12.11.2012 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

Amtliche Bekanntmachungen - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

Amtliche Bekanntmachungen - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Zellingen</strong> - 20 - Nr. 43/07<br />

Donnerstag, 01.11., Allerheiligen - Kollekte für die Priesterausbildung<br />

in Osteuropa<br />

W 8.30 Uhr Beichtgelegenheit<br />

W 9.00 Uhr Hochamt<br />

P 10.30 Uhr Singmesse f. Leo u. Monika Rumpel/Ba; z. Ehren<br />

aller Engel u. Heiligen in bes. Anliegen/;<br />

Peter u. Margarete Herberth u. Susanne Mathes/W<br />

W 14.00 Uhr Festandacht , anschließend Friedhofsgang<br />

W 18.00 Uhr Rosenkranz im Friedhof, anschließend<br />

W 18.30 Uhr Abendmesse f. d. verst. Priester u. Ordensleute<br />

und Wohltäter der Pfarrei, Leo u. Anna<br />

Heßdörfer, Richard u. Maria Öhrlein, Josef u.<br />

Katharina Benz, Richard u. Maria Heßdörfer,<br />

Bernhard, Maria u. Emma Postler, Anna Herzig<br />

u. Franz Eimann, Günther Feser, Oswald<br />

Heßdörfer u. Hedwig Wegner/ Maria u. Valentin<br />

Höchst, Eltern, Geschwister u. verst.<br />

Ang./B; Oswald Heßdörfer/B; Maria Hahn/B;<br />

Georg, Anna u. Karl Lehrmann u. Ang./B; Hilde<br />

u. Ludwig Konrad/B; Adelheid Müller/B; Rita<br />

u. Georg Weisenberger u. Norbert Freitag/;<br />

Paula, Willi u. Herbert Schmitt, Leb. u. Verst.<br />

d. Fam. Anderlitschek/; Agathe Trenner, Söhne<br />

u. Geschwister/; Fam. Hofmann u. Volkenstein/;<br />

Anna May, Gerhard Trenner u. verst.<br />

Ang./; Karl Seubert/; Michael u. Agnes Dittmaier<br />

u. Hermann u. Mathilde Heßdörfer u.<br />

Ang./; Felix u. Auguste Behr u. Familie Rüb/;<br />

Hermine Weis, leb. u. verst. Ang./; verst. Feldgeschworene/;<br />

Willi Probst, Eltern u. Schwiegereltern/;<br />

Werner Kuhn u. verst. Ang./; Günter<br />

Heßdörfer u. Ang./; Johann Joa, Adelinde, Eugen<br />

u. Josef Hagenauer, Rita, Monika u. Gustav<br />

Pabst, Elisabeth Philipp u. verst. Ang./; z.<br />

Gedenken verst. Ang. d. Fam. Heßdörfer,<br />

Mehler, Gehrig u. Rudloff/; Günter Wolters<br />

(Jhrtg.) u. Maria Wolters, leb. u. verst. Ang./;<br />

Josef Gehrig u. Ang./; Martha Robben u. Bruno<br />

Rothenhöfer, Fritz u. Bilhildis Rothenhöfer,<br />

Johann u. Johanna Volkenstein/; Michael u.<br />

Blanka Issing, Wilhelm u. Maria Michalik, Sigrid<br />

Weißensee u. Gertrud Issing/<br />

Freitag, 02.11., Allerseelen - Kollekte für die Priesterausbildung<br />

in der Diaspora Osteuropas<br />

W 9.00 Uhr Amt für die Gefallenen und Vermissten der<br />

Pfarrei – f. Elisabeth u. Ferdinand Burkard/Bb;<br />

Sebastian u. Antonie Konrad/B; Agnes Behr/B;<br />

Alois Müller u. verst. Ang./; Josefine Schott,<br />

leb. u. verst. Ang./; Josef Glück u. Ang./W<br />

