12.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 09_2010 vom 07_05_2010 - Stadt Sandersdorf-Brehna

Ausgabe 09_2010 vom 07_05_2010 - Stadt Sandersdorf-Brehna

Ausgabe 09_2010 vom 07_05_2010 - Stadt Sandersdorf-Brehna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 9/<strong>2010</strong> - 13 -<br />

<strong>Sandersdorf</strong><br />

Mit Elan durchs Jubiläumsjahr<br />

Im April gab es an der Sekundarschule Roitzsch wieder Meilensteine<br />

auf dem Weg zum 80. Jahrestag.<br />

Wie angekündigt, fand am 13. April der Frühjahrsputz in den Heimatorten<br />

unserer Schüler statt. Dank der guten Organisation im Vorfeld<br />

konnten alle Gruppen fleißig an der Verschönerung der Außenanlagen<br />

und Freigelände arbeiten. Auch die Schüler im Schulgebäude hatten<br />

alle Hände voll zu tun. Obwohl der Tag recht frisch begann, gingen die<br />

Schüler mit Elan an die Arbeit. In den Pausen gab es passend dazu<br />

warmen Tee und nach getaner Arbeit fanden sich dankbare Abnehmer<br />

für die Bockwürstchen an den einzelnen Stationen ein. Für den reibungslosen<br />

Ablauf und die Verpflegung möchten wir uns an dieser Stelle<br />

bei der <strong>Stadt</strong>verwaltung bedanken. Nach der Stärkung wurde der<br />

Schultag etwas eher als sonst von der Freizeit abgelöst.<br />

Auch das Sportfest am 16. April stellte einen Eckpunkt in der Vorbereitung<br />

des Schulgeburtstages dar. Zwar waren die Temperaturen nicht<br />

rekordverdächtig, doch unsere jungen Sportler mühten sich mit Feuereifer<br />

und bei besten Platzbedingungen um hervorragende Ergebnisse.<br />

Während die Schüler der 10. Klasse mit kritischem Auge ihre Kampfrichterarbeit<br />

versahen, absolvierten die Klassenriegen die einzelnen Stationen<br />

und verbreiteten echte Wettkampfstimmung. Besonders stimmungsvoll<br />

gestalteten sich die Laufwettbewerbe über 800 bzw. 1000<br />

m am Schluss der Wettkämpfe, bei denen die Läufer oftmals ihre gesamten<br />

Reserven mobilisierten und dafür mit Anfeuerungsrufen von der Tribüne<br />

belohnt wurden. Glückwunsch allen Medaillengewinnern und ein<br />

Dankeschön an die Organisatoren.<br />

Auf diesem Wege möchten wir uns nochmals für die tatkräftige Unterstützung<br />

der Schüler der Sekundarschule Roitzsch beim Frühjahrsputz<br />

in Petersroda bedanken. Wir stellten fest, dass diese Veranstaltung<br />

dem Gemeinwohl in jeglicher Hinsicht gedient hat und würden<br />

uns über eine weitere Zusammenarbeit freuen.<br />

Bauhof Petersroda<br />

Gründung eines Fördervereins für die<br />

Grundschule Zscherndorf<br />

Es ist beabsichtigt, einen gemeinnützigen Förderverein für unsere<br />

Grundschule in Zscherndorf zu gründen, der sich als Interessenvertreter<br />

der Schule im allgemeinen sieht. In gleicher Weise soll sich der<br />

Verein für die finanzielle und organisatorische Unterstützung von<br />

Schulprojekten einsetzen. Das können zum Beispiel die Neugestaltung<br />

des Schulhofes, die Finanzierung von Bildungsangeboten, von<br />

Klassenfahrten, von Schulpatenschaften sein.<br />

Als rechtsfähiges Gremium könnten dann Förderanträge gestellt,<br />

Einnahmen selbstständig verwaltet und Spendenbescheinigungen<br />

ausgestellt werden. Mitglied des Fördervereins können alle interessierten<br />

Eltern, Lehrer und Bürger werden, die sich für die Grundschule<br />

Zscherndorf engagieren wollen. Aus diesem Grund laden wir herzlich<br />

zu der Gründungsversammlung ein: Am Mittwoch, dem<br />

26.<strong>05</strong>.<strong>2010</strong>, um 18:30 Uhr in der Grundschule Zscherndorf<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung der Anwesenden<br />

2. Bestellung eines Protokollführers für die Gründungsversammlung<br />

3. Aussprache und Beschlussfassung über die Vereinssatzung<br />

4. Beschluss zur Vereinsgründung<br />

5. Bestellung eines Wahlvorstandes<br />

6. Wahl des Vereinsvorstandes<br />

7. Verschiedenes<br />

Dana Aermes<br />

Im Namen der Eltern<br />

Tag der offenen Tür<br />

für Jung und Alt<br />

18.<strong>05</strong>.<strong>2010</strong> von 10 - 17 Uhr<br />

Jugendclub „Chill out“ <strong>Sandersdorf</strong><br />

* Hundestaffel der Polizei der <strong>Stadt</strong> Dessau & Roßlau ab 14 Uhr<br />

* Fahrradparcours & Fahrradscheck<br />

* Ausstellung über Drogen & Alkohol<br />

* Gesundheitscheck<br />

- Fettanalyse<br />

- Blutzucker<br />

- Blutdruck u. v. m<br />

* Puppenbühne - Polizei<br />

* Deutsches Rotes Kreuz Bitterfeld<br />

* Jugendfeuerwehr<br />

- <strong>Stadt</strong> Bitterfeld<br />

- <strong>Stadt</strong> <strong>Sandersdorf</strong><br />

* Präsentation der Vereine<br />

- SG Union<br />

- Basketball<br />

- Fitnesstreff <strong>Sandersdorf</strong><br />

* Präsentation Sparkasse Anhalt Bitterfeld<br />

* Kuchenbasar<br />

* Kinderschminken<br />

* H & S Promotion<br />

* für das leibliche Wohl ist gesorgt<br />

* Bastelgruppe Diakonie<br />

- Verkauf der Bastelarbeiten<br />

www.jugendclub-chill-out.de<br />

„Paul Othma Haus“, Am Sportzentrum 15, 06792 <strong>Sandersdorf</strong>-<br />

<strong>Brehna</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!