12.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 09_2010 vom 07_05_2010 - Stadt Sandersdorf-Brehna

Ausgabe 09_2010 vom 07_05_2010 - Stadt Sandersdorf-Brehna

Ausgabe 09_2010 vom 07_05_2010 - Stadt Sandersdorf-Brehna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sandersdorf</strong> - 20 -<br />

Nr. 9/<strong>2010</strong><br />

Öffnungszeiten<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

Montag 9.00 - 12.00 Uhr/13.00 - 15.00 Uhr<br />

Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr/13.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr/13.00 - 18.00 Uhr<br />

Freitag 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Bibliothek <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

Montag 9.00 - 12.00 Uhr/13.00 - 15.00 Uhr<br />

Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr/13.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr/13.00 - 18.00 Uhr<br />

Freitag 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Bibliothek OT <strong>Brehna</strong><br />

Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Bibliothek OT Ramsin<br />

Montag 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Freitag 16.00 - 17.00 Uhr<br />

Bibliothek OT Roitzsch<br />

Dienstag/Donnerstag 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Notrufe<br />

für dringliche ärztliche Hausbesuche oder andere Notfälle<br />

0 34 93 / 51 31 50.<br />

Es meldet sich die Rettungsleitstelle Bitterfeld, welche ebenfalls<br />

Auskunft erteilt über die Bereitschaft- und Notfalldienste<br />

der Ärzte, einschließlich Augenarzt, Hals-, Nasen- und<br />

Ohrenarzt, Zahnarzt und Tierarzt.<br />

Polizei - Notruf: 110<br />

Feuerwehr und Rettungsdienst: 112<br />

Polizeirevier Bitterfeld: 03 49/3 01 -0<br />

Polizeistation <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong>: 0 34 93/8 <strong>09</strong> 89 -0<br />

Frauennotruf: 0 34 94/3 10 54<br />

Giftnotruf: 03 61/73 <strong>07</strong> 30<br />

Hilfsangebote für Frauen in Not<br />

im Landkreis Anhalt-Bitterfeld<br />

Frauenberatungsstelle und Frauenhaus Bitterfeld-Wolfen: 0 34<br />

94/3 10 54<br />

Frauenberatungsstelle und Frauen- und Kinderschutzhaus Köthen:<br />

0 34 96/42 95 23<br />

In Notfällen über Rettungsleitzentrale: 0 34 93/51 31 50<br />

Apotheken-Notdienstplan<br />

Donnerstag, 6. Mai <strong>2010</strong><br />

R. Koch Wolfen/Marien <strong>Sandersdorf</strong><br />

Freitag, 7. Mai <strong>2010</strong><br />

City Wolfen/Zentrum <strong>Sandersdorf</strong>/Linden Gräfenhainichen<br />

Samstag, 8. Mai <strong>2010</strong><br />

Altstadt Wolfen/Real Bitterfeld/Sittig Zörbig<br />

Sonntag, 9. Mai <strong>2010</strong><br />

Altstadt Wolfen/Real Bitterfeld/Sittig Zörbig<br />

Montag, 10. Mai <strong>2010</strong><br />

Flora Bitterfeld/Raben <strong>Brehna</strong><br />

Dienstag, 11. Mai <strong>2010</strong><br />

Sittig Wolfen/Sertürner Holzweißig/Turm Gräfenhainichen<br />

Mittwoch, 12. Mai <strong>2010</strong><br />

Altstadt Wolfen/Real Bitterfeld/Sittig Zörbig<br />

Donnerstag, 13. Mai <strong>2010</strong><br />

Löwen Bitterfeld/Adler Jeßnitz<br />

Freitag, 14. Mai <strong>2010</strong><br />

A. Schweitzer Wolfen/Glückauf Muldenstein<br />

Samstag, 15. Mai <strong>2010</strong><br />

Löwen Bitterfeld/Adler Jeßnitz<br />

Sonntag, 16. Mai <strong>2010</strong><br />

Löwen Bitterfeld/Adler Jeßnitz<br />

Montag, 17. Mai <strong>2010</strong><br />

<strong>Stadt</strong> Bitterfeld/Paracelsus Raguhn<br />

Dienstag, 18. Mai <strong>2010</strong><br />

Turm Wolfen/Hufeland Roitzsch/Adler Gräfenhainichen<br />

Mittwoch, 19. Mai <strong>2010</strong><br />

Sittig Bitterfeld/Adler <strong>Brehna</strong><br />

Donnerstag, 20. Mai <strong>2010</strong><br />

Kaufland Wolfen/Sittig <strong>Sandersdorf</strong><br />

Freitag, 21. Mai <strong>2010</strong><br />

Kornhaus Bitterfeld/Löwen Zörbig/Glückauf Zschornewitz<br />

Samstag, 22. Mai <strong>2010</strong><br />

A. Schweitzer Wolfen/Glückauf Muldenstein<br />

Sonntag, 23. Mai <strong>2010</strong><br />

A. Schweitzer Wolfen/Glückauf Muldenstein<br />

Anzeige<br />

Amtsblätter<br />

Zeitungen<br />

Gestalten Setzen Drucken Verteilen<br />

Rezeptsammelstelle Ramsin -<br />

Schließung seit 1. Mai <strong>2010</strong><br />

Beilagen<br />

Zum 30.04.<strong>2010</strong> wurde die Rezeptsammelstelle Ramsin nach<br />

fast 20-jährigem Bestehen aus rechtlichen Gründen geschlossen.<br />

Wir, die Mitarbeiter der Marien-Apotheke <strong>Sandersdorf</strong>-<br />

<strong>Brehna</strong>, bedauern diese Entscheidung sehr und danken allen<br />

Einwohnern der umliegenden Ortschaften, insbesondere den<br />

Ramsinern, für das langjährige Vertrauen in unsere Tätigkeit.<br />

Somit geht eine seit 1971 bestehende Beziehung der Marien-<br />

Apotheke mit den Einwohnern der Gemeinde Ramsin zu Ende.<br />

Wir sagen nochmals Danke allen unseren treuen Patienten und<br />

Kunden. Natürlich werden wir wie gewohnt weiterhin für Sie da<br />

sein und unseren täglichen Lieferdienst für das ehemalige Gebiet<br />

der Rezeptsammelstelle Ramsin aufrecht halten.<br />

Ihr Ivo Gottlöber und alle Mitarbeiter<br />

der Marien-Apotheke <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

www.wittich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!