ab 10.00 Uhr Krankenkommunion (Pfarrer Postler)<br />

W 18.00 Uhr Rosenkranz im Friedhof<br />

W 18.30 Uhr Abendmesse f. alle seit dem letzten Allerseelentag<br />

Verstorbenen, f. Hermann Stinzendörfer<br />

u. Ang./; Gertrud u. Paul Lehrmann/<br />

Samstag, 03.11., Sel. Rupert Mayer, Hl. Hubert, Hl. Pirmin, Hl.<br />

Martin von Porres<br />

W 17.30 Uhr Rosenkranz<br />

W 18.00 Uhr Vorabendmesse – f. Otto u. Pauline Schüpfer/B;<br />

leb. u. verst. Ang./; Hedwig Wegner,<br />

best. v. Freunden/; Maria u. Karl Blatterspiel/;<br />

Elfriede Memmel u. Dank f. immerw. Hilfe d.<br />

Muttergottes/W; Leo u. Margarete Bürger u.<br />

Ang./W; in einem bes. Anliegen/W; Verst.<br />

Brand u. Werner/W<br />

Sonntag , 04.11. 31. Sonntag im Jahreskreis<br />

W 8.30 Uhr Beichtgelegenheit<br />

W 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst<br />

P 10.30 Uhr Singmesse f. Hedwig u. Philipp Schüpfer u.<br />

Ang. u. Hermann Kahl/B; Anna u. Willibald<br />

Krieger u. verst. Kinder/; Alfred Metz u. z. Muttergottes<br />

d. immerw. Hilfe/W<br />

W 14.00 Uhr Taufe der Kinder Jonas u.Tim Konrad (Eltern:<br />

Konrad Dominik u. Anja, Thüngerner Str. 14)<br />

Umstellung der Uhrzeit: In der Nacht von Samstag, den 27.<br />

Oktober zum Sonntag, den 28. Oktober 2007 wird die Uhr um<br />

eine Stunde zurück gestellt (Winterzeit). Bitte beachten.<br />

Geänderte Gottesdienstzeiten: Damit ändern sich auch folgende<br />

Gottesdienstzeiten: Montagsmesse um 9.00 Uhr, Vorabendmesse<br />

ab 3.11. um 18.00 Uhr!<br />

Ministranten: Am Wochenende Plan vom 4. Sonntag<br />

Dienstag, 30.10. 19.00: Nicolai Zull, Michael Lehrmann, Johanna<br />

Barthelmes, Jennifer Christian<br />

Mittwoch, 31.10., 18.30: Jochen Behr, Philipp Nunn, Felix Rau.<br />

Teresa Henke 19.00: Markus Lemmich, Kristina Kuhn, Lukas<br />

Stark, Felix Zull<br />

Allerheiligen, 9.00: Ulrich Nottka, Simon Heßdörfer, Stefan<br />

Lemmich, Franz-Jos. Heßdörfer Annika Kraft, Daniel Kraft, Frederic<br />

Nötscher, Carolin Zull, Julian Herfurth, Felix Kuhn 10.30:<br />

Rudolf Trenner, Katharina Lannig, Dominik Hehrlein, Christopher<br />

Kraft 14.00: Stefan Lehrmann, Thomas Heßdörfer, Felix<br />

Behr, Florian Heßdörfer, Anna Trenner, Lea Heßdörfer, Laura<br />

Harde, Fabian Lauter, Jakob Gößwein, Marie Krautmann, Meliassa<br />

Krautmann 18.30: Andreas Lannig, Markus Weisenberger,<br />

Thomas Reuß, Andrea Kuhn, Eva Dittmaier, Theresa Flederer,<br />

Simon Kuhn, Benjamin Lauter, Johanna Barthelmes,<br />

Vanessa Hinner<br />

Allerseelen: 9.00: Martina Zull, Norbert Trenner, Verena Zull,<br />

Anne-Kathrin Flederer 18.30: Felix Behr, Florian Heßdörfer, Ines<br />

Reuß, Michael Lehrmann<br />

Wochenende 3./4. November: Plan vom 1. Sonntag, Werktags:<br />

2. Woche<br />

