städtepartnerschaft<br />

(auf dem u.a. auch die langjährige Bürgermeisterin<br />

Christa Loreth zu sehen ist, der die Städtepartnerschaft<br />

sehr am Herzen lag) den jetzigen Aktiven Jim Mellor und Tom<br />

Aldred überreichte.<br />

Leider konnte unser Freund und Gründungsmitglied Jimmy<br />

Grogan nicht mehr mit uns feiern, da er im Mai leider verstorben<br />

ist. Bei unserem Besuch seiner Grabstätte auf dem Friedhof<br />

in Whitworth haben wir seines unermüdlichen Bemühens<br />

um diese Partnerschaft gedacht!<br />

Nach einem schönen Programm (Salford Quays/Konzert der<br />

Stadtkapelle/Besuch der Museen der Stadt Bury) fuhren wir<br />

Richtung Süden mit Besichtigung des Schlosses Windsor und<br />

London (Führung im House of Parliament sowie Stadtrundfahrt<br />

- wir bewunderten die Nerven und das Können unseres Busfahrers<br />

Jürgen Trischan!).<br />

Bevor wir in Dover auf die Fähre nach Calais gingen, durften wir<br />

noch Canterbury erleben; frühmorgens gegen 3:00 Uhr kamen<br />

wir wieder wohlbehalten in <strong>Kandel</strong> an.<br />

Überreichung des Gastgeschenks (v.l.: Bürgermeister Günther<br />

Tielebörger, Concillor Jim Mellor und Tom Aldred, Beigeordneter<br />

Norbert Rapp, Wiltrud Werling und Elke Getto, Vorsitzende<br />

u. stellv. Vorsitzende des Vereins für grenzüberschreitende<br />

Freundschaften).<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Kath. Pfarrgemeinde St. Pius<br />

Sa. 06.08. - Verklärung des Herrn<br />

18.00 Uhr Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit,<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse zum 19. Sonntag im Jahreskreis,<br />

Amt für die Pfarrgemeinde,<br />

Kollekte für die Kirchenrenovierung<br />

Di. 09.08. - Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein)<br />

17.00 Uhr Sprechstunde im Schwesternhaus (PR Jäger)<br />

17.30 Uhr Rosenkranzgebet in der Schwesternhauskapelle<br />

18.00 Uhr Andacht in der Schwesternhauskapelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!