12.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 09_2010 vom 07_05_2010 - Stadt Sandersdorf-Brehna

Ausgabe 09_2010 vom 07_05_2010 - Stadt Sandersdorf-Brehna

Ausgabe 09_2010 vom 07_05_2010 - Stadt Sandersdorf-Brehna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sandersdorf</strong> - 16 -<br />

Nr. 9/<strong>2010</strong><br />

1 : 0-Heimerfolg gegen<br />

Schlaitz! K. Schmidt Matchwinner<br />

und mit Tordebüt für<br />

den ESV! (10. April <strong>2010</strong>)<br />

Durch zahlreiche Veränderungen in der Startformation fand der<br />

ESV nurschleppend ins Spiel und musste erst einmal seine Ordnung<br />

im Mittelfeld finden. Nach etwa 15 Minuten kam der ESV langsam<br />

auf Betriebstemperatur. Vor allem K. Kosa konnte sich ein ums andere<br />

Mal durchsetzen und kurbelte die Offensive mächtig an. Gleich<br />

zwei gute Chancen sprangen für den Angreifer raus. Zweimal konnte<br />

der Torhüter parieren. In Minute 30 setzte sich K. Kosa wieder über<br />

die linke Seite durch, seine Rückgabe landete bei A. Schlömer. Aber<br />

sein Schuss aus fünf Metern reichte nicht zur verdienten Führung.<br />

Weiter ging es mit einer großen Chance für M. Hendel, seine Flanke<br />

aus dem Halbfeld wurde zu einem ungewollten Torschuss und war<br />

nur mit einer Glanzparade des guten Schlussmanns zu erreichen.<br />

Torchancen für die Gäste waren bis dato nicht zu notieren. Keeper<br />

N. Kuznick hatte hinten alles im Griff. Die letzte gute Gelegenheit vor<br />

der Pause hatte nochmals K. Kosa. Er düpierte gleich 5 Verteidiger,<br />

beim Abschluss fehlte nur ein wenig die Konzentration. Halbzeitstand<br />

0 : 0!<br />

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte, scheiterte Toptorjäger<br />

