12.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 09_2010 vom 07_05_2010 - Stadt Sandersdorf-Brehna

Ausgabe 09_2010 vom 07_05_2010 - Stadt Sandersdorf-Brehna

Ausgabe 09_2010 vom 07_05_2010 - Stadt Sandersdorf-Brehna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 9/<strong>2010</strong> - 3-<br />

<strong>Sandersdorf</strong><br />

2. Änderungsanträge zur Tagesordnung<br />

und Feststellung<br />

der Tagesordnung<br />

3. Genehmigung der Niederschrift<br />

über die vorherige Sitzung<br />

4. Einwohnerfragestunde<br />

5. Bekanntgaben und Anfragen<br />

Nichtöffentliche Sitzung<br />

6. Bekanntgaben und Anfragen<br />

gez. Uwe Reuscher, Ortsbürgermeister<br />

Einladung<br />

zu der Sitzung des Gremiums Ortschaftsrat Heideloh<br />

am 18.<strong>05</strong>.<strong>2010</strong>, um 19:00 Uhr.<br />

Sitzungsort: Raststätte Heideloh, Stakendorfer Straße 1,<br />

06792 <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

Tagesordnung<br />

TOP Betreff<br />

Öffentliche Sitzung<br />

DS-Nr.<br />

1. Eröffnung und Begrüßung und Feststellung<br />

der Beschlussfähigkeit<br />

2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und<br />

Feststellung der Tagesordnung<br />

3. Genehmigung der Niederschrift über<br />

die vorherige Sitzung<br />

4. Einwohnerfragestunde<br />

5. Bekanntgaben und Anfragen<br />

Nichtöffentliche Sitzung<br />

6. Bekanntgaben und Anfragen<br />

gez. Karl Blaha, Ortsbürgermeister<br />

Einladung<br />

zu der Sitzung des Gremiums Ortschaftsrat Zscherndorf<br />

am 19.<strong>05</strong>.<strong>2010</strong>, um 19:00 Uhr.<br />

Sitzungsort: Gaststätte Deutsches Haus, Lieselotte-Rükkert-Straße<br />

62, 06792 <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

Tagesordnung<br />

TOP Betreff DS-Nr.<br />

Öffentliche Sitzung<br />

1. Eröffnung und Begrüßung und Feststellung<br />

der Beschlussfähigkeit<br />

2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und<br />

Feststellung der Tagesordnung<br />

3. Genehmigung der Niederschrift über die<br />

vorherige Sitzung<br />

4. Einwohnerfragestunde<br />

5. Bekanntgaben und Anfragen<br />

Nichtöffentliche Sitzung<br />

6. Bekanntgaben und Anfragen<br />

7. Grundstücksangelegenheiten OR ZSC-069/<strong>2010</strong><br />

gez. Michael Aermes, Ortsbürgermeister<br />

Schließung der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

am 14.<strong>05</strong>.<strong>2010</strong><br />

Die <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong> und ihre Außenstellen<br />

bleiben aus betrieblichen Gründen am 14. Mai <strong>2010</strong><br />

geschlossen.<br />

Dafür ist am Mittwoch, dem 12. Mai <strong>2010</strong> in der Zeit von 9.00<br />

bis 12.00 Uhr zusätzlich geöffnet.<br />

gez. Grabner<br />

Bürgermeister<br />

Bekanntmachung!<br />

Herr Jürgen Büscher, Ortschaftsratsmitglