12.11.2012 Aufrufe

Kiebitze 2006 - Fussball Kultur

Kiebitze 2006 - Fussball Kultur

Kiebitze 2006 - Fussball Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsche Akademie für Fußball-<strong>Kultur</strong> / Home http://deutsche-akademie-fussballkultur.de/v01/de/pub/index....<br />

18. Juli <strong>2006</strong><br />

Der Kopfstoß von Zinedine Zidane gegen Marco Materazzi im WM-Finale<br />

gehört immer noch zu den Rennern im Internet. Unzählige Anbieter zeigen die<br />

Attacke aus unterschiedlichsten Perspektiven. Besonders beliebt sind Spiele,<br />

in denen man den Kopfstoß per Mausklick auslösen kann. Auffallend ist, dass<br />

Zidane viel mehr Sympathie genießt als Materazzi, von dem eine ganze Serie<br />

brutaler Fouls im Internet gezeigt wird.<br />

Global Football<br />

17. Juli <strong>2006</strong><br />

Das Wort „soccer“ gehört nicht mehr zum Vokabular der neuseeländischen<br />

Fußball-Nationalmannschaft. „Wir ändern den Namen in New Zealand<br />

Football,“ sagte Nationaltrainer Herbert, „das ist eine globale Entscheidung“.<br />

Weitsicht<br />

14. Juli <strong>2006</strong><br />

„Es ist ein Unding und eine Unverschämtheit, dass es Jürgen Klinsmann auch<br />

94 Tage vor der WM immer noch nicht für nötig hält, seinen Arbeitsplatz<br />

endlich nach Deutschland zu verlegen. Der verantwortliche DFB-Präsident<br />

Theo Zwanziger muss jetzt sogar darüber nachdenken, ob die Krise des<br />

deutschen Fußballs nur noch mit einem Auswechseln des Bundestrainers zu<br />

beheben ist.<br />

Klinsmann hat mit seinem unprofessionellen Verhalten inzwischen für so viel<br />

Unruhe gesorgt, dass eine erfolgreiche WM mit ihm als Bundestrainer kaum<br />

möglich sein dürfte." („BILD“, März <strong>2006</strong>)<br />

Vorbildfunktion<br />

13. Juli <strong>2006</strong><br />

„Ich bitte um Verzeihung bei allen Kindern, die das gesehen haben. Ich<br />

entschuldige mich außer bei den Millionen Kindern auch bei den Menschen<br />

und Erziehern, die versuchen, den Kindern zu lehren, was gut ist und was<br />

schlecht ist.“ Mit diesen Worten entschuldigte sich Zinedane Zidane im<br />

französischen Fernsehen, nachdem ihn „sehr persönliche und harte Worte<br />

über meine Mutter und Schwester“ zu seinem Kopfstoß gegen Marco<br />

Materazzi hingerissen haben.<br />

Klinsmanns letzte Großtat<br />

13. Juli <strong>2006</strong> - Oliver Fritsch<br />

Gestern ist ein sehr schlechter und ein sehr trauriger Tag für den deutschen<br />

Fußball gewesen. Für seinen Verdienst am deutschen Fußball und seinen Mut<br />

werden die Chronisten der Nachwelt dem zurückgetretenen Jürgen Klinsmann<br />

Kränze winden müssen: Klinsmann ist für das außerordentlich gute<br />

WM-Turnier <strong>2006</strong> verantwortlich.<br />

mehr...<br />

Volkes Stimme nicht erhört<br />

12. Juli <strong>2006</strong><br />

Traumhafte Umfragewerte halfen nichts. Obwohl sich bei verschiedenen<br />

Onlineumfragen über 90 % der Fans für einen Verbleib von Jürgen Klinsmann<br />

ausgesprochen haben, verlängert er seinen Vertrag nicht.<br />

Weitere Informationen beim DFB.<br />

Haarige Angelegenheit<br />

11. Juli <strong>2006</strong><br />

Fußball fördert die Glatzenbildung. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung<br />

2 von 9 19.10.10 15:25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!