12.11.2012 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

Amtliche Bekanntmachungen - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

Amtliche Bekanntmachungen - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Zellingen</strong> - 30 - Nr. 43/07<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Wahl des Versammlungsleiters<br />

3. Grußworte des Landratskandidaten Gerhard Kraft u.a.<br />

4. Erfahrungen aus dem Gemeinderat<br />

5. „<strong>Zellingen</strong>s Zukunft gemeinsam gestalten“ Vortrag von Dr.<br />

Wieland Gsell, Bewerber für das Amt des Bürgermeisters<br />

6. Aussprache<br />

7. Bildung eines Wahlausschusses<br />

8. Wahl des Kandidaten für die Bürgermeisterwahl der Marktgemeinde<br />

<strong>Zellingen</strong><br />

9. Bestellung eines Beauftragten und eines Stellvertreters für<br />

den Wahlvorschlag<br />

10. Formalien zur Wahlversammlung<br />

11. Termine<br />

Mit einem gemütlichen Beisammensein klingt der Abend aus.<br />

Dabei bietet sich Gelegenheit, mit verschiedenen Kandidaten<br />

der Kommunalwahl aus der Gemeinde und dem Landkreis ins<br />

Gespräch zu kommen.<br />

gez.<br />

Sylvia Türk-Rupp<br />

Vorsitzende des Ortsverbandes<br />

Schützengesellschaft 1963 <strong>Zellingen</strong> e. V.<br />

2. Wettkampfrunde<br />

Luftgewehr – Klasse Schüler I<br />

Eisingen - <strong>Zellingen</strong> 408 : 397 Ringe 0 : 4 Punkte<br />

Luca Schmitt-Walz 140 Ringe, Martin Hartmann 134 Ringe, Ferdinand<br />

Graus 123 Ringe, Julia Gehrsitz 71 Ringe,<br />

Luftgewehr – Klasse Jugend II<br />

<strong>Zellingen</strong> - Versbach 973 : 1088 Ringe 0 : 4 Punkte<br />

Einzelschützen: Andreas Stark 340 Ringe, Yannick Schmitt-<br />

Walz 335 Ringe, Florian Seibl 298 Ringe, Andreas Hartmann<br />

290 Ringe<br />

Luftgewehr – Klasse AI<br />

<strong>Zellingen</strong> II - Rohrbach 1380 : 1347 2 : 2 Punkte<br />

Einzelschützen: Max Amrhein 351 Ringe, Dominik Haas 351<br />

Ringe, Stefanie Hessdörfer 345 Ringe, Werner Hart 333 Ringe<br />

Luftgewehr – Klasse CII<br />

<strong>Zellingen</strong> IV – Zell 1293 : 1302 Ringe 0 : 4 Punkte<br />

Einzelschützen: Christa Hartmann 347 Ringe, Daniela Lannig<br />

324 Ringe, Gabi Stark 315 Ringe, Iris Graus 307 Ringe<br />

Königsfeier 2007<br />

Voranzeige: Königsfeier am Samstag, 27.10.07<br />

Treffpunkt zur Abholung der amtierenden Schützenkönigin u.<br />

des Jugendschützenkönigs Samstag, 27.10.07, 16.30 Uhr an<br />

der Waage in <strong>Zellingen</strong>. Danach Aufstellung zum Umzug,<br />

der dieses Jahr über die Würzburger Str. – Thomas-Glock-Str.<br />

– Badstr. - Am Schlosssand (Jugendkönig) - Sonnenstr. (Schützenkönigin)<br />

– Am Schlosssand – Ziegelsand- Mähderweg -<br />

Sanderau (Auflösung d. Zuges) führt.<br />

Um 19.30 Uhr beginnt dann die Königsfeier im Schützenhaus,<br />

dort werden im Laufe des Abends die neuen Schützenkönige<br />

proklamiert.<br />

Hierzu laden wir alle Freunde, Gönner und natürlich alle Mitglieder<br />

des Schützenvereins recht herzlich ein.<br />

KUL-TURE, Kulturverein <strong>Zellingen</strong><br />

Wir freuen uns auf einen bunten Abend und laden herzlich ein<br />

zu: “Allerhand ... und noch mehr Gschichtli aus Main-<br />

Spessart”<br />

Das zweite Buch des Autorenkreises Main-Spessart ist fertiggestellt<br />

und wird an diesem Abend dem Publikum vorgestellt.<br />

Musikalische Umrahmung durch die Fränkische Musikgruppe “SA-<br />

MET” am 17.11.2007 im Pfarrheim <strong>Zellingen</strong>, Beginn: 19:00 Uhr.<br />

