12.11.2012 Aufrufe

Kiebitze 2006 - Fussball Kultur

Kiebitze 2006 - Fussball Kultur

Kiebitze 2006 - Fussball Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsche Akademie für Fußball-<strong>Kultur</strong> / Home http://deutsche-akademie-fussballkultur.de/v01/de/pub/index....<br />

4. September <strong>2006</strong><br />

Der Generalsekretär des Australischen Fußballbundes John O’Neill erklärte,<br />

dass Australien für die Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 bereit<br />

sei. Für den Fall, dass der eigentliche Ausrichter Südafrika die Organisation<br />

zurückgeben müsse, stünde „Down under“ als WM-Gastgeber bereit. Trotz der<br />

Dementis des Weltfußballverbandes Fifa halten sich Gerüchte, wonach<br />

Australien erster Ersatzkandidat sei, sollte Südafrika zurückziehen müssen.<br />

Es ramelowt und wörnst nicht mehr<br />

4. September <strong>2006</strong><br />

Die deutschen Fußballjournalisten erleben den Sieg mit einem Lächeln, wenn<br />

auch bei manch einem die Freude dahinter stecken mag, wieder ein wenig an<br />

der deutschen Nationalmannschaft mosern zu dürfen; die WM hat einen in<br />

dieser Hinsicht ja darben lassen.<br />

mehr...<br />

Die elf Teufel & König der Mittelstürmer<br />

1. September <strong>2006</strong><br />

Zwei lange Zeit verschollene deutsche Stummfilm-Raritäten gibt es jetzt auf<br />

einer Doppel-DVD. Die ersten beiden Spielfilme, die sich mit Fußball<br />

beschäftigen und beide 1927 in Berlin Premiere hatten: „Die elf Teufel“ und<br />

„König der Mittelstürmer“. Abgerundet wird die DVD mit einem kleinen<br />

Dokument des Fußball-Länderspiels Deutschland gegen Italien von 1924 mit<br />

Sepp Herberger als Mittelstürmer. (Edition Filmmuseum, 202 Minuten, ca. 28,-<br />

!)<br />

Was mich gequält hat, ist nun weg<br />

1. September <strong>2006</strong><br />

Am Sonntag hat Schiedsrichter Markus Merk dem Tagesspiegel ein beachtetes<br />

Interview gegeben, in dem er die Fifa am Schlafittchen packt; heute vertieft er<br />

seine Kritik über seine Nichtnominierung in der K.o.-Phase der WM in der<br />

Frankfurter Allgemeinen Zeitung: „Was in den letzten 14 Tagen der WM<br />

passiert ist, zeigt, daß der Respekt fehlt.<br />

mehr...<br />

Rekordhalter<br />

31. August <strong>2006</strong><br />

Seit dem letzten Wochenende hält der TSV Stahl Riesa den Rekord der<br />

längsten Serie von Pflichtspielen ohne Niederlage. Auch im 76. Punktspiel seit<br />

der Vereinsgründung im Jahre 2003 blieb der TSV (Nachfolgeverein des<br />

insolventen FC Stahl Riesa) ungeschlagen. Die Sachsen haben damit den<br />

bayerischen Landesligisten TSV Buchbach überholt, der von 1995 bis 1998 75<br />

Spiele in Folge nicht verloren hatte.<br />

Die Trainerbank mit dem Speaker's Corner verwechselt<br />

31. August <strong>2006</strong><br />

„Hannover läßt seinen Trainer von der Leine“ – höhnische Schlagzeilen über<br />

den Rauswurf Peter Neururers, wie diese in der Financial Times Deutschland,<br />

liest man häufig. „Spötter mutmaßen, Neururer habe in seiner Karriere mehr<br />

Geld mit Abfindungen verdient als mit Erfolgsprämien. Das ist zumindest nicht<br />

sehr übertrieben“, schreibt die Süddeutsche Zeitung.<br />

mehr...<br />

Auf Wiederhören Fußball-WM <strong>2006</strong><br />

30. August <strong>2006</strong><br />

5 von 9 19.10.10 15:24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!