12.11.2012 Aufrufe

KW 31 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 31 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 31 - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kandel</strong> - <strong>31</strong> - Ausgabe <strong>31</strong>/2011<br />

DRK<br />

OV Steinweiler benötigen Ihre Hilfe!<br />

Um unsere vielfältigen Aufgaben in Steinweiler<br />

zu erfüllen, hatten wir bisher einen alten<br />

Rettungstransportwagen (RTW). Diesen hatten wir 1999 aus<br />

eigenen Mittel angeschafft. Nach nun fast 22 Jahren und<br />

400 000 Kilometer hat er ausgedient, die neue TÜV Plakette<br />

wurde nicht mehr gewährt.<br />

Somit hatten wir kein Einsatzfahrzeug für unsere SBF (Sanitäts<br />

Bereitschaft Feuerwehr). Nach Verhandlungen mit unserem<br />

DRK-Kreisverband, wurde uns ein Einsatzfahrzeug<br />

der SEG (Schnelleinsatzgruppe) für unsere Einsätze rund um<br />

Steinweiler zur Verfügung gestellt!<br />

Jetzt wird unser DRK-Kreisverband umstrukturiert, der Rettungsdienst<br />

in eine GmbH integriert. Somit ist unklar wie lange<br />

wir dieses Fahrzeug noch nutzen können. Wir müssen<br />

uns daher rechtzeitig um ein neues Fahrzeug kümmern.<br />

Wichtig ist für uns ein Fahrzeug zu erwerben, das wir für alle<br />

Aufgaben von Jugendrotkreuz und Bereitschaft nutzen<br />

können! Einen großen Teil der Kosten können wir durch eigene<br />

Mittel bewältigen, sind aber, um nicht in eine finanzielle<br />

Notsituation zu kommen, auf weitere Hilfe angewiesen!<br />

Im November 2011 sind wir 60 Jahre als DRK-Ortsverein<br />

Steinweiler rund um Steinweiler helfend tätig. Alle Helfer arbeiten<br />

ehrenamtlich und stecken sehr viel Herzblut in den<br />

Verein.<br />

Derzeit haben wir 20 aktive Mitglieder, 13 Jugendliche und<br />

14 Kinder, hinzu kommen noch 100 passive Mitglieder.<br />

Zu unseren Aufgaben zählen die Unterstützung der Freiwilligen<br />

Feuerwehr durch unsere „Sanitätsbereitschaft Feuerwehr“<br />

in Steinweiler. Überregional beteiligen wir uns bei den<br />

Aufgaben des Zivilschutzes und bei Großveranstaltungen<br />

wie z.B. Sanitätsdienst beim 1. FCK. Wir veranstalten regelmäßig<br />

Blutspenden und unterstützen die ortsansässigen<br />

Vereine mit unseren Sanitätseinsätzen. Außerdem bereichern<br />

wir mit der Teilnahme am Dorffest und der Bewirtung<br />

der Kerwe - zusammen mit dem FCK-Fanclub Steinweiler -<br />

das kulturelle Leben unseres Ortes.<br />

Wir sind seit mehreren Jahren dabei unser eigenes Vereinsheim<br />

mit Unterstellmöglichkeit für unser Fahrzeug und<br />

Mannschaftsräumen zu bauen. All dies in Eigenleistung und<br />

mit eigenen Mitteln.<br />

Wir sind auf jede Unterstützung angewiesen und sehr dankbar!<br />

Um diese vielfältigen Aufgaben auch weiterhin leisten zu<br />

können, sind wir auf Einsatzfahrzeuge angewiesen.<br />

Ohne Spenden der Mitbürger und der Firmen aus Steinweiler<br />

und Umgebung ist uns dies leider nicht möglich. Wir bitten<br />

Sie daher herzlich um Ihre Unterstützung. Ihre Spende<br />

kommt ohne Abzug von irgendwelchen Verwaltungskosten<br />

direkt und ausschließlich bei uns an.<br />

Ihre Spende können Sie auf folgendes Konto bei der Sparkasse<br />

GER-<strong>Kandel</strong> einzahlen:<br />

Inhaber: DRK OV Steinweiler Kontonummer: 4003638<br />

BLZ: 548 514 40 Zweck: Einsatzfahrzeug<br />

Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung für das<br />

Finanzamt aus.<br />

Schützenverein 1968 „Wilhelm Tell“ e.V.<br />

Kreismeisterehrung am 12. August in Wörth<br />

Am Freitag, den 12. August ab 19 Uhr findet in Wörth die Ehrung<br />

der Kreismeister und der Pokalgewinner statt.<br />

Grillfest 2. September 2011<br />

Am Freitag, den 2. September findet unser diesjähriges Grillfest<br />

statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen (natürlich auch die<br />