Karten zu 5,00 € im Vorverkauf bei: Drogerie Rohden, Turmstraße<br />

<strong>Zellingen</strong>, Tankstelle Walther, Würzburger Straße, <strong>Zellingen</strong><br />

Plattentruhe, Hauptstraße, Karlstadt Foto-Weber, Schustergasse,<br />

Würzburg<br />

Turnverein <strong>Zellingen</strong> von 1861 e.V.<br />

Falls Jemand an dem Angebot des TV Interesse hat bitte bei<br />

mir melden.<br />

Daniel Villalta, 09364/896546, Sportwart des TV oder sportwart@tv-zellingen.de<br />

Abt. Badminton<br />

Ab jetzt bieten wir ab der 1.Klasse – 5.Klasse Leistungssport<br />

für Mädchen und Jungs an.<br />

professioneller Umgang mit dem Thema Sport ist bei unseren<br />

Trainern ein muss. Dieses Training dient zur Sporterziehung in<br />

Richtung der Rückschlagsportarten (Badminton, Tennis, Tischtennis)<br />

und der Ballsportarten, (Basketball, Handball, Kegeln,<br />

Volleyball, Hockey). Weiter wird an körperlicher sowie an mentaler<br />

Kondition gearbeitet. Freitag Uhrzeit 18:15 ( Ende 19:45)<br />

vor der Friedrich-Günther-Halle, Badstraße <strong>Zellingen</strong>.<br />

Abt. Turnen<br />

Eltern-Kind-Turnen<br />

Neueinsteiger und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen<br />

mal bei uns reinzuschnuppern. Wir treffen uns jeden Dienstag<br />

in der Friedrich-Günther-Halle.<br />

Große Turner (3-6 Jahre) 15.00 bis 16.00 Uhr<br />

Kleine Turner (1-3 Jahre) 16.00 bis 17.00 Uhr<br />

Am 30.10 entfällt das Turnen wegen der Herbstferien.<br />

Eltern-Kind-Turnen<br />

Mittwochs ist kein Kinderturnen mehr!<br />

Kinder von 3-6 sind montags von 16:30-18:00 Uhr in der Friedrich-Günther-Halle<br />

integriert. Schnupperer und Interessierte<br />

sin herzlich eingeladen.<br />

6. Zellinger<br />

Zwiefelkärwe-Lauf - 28.10.2007<br />

Am Sonntag, den 28. Oktober startet die 6. Auflage des Zellinger<br />

Zwiefelkärwe-Laufes unter dem Motto: „ich laufe mit”.<br />

Geboten wird wieder ein Bambini-Lauf über 1 km, der Schüler-<br />

Lauf über 2,5 km sowie der Hobbylauf für jedermann (-frau)<br />

und Walken (auch Nordic Walking) über 5 km. Zum 10 km<br />

Hauptlauf werden wieder Klasse-Läuferinnen, nicht nur aus der<br />

Region, erwartet.<br />

Start und Ziel ist wie die Jahre zuvor an der Friedrich-Günther-<br />

Halle (Turnhalle) in der Badstraße. Die Strecke ist vermessen.<br />

Parkplätze stehen in der Badstraße und am Schwimmbad zur<br />

Verfügung. Startnummem-Ausgabe, Umkleide und Duschen<br />

befinden sich in der Turnhalle. Hier findet auch die Siegerehrung<br />

statt. Jeder Finisher erhält Urkunde (auf Wunsch).<br />

Das Startgeld für den Bambinilauf beträgt 3 €, Schülerlauf 3 €,<br />

Hobbylauf und Walken 5 € und der Hauptlauf 7 €.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!