12.11.2012 Aufrufe

Kiebitze 2006 - Fussball Kultur

Kiebitze 2006 - Fussball Kultur

Kiebitze 2006 - Fussball Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsche Akademie für Fußball-<strong>Kultur</strong> / Home http://deutsche-akademie-fussballkultur.de/v01/de/pub/index....<br />

Neues vom Kiebitz<br />

zurück weiter 1901 - 1950 von 2266<br />

Zeichen gegen Rassismus<br />

2. Dezember <strong>2006</strong><br />

Der 1. FC Nürnberg setzt ein Zeichen im Kampf gegen den Rassismus im<br />

Fußball. Die Franken haben mit sofortiger Wirkung ihre Stadionordnung<br />

geändert und drohen Fans, die "rassistische, fremdenfeindliche oder<br />

rechtsradikale Parolen äußern oder verbreiten", mit einem Stadionverbot. Auch<br />

die Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Eintrittskarten werden<br />

entsprechend geändert, teilte der Verein mit.<br />

John Cleese about Football<br />

2. Dezember <strong>2006</strong><br />

Die englische TV-Show „The Art of Football“ mit Ex-Monty Python John Cleese<br />

ist jetzt auch auf dem deutschen Markt als DVD erhältlich. John Cleese führt<br />

den Zuschauer nicht nur in die Kunst des Fußballs ein. Anhand des Alphabets<br />

erläutert er auch manch fußballerischen Kniff, wobei ihm keine Assoziation zu<br />

abwegig erscheint.<br />

Anspruchsvoll<br />

1. Dezember <strong>2006</strong><br />

„Anspruchsvollere Fragen sind mit Sicherheit das Ziel“, sagt der neue<br />

DSF-Chefredakteur Ulf Ullrich über die Quiz- und Gewinnspiele des Senders.<br />

Niveauvollere Fragen und Präsentationen: Das dürfte nicht allzu schwer zu<br />

erreichen sein.<br />

Bambi für Bambino<br />

1. Dezember <strong>2006</strong><br />

Bei der diesjährigen Bambi-Verleihung wurde der 13-jährige blinde Schüler<br />

Kevin Barth für seine Berichte von der Fußball-Weltmeisterschaft mit einem<br />

Bambi ausgezeichnet. Über den gesamten Zeitraum der WM hatte der<br />

fußballbegeisterte Schüler der Blindenstudienanstalt Marburg mit viel<br />

Enthusiasmus Spielberichte für taubblinde Menschen verfasst.<br />

Fußballfans sollen Steuerschulden bezahlen<br />

30. November <strong>2006</strong><br />

Die brasilianischen Profivereine drückt seit Jahren eine immense<br />

Steuerschuld. Das Parlament beschloss nun eine völlig neue Methode, um an<br />

die Außenstände zu gelangen: Eine Extralotterie für Fußballfans. Der<br />

eingespielte Gewinn soll die Schulden der Vereine in den nächsten 18 Jahren<br />

tilgen. Die Idee, die Fans für die Schulden ihrer Klubs zahlen zu lassen, dürfte<br />

allerdings die Steuerzahlungsmoral der Vereine nicht gerade fördern.<br />

Die Show auf ihren lächerlichen Kern reduziert<br />

30. November <strong>2006</strong><br />

Drucken | Schließen<br />

Die Tageszeitungen würdigen heute Max Merkel, der vorgestern nacht<br />

gestorben ist.<br />

Das Streiflicht (Süddeutsche Zeitung) schätzte die Art, wie Merkel die Wahrheit<br />

bloßstellte und freilegte: „Seine Sprüche waren manchmal ziemlich gut.<br />

Warum? Weil das Showtalent Merkel sich die Freiheit nahm, einen Schritt<br />

weiterzugehen und die Show auf ihren lächerlichen Kern zu reduzieren.<br />

1 von 9 19.10.10 15:23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!