Donnerstag, 8.11.: Felix Behr, Florian Heßdörfer, Ines Reuß,<br />

Verena Zull<br />

Fürbitten der Firmlinge: Samstag, 27.10.,:18.30: Marielle<br />

Beck, Rebecca Nötscher<br />

Sonntag, 28.10.,10.30: Lena Amthor, Tobias Hehrlein<br />

Kaffee an Allerheiligen: Der Arbeitskreis „Eine-Welt-Laden“<br />

lädt wieder zu Kaffee und Kuchen nach dem Friedhofsgang ins<br />

PJW-Heim ein.<br />

Kirchgeld: Zu Allerheiligen wird das Kirchgeld für das Jahr<br />

2007 eingehoben. Sie haben die Kirchgeldbescheide erhalten.<br />

Bitte den Betrag per Bank überweisen oder am 27.10., 28.10.<br />

oder 1.11. im Kolpingkeller einzahlen.<br />

Neue Liedanzeiger: Wie Ihnen wahrscheinlich aufgefallen ist,<br />

haben wir in der Wallfahrtskirche einen neuen Liedanzeiger zur<br />

Probe. Nach über 30 Jahren hat einer von den alten seinen<br />

Geist aufgegeben, der zweite ist nur noch ganz schwach zu<br />

sehen. Der neue ist wesentlich stärker und hat auch sonst viele<br />

Vorteile. Wir haben von drei Angeboten das günstigste ausgesucht.<br />

Kostenpunkt insgesamt für zwei Projektoren, eine<br />

Leuchttafel und die Fernbedienung:€ 7.000.-. Sponsoren werden<br />

gesucht.<br />

Altmaterialsammlung: Die Kolpingfamilie sammelt am Samstag,<br />

den 3. November Altkleider und Altpapier.<br />

Familiengottesdienstteam: Am Montag, 05.11.2007 trifft sich<br />

das FamGd-Team um 20.00 Uhr bei Reinhard Döll, Diakon in<br />

der Thüngener Str. 15 a.<br />

Bibelkreis: Im Monat November entfällt das Treffen! Der nächste<br />

Bibelkreis findet am Montag, 3. Dezember um 19.30 Uhr in<br />

Retzstadt statt.<br />

Pfarrbücherei: Die Stiftung Lesen und DIE ZEIT rufen zum<br />

vierten Mal zu einem Vorlesetag unter dem Motto “Große lesen<br />

für Kleine” auf - und wir machen mit! Also vormerken: Am<br />

Samstag, den 24. November 2007 lesen in der Pfarrbücherei<br />

wieder Erwachsene aus ihrem Lieblingskinderbuch vor. Die Lesungen<br />

sind in drei Gruppen aufgeteilt: Es beginnt mit den Kindergartenkindern.<br />

Die nächste Vorleserunde ist für unsere Erstund<br />

Zweitklässer und das letzte Vorlesen für die Dritt- und<br />

Viertklässer. Für die Kleinen werden nach den Allerheiligenferien<br />

im Kindergarten und in der Grundschule Anmeldungen verteilt.<br />

Da diese Veranstaltung nur in kleinen Gruppen möglich<br />

ist, erfolgt die Teilnahmemöglichkeit in der Reihenfolge der Anmeldung.Unkostenbeitrag:<br />

pro Kind 2,— €. Für die Kinder gibt<br />

es Tee und Kleingebäck. Für die Erwachsenen bietet der Weltladen<br />

Kaffee und Kuchen an diesem Nachmittag an. In den Allerheiligenferien<br />

ist die Bücherei wie immer Dienstag von<br />

16.00 bis 18.00 Uhr und Freitag von 16.00 bis 18.30 Uhr<br />

geöffnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!