A. Schlömer gleich doppelt. S. Schubert konnte seine Leistung<br />

gegenüber Durchgang eins deutlich steigern und hatte die Führung<br />

mehrfach auf dem Fuß. In der Folge hatte der ESV gleich<br />

eine ganze Reihe von Eckbällen. Zweimal A. Schlömer und einmal<br />

K. Kosa, diese scheiterten nur knapp. Dann eine Schrecksekunde!<br />

Im eigenen Strafraum prallte das Spielgerät unglücklich<br />

an das Bein von R. Reiche, aber S. Radke konnte kurz vor der<br />

Linie retten! Dies war die einzige gefährliche Aktion der Gäste.<br />

Nach einer guten Stunde sollte der Bann dann brechen.<br />

K. Schmidt bekam das Leder auf der rechten Seite, umspielte<br />

zwei Gegner und schloss im Strafraum trocken zum 1 : 0 (66.) ab!<br />

Nun öffneten die Gäste und lockerten ihre Defensive, was dem<br />

ESV noch mehr Spielraum einbrachte. Doch aus teilweise sehr<br />

guten Einschussmöglichkeiten und guten Freistoßchancen konnte<br />

kein Kapital geschlagen werden, so musste bis zum Schluss,<br />

unnötigerweise, um den dreifachen Punktgewinn gebangt werden.<br />

Doch die Gäste waren an diesem Tag nicht in der Lage, die<br />

schwache Chancenauswertung der Petersrodaer zu bestrafen.<br />

Daran muss der ESV dringend arbeiten, was aber den hoch verdienten<br />

Sieg nicht schmälern soll! Die eingewechselten T. Schumann<br />

und M. Möbius gaben der Defensive zum Ende noch die<br />

notwendige Stabilität. Ein positives Wort gebührt noch dem<br />

Schiedsrichter, der alles beeindruckend sicher im Griff hatte!<br />

Fazit: Kein berauschendes Spiel der Gastgeber, aber dennoch<br />

dominiert und verdient gewonnen! Bestnoten verdienten sich<br />

neben Matchwinner K. Schmidt auch S. Radke und Kapitän<br />

S. Schröter.<br />

S. Liebelt/N. Hupka<br />

ESV Petersroda<br />

3:0 in Mühlbeck! A. Schlömer verabschiedet<br />

sich mit Doppelpack! (17. April <strong>2010</strong>)<br />

Zum 24. Spieltag reiste der ESV Petersroda nach Mühlbeck. Das<br />

bis dato beste Rückrundenteam, musste nach der Winterpause<br />

noch keine Niederlage einstecken. Für den ESV bestritt Torjäger<br />

A. Schlömer sein vorerst letztes Spiel. Ihn zieht es beruflich für<br />

6 Monate nach Malaysia. Der ESV wünscht ihm viel Erfolg und<br />

bedankt sich für seine sehr guten Leistungen!<br />

Die zahlreich mitgereisten Fans (großes Kompliment!) sahen ein<br />

von Start weg sehr konzentriertes ESV-Team. Mit sehr gutem Stellungsspiel<br />

und guter Arbeit gegen den Ball, konnte sich der Gastgeber<br />

nicht entfalten und wurde immer wieder zu Fehlern gezwun-<br />

gen. Im Spiel nach vorn war Petersroda sehr schnell auf Betriebstemperatur.<br />

So konnte man immer wieder gefährlich in den Strafraum<br />

des Gegners eindringen. Die erste Gelegenheit konnte auch<br />

gleich genutzt werden. Eine Hereingabe von M. Pfuhl konnte der<br />

Schlussmann nicht ausreichend klären. S. Schröter legte per Kopf<br />

auf A. Schlömer ab und dieser hatte keine Mühe die Führung zu<br />

erzielen, 0 : 1 (13.)! Nur wenig später sollte es wieder im Kasten<br />

der Gastgeber klingeln. M. Pfuhl setzte sich auf der rechten Seite<br />

herrlich durch, seine mustergültige Flanke landete bei A. Schlömer<br />

und dieser überlupfte den herausstürmenden Torhüter, 0 : 2<br />

(33.)! Pausenstand 0 : 2!<br />

Nach dem Wechsel geriet Petersroda in seine schwächste Phase<br />

von ca. 20 Minuten. Von den harmlosen Gastgebern bislang nichts<br />

zu sehen, wurden diese durch ungenaue Zuspiele und Stellungsfehler<br />

teilweise schon eingeladen. Zudem verletzte sich noch<br />

Verteidiger M. Möbius und musste sicherheitshalber für R. Reiche<br />

ausgetauscht werden. Dann zwei turbulente Situationen und<br />

die einzigen gefährlichen Aktionen der Gastgeber. Erst landete<br />

ein Freistoß an der Latte und nur wenig später gab es Strafstoß<br />

für Mühlbeck. M. Pfuhl hatte seinen Gegenspieler unsanft umarmt,<br />

da blieb der guten Schiedsrichterin kein Wahl! V. Schulze lief an<br />

und N. Kuznick konnte sensationell halten, Weltklasse! Im<br />

Anschluss durften die mit großem Einsatz spielenden M. Pfuhl<br />

und K. Kosa unter die wohlverdiente Dusche. Der eingewechselte<br />

R. Reiche musste das Spielfeld verletzt verlassen. Verdacht<br />

auf eine schlimmere Muskelverletzung! Die Diagnose steht noch<br />

aus. Gute Besserung! Durch die vorangegangenen Wechsel konnte<br />

Petersroda nicht mehr austauschen und musste das Spiel in<br />

Unterzahl beenden. Einige Minuten später erzielten die Blauen<br />

den dritten Treffer. A. Kosa spielte A. Schlömer im Sechzehner<br />

frei, dieser flankte auf S. Schubert und das „Kopfballungeheuer“<br />

konnte einnicken, 0 : 3 (83.)! Dies sollte dann auch der Schlusspunkt<br />

sein und Petersroda konnte einen verdienten Auswärtssieg<br />

einfahren.<br />

Fazit: Ein gutes bis phasenweise sehr gutes Auswärtsspiel wurde<br />

mit 3 Punkten belohnt! Bestnoten verdienten sich S. Radke,<br />

N. Kuznick und Torjäger A. Schlömer, der zum Abschied nochmals<br />

mit zwei Treffern glänzte.<br />

S. Liebelt/N. Hupka<br />

ESV Petersroda<br />

Die <strong>Sandersdorf</strong>er Hortkinder berichten von<br />

einigen Höhepunkten und Erlebnissen der<br />

letzten Wochen<br />

Bereits Mitte März überraschte uns Familie Jens und Verena Thielemann<br />

mit ihren Pferden.<br />

Alle Kinder hatten an diesem Nachmittag die Möglichkeit auf dem<br />

Schulhof einige Runden hoch zu Ross zurückzulegen. Nebenbei<br />

erfuhren wir auch noch einiges über Haltung und Pflege der Tiere.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!