Eltern unserer Jungschützen). Ab 19 Uhr werden wir an unserem<br />

Bogenstand unseren üblichen Rollbraten grillen. Um besser<br />

planen zu können, bitte in der Anmeldeliste im Schützenhaus<br />

eintragen. Für das Essen wird ein Unkostenbeitrag von 3<br />

Euro für die Erwachsenen erhoben. Die Jugend muss natürlich<br />

nichts bezahlen. Über Salat- oder Kuchenspenden würden wir<br />

uns sehr freuen.<br />

Bogenrundenkämpfe Fita im Freien<br />

Pfalzliga Recurve<br />

SV Steinweiler 1.651 Ringe - BS Dahn 1.698 Ringe<br />

Mannschaftsaufstellung:<br />

Markus Mellein 499 Ringe, Claudia Mellein 537 Ringe, Theo Janiczek<br />

615 Ringe und Reiner Rapp 470 Ringe.<br />

Allgemeine Trainingszeiten<br />

Dienstag und Freitag ab 18:00 Uhr, Samstag ab 14:00 Uhr und<br />

Sonntag ab 9:00 Uhr.<br />

Jugendtraining erst wieder ab 10. August.<br />

Info bei Kirsten Weidner Tel. 06349/9394015<br />

Die Bogenschützen trainieren am Schützenhaus, samstags ab<br />

14 Uhr.<br />

Anmeldungen<br />

Zur Hobby-Künstler-Ausstellung anlässlich der Kirchweih im<br />

Bürgerhaus am Sonntag, dem 21.08.2011 und Montag, dem<br />

22.08.2011, werden ab sofort Anmeldungen von Frau Friedel<br />

Hartmann, Tel. 0160/9064 0575, entgegengenommen.<br />

Einladung<br />

Am 10.08.2011 findet um 20.00 Uhr im Seniorenraum des Bürgerhauses<br />

die nächste öffentliche Sitzung der Freien Wählergruppe<br />

Steinweiler / FWS statt.<br />

Hierzu möchten wir alle Mitbürgerinnen und Mitbürger recht<br />

herzlich einladen.<br />

Mischen Sie sich ein! Gestalten Sie mit!<br />

FSV<br />

Dorfturnier<br />

Am 13./14.08.11 findet wie jedes Jahr wieder das<br />

Dorfturnier für Nichtaktive statt. Beim Dorfturnier<br />

stehen sich wie üblich die Straßen gegenüber, alle<br />

Bewohner der Straßen sind als Spieler und<br />

Fans recht herzlich willkommen. Freies Training für alle Mannschaften<br />

ist jeden Mittwoch um 19:00 Uhr.<br />

Rock im Rott<br />

Am Samstag, den 13.08.11 findet im Anschluss an das Dorfturnier<br />

auch wieder das Open-Air-Konzert „Rock im Rott“ statt.<br />

Bei freiem Eintritt spielen unter dem Motto „FSV rockt Deutsch“<br />

die Bands „Die iDOLe“ und „Die toten Hasen“. Hierzu ist die<br />

ganze Bevölkerung natürlich auch recht herzlich eingeladen.<br />

TV 1899 e.V.<br />

Ab 08.08.2011 starten wir mit neuer Kraft in die kommende<br />

Saison<br />

1. Yoga und Pilates<br />

Nach den Sommerferien startet ein Yoga- und Pilates-Kurs<br />

(Dauer 2. Halbjahr) für Einsteiger. Dieser findet<br />

ab dem 08.08.2011 immer montags von 18:00<br />

bis 19:00 Uhr statt.<br />

Motto „Sanftes Yoga und Pilates“. Dieses Angebot ist auch für<br />

alle, die eine behutsame Yoga- und Pilates-Stunde bevorzugen,<br />

geeignet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!