12.11.2012 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

Amtliche Bekanntmachungen - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

Amtliche Bekanntmachungen - Verwaltungsgemeinschaft Zellingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

&<br />

<strong>Zellingen</strong> - 36 - Nr. 43/07<br />

ENERGIE UMWELT<br />

Moderne Straßenbeleuchtung entlastet öffentliche Haushalte<br />

Sparen mit besserem Licht<br />

rbr. Mehr Verkehrssicherheit durch bessere Straßenbeleuchtung<br />

für weniger Geld – das klingt nach dem unerfüllbaren<br />

Wunschtraum jedes Verkehrsdezernenten und Stadtkämmerers.<br />

Dass dieser Wunsch kein Traum ist, zeigt die nord-<br />

deutsche Stadt Vechta.<br />

Als erste Kommune Deutschlands<br />

stellte Vechta die Straßenbeleuchtung<br />

auf die neuen<br />

Koffer 2 -Leuchten und die<br />

modernen CosmoPolis-Lampensysteme<br />

von Philips um.<br />

Dadurch konnten nicht nur der<br />

Energieverbrauch erheblich<br />

gesenkt und die Betriebskosten<br />

deutlich reduziert, sondern<br />

auch ein aktiver Beitrag zur<br />

Verringerung des Kohlendioxid-<br />

Ausstoßes geleistet werden.<br />

Durch die höhere Effizienz<br />

des CosmoPolis-Lampensystems<br />

und die hocheffektive<br />

Optik der Koffer 2 -Straßenleuchte<br />

lässt sich in Vechta mit<br />

geringerer Anschlussleistung<br />

zudem ein qualitativ höherwertiges<br />

Licht erzeugen. Während<br />

die Anschlussleistung<br />

bislang bei rund 4 Kilowatt<br />

pro Straßenkilometer (kW/km)<br />

lag, genügt der sanierten Beleuchtungsanlage<br />

künftig eine<br />

Leistung von 1,9 kW/km. Mit<br />

erfreulichen Folgen für die<br />

Stadtkasse: Für jeden auf die<br />

moderne Beleuchtung umgerüsteten<br />

Kilometer beträgt die<br />

jährliche Betriebskostenreduzierung<br />

bei durchschnittlich<br />

4.000 Brennstunden etwa<br />

2.000 Euro. Im Bauamt von<br />

Vechta geht man davon aus,<br />

dass sich die Anschaffung der<br />

neuen Beleuchtung innerhalb<br />

von acht Jahren amortisiert<br />

haben wird.<br />

Doch nicht nur die Stadtkasse<br />

profitiert von der Verwendung<br />

moderner Technik. Auch<br />

beim Thema Umweltschutz ist<br />

die neue Straßenbeleuchtung<br />

zukunftsweisend, verringert sie<br />

doch den bei der Energieerzeugung<br />

anfallenden Ausstoß des<br />

schädlichen Treibhausgases<br />

Kohlendioxid. Durch die Halbierung<br />

der Anschlussleistung<br />

werden bei einer kalkulierten<br />

Anlagenlebensdauer von 30<br />

Jahren 248.800 kWh Strom pro<br />

Straßenkilometer eingespart.<br />

Das entspricht einer Reduzierung<br />

des CO2-Ausstoßes um<br />

rund 150 Tonnen.<br />

rbr. In modernen Straßenleuchten werden häufig innovative<br />

Hochdruckentladungslampen eingesetzt, um mit geringerem<br />

Stromverbrauch eine bessere Ausleuchtung zu erreichen.<br />

Foto: Philips Lighting<br />

Stromsparen leicht gemacht<br />

rbr. Geringerer Energieverbrauch, besseres Licht. Während<br />

links in jeder Leuchte zwei veraltete Quecksilberdampflampen<br />

mit je 80 Watt die Straße erhellen, ist rechts in jeder Leuchte<br />

nur eine moderne CosmoPolis Lampe mit lediglich 60 Watt im<br />

Einsatz. Die eingesparten Energiekosten sorgen dafür, dass<br />

sich die verbesserte Straßenbeleuchtung im Laufe weniger<br />

Jahre selbst finanziert. Fotos: Philips Lighting<br />

„Grüne” Fakten für eine<br />

modernere Straßenbeleuchtung<br />

Durch den Wechsel von<br />

Quecksilberdampflampen zur<br />

neuesten Technologie könnte<br />

der Ausstoß in Europa jährlich<br />

um 3,5 Millionen Tonnen reduziert<br />

werden (bei 0,42 kg /kW).<br />

Das entspricht einem Verbrauch<br />

von 14 Millionen Barrel<br />

Öl pro Jahr bzw. der Jahresleistung<br />

von zwei Kraftwerken.<br />

Die neuen, speziell für die Straßenbeleuchtung<br />

entwickelten<br />

CosmoPolis Lampen sind mehr<br />

als doppelt so energieeffizient<br />

wie Quecksilberdampflampen.<br />

Zudem sind die Lampen 65<br />

Ein starkes Duo<br />

rbr. CosmoPolis-Lampen wurden<br />

speziell für die Anforderungen<br />

konzipiert, denen sich<br />

Leuchtenhersteller, Beleuchtungs-<br />

und Stadtplaner sowie<br />

kommunale Sachverständige<br />

heute gegenübergestellt sehen.<br />

CosmoPolis-Lampen haben<br />

ein angenehmes, warmweißes<br />

Licht. Sie erzeugen eine besondere<br />

Lichtstimmung, die städtische<br />

Landschaften um eine<br />

neue, emotionale Dimension erweitert<br />

und durch die zuverlässi-<br />

ge Lichtleistung das Sicherheitsempfinden<br />

erheblich steigern.<br />

Dass sich Wirtschaftlichkeit<br />

und dekorativer Anspruch nicht<br />

ausschließen müssen, zeigt der<br />

Koffer 2 eindrucksvoll. Es gibt ihn<br />

in zweiAusführungen: Die Power<br />

Edition ist die wirtschaftlichere<br />

Variante für die allgemeine Straßenbeleuchtung<br />

und arbeite mit<br />

gelbem Licht. Für Fußgängerzonen<br />

und andere repräsentative<br />

Bereiche wurde die Silber Edition<br />

konzipiert. Mit dem weißen<br />

Prozent kleiner als herkömmliche<br />

Lampen für die Straßenbeleuchtung.<br />

Mit weniger als 1 mg haben die<br />

Lampen den niedrigsten Quecksilberanteil<br />

aller vergleichbaren<br />

produkte der Branche.<br />

Die neuen Lampen verfügen<br />

über eine bessere optische<br />

Leistung, sodass die Leuchtmittel<br />

mit größeren Abständen<br />

voneinander angeordnet<br />

werden können und somit zur<br />

Erzielung der gewünschten<br />

Lichtleistung weniger Lichtpunkte<br />

nötig sind. rbr.<br />

Licht der CosmoPolis-Lampen<br />

– betrieben mit den innovativen<br />

Lampensystemen CosmoWhite<br />

– steht sie für attraktive<br />

Lichtpunkte. Mit silberfarbenen<br />

Auslegern und Masten sowie<br />

formschönen Glaswannen erfüllt<br />

diese Kofferleuchte auch dekorative<br />

Ansprüche. Die Kombination<br />

von Wirtschaftlichkeit und hochwertiger<br />

Gestaltung ist besonders<br />

für Stadt- und Lichtplaner eine<br />

interessante Lösung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!