12.11.2012 Aufrufe

Kiebitze 2006 - Fussball Kultur

Kiebitze 2006 - Fussball Kultur

Kiebitze 2006 - Fussball Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsche Akademie für Fußball-<strong>Kultur</strong> / Home http://deutsche-akademie-fussballkultur.de/v01/de/pub/index....<br />

Kreative Spielvermarktung<br />

8. November <strong>2006</strong><br />

Mit einem Werbefilm setzte der schwedische Erstligist IFK Göteborg neue<br />

Standards der Spielvermarktung - und wie man den Gegner kreativ lächerlich<br />

macht. Vor dem Match gegen den Ortsrivalen Gais war extra eine Agentur mit<br />

dem Marketing für das Derby beauftragt worden. Deren Mitarbeiter tauchten<br />

dann mit einer Kamera beim Gais-Training auf und baten die Spieler, einige<br />

Kunststückchen mit dem Ball aus einem Werbefilm mit Henry, Ronaldinho und<br />

anderen Superstars nachzustellen. Der im Internet publizierte Streifen ist<br />

allerdings ein Dokument Gais'schen Versagens, da nur die besonders<br />

missglückten Versuche gezeigt werden.<br />

Entwicklung des Kaders<br />

8. November <strong>2006</strong><br />

Joachim Löw gibt in der Süddeutschen Zeitung Auskunft darüber, welche<br />

Erkenntnisse und Reifungen er als Co-Trainer der Nationalelf gewonnen und<br />

erfahren hat: „Es ist auf jeden Fall so, daß diese zwei Jahre für meine<br />

Entwicklung extrem wichtig waren. Als Vereinstrainer ist man sehr auf seinen<br />

Verein fixiert, und wenn man Spiele beobachtet, denkt man oft nur ans nächste<br />

Wochenende.<br />

mehr...<br />

Millionenpoker<br />

7. November <strong>2006</strong><br />

Die TV-Übertragung der Fußball-Europameisterschaft 2008 droht erstmals<br />

zersplittert und teilweise im Bezahlfernsehen ausgestrahlt zu werden. Die<br />

öffentlich-rechtlichen Anstalten ARD und ZDF sind nicht bereit, die geforderten<br />

150 Millionen Euro für die 31 Spiele zu bezahlen.<br />

Der hungrige Jäger<br />

7. November <strong>2006</strong><br />

Drei Pressestimmen zum zwanzigjährigen Dienstjubiläum Alex Fergusons in<br />

Manchester.<br />

Hanspeter Künzler (Neue Zürcher Zeitung) bescheinigt Alex Ferguson, daß er<br />

im Jubiläumsjahr die Schwäche der letzten Jahre, in denen Manchester United<br />

von Chelsea distanziert wurde, überwinden könnte: „Bereits behaupten einige<br />

Experten, mit seiner neuen Mannschaft sei Alex Ferguson das vierte große<br />

Team seiner Manchester-Karriere gelungen.<br />

mehr...<br />

Menschenwürde<br />

6. November <strong>2006</strong><br />

Fußball-Zweitligist Hansa Rostock hat im Kampf gegen rassistische<br />

Problemfans die Stadionordnung um entsprechende Verhaltensregeln ergänzt.<br />

So hält die Verordnung jetzt explizit fest, dass es Besuchern verboten ist, in<br />

irgendeiner Form die Menschenwürde einer anderen Person in Bezug auf<br />

Rasse, Hautfarbe, Sprache, Religion oder Herkunft zu verletzen oder sich auf<br />

eine andere Weise rassistisch oder menschenverletzend zu verhalten. Die<br />

Ergänzungen seien durch Anregungen aus der Fanszene entstanden, betonte<br />

Hansas Pressesprecher Axel Schulz.<br />

Gescheiterte Integration<br />

4. November <strong>2006</strong><br />

Michael Horeni (Frankfurter Allgemeine Zeitung) diskutiert das Gewaltproblem<br />

auf deutschen Fußballplätzen als Integrationsproblem und macht darauf<br />

7 von 9 19.10.10 15:23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!