12.11.2012 Aufrufe

Kiebitze 2006 - Fussball Kultur

Kiebitze 2006 - Fussball Kultur

Kiebitze 2006 - Fussball Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsche Akademie für Fußball-<strong>Kultur</strong> / Home http://deutsche-akademie-fussballkultur.de/v01/de/pub/index....<br />

Die Vereine der 1. Bundesliga setzen den Weg der gemäßigten<br />

Haushaltsführung fort und drücken weiter auf die Ausgabenbremse. Mit knapp<br />

423 Millionen Euro an Personalkosten für die Lizenzspieler-Abteilungen<br />

kalkulieren die 18 Eliteclubs für die Saison <strong>2006</strong>/2007. Das ergab eine<br />

dpa-Umfrage unter den 18 Vereinen.<br />

Künstliche Barriere<br />

26. Juli <strong>2006</strong><br />

Eine Kommission des britischen Unterhauses regt an, dass Mädchen nach der<br />

Vollendung ihres elften Lebensjahres nicht mehr länger unter sich bleiben,<br />

sondern dass sie auch in gemischten Mannschaften eine Chance erhalten<br />

sollten. Die bisherige „künstliche Barriere“, die den Frauenfußball in England<br />

behindert, müsse möglichst bald abgeschafft werden.<br />

Die Brisanz der neuen Initiative liegt aber woanders: Nach Ansicht der<br />

Parlamentarier sei es desweiteren wünschenswert, den nationalen<br />

Fußballverband (FA) für die Frauen zu öffnen. Unter den 90 Mitgliedern des<br />

FA-Rates befinde sich aktuell nur eine einzige Frau.<br />

Illegale Beflaggung<br />

25. Juli <strong>2006</strong><br />

In Bangladesch müssen auf Anordnung der Polizei alle ausländischen Fahnen<br />

aus dem Straßenbild entfernt werden. Schließlich liegt die WM schon über<br />

zwei Wochen zurück. „Fahnen anderer Länder zu hissen ist illegal, während<br />

der WM wurde es nur ausnahmsweise erlaubt,“ so der Grundtenor einer<br />

polizeilichen Presseerklärung. Welche Strafen eine Zuwiderhandlung nach sich<br />

zieht, ist nicht bekannt.<br />

Am 16. August können die Menschen wieder die eigenen Landesfarben<br />

hissen, wenn ihre Nationalmannschaft zum nächsten Qualifikationsspiel im<br />

Asian Cup antritt. Gestraft sind die Fans aber ohnehin schon: Die ersten<br />

Gruppenspiele gingen mit 0:1 gegen Hongkong und 0:5 gegen Usbekistan<br />

verloren.<br />

zurück weiter 2001 - 2050 von 2266 Seitenanfang<br />

© DEUTSCHE AKADEMIE FÜR FUSSBALLKULTUR <strong>2006</strong>-2010. Alle Rechte<br />

vorbehalten<br />

9 von 9 19.10.10 15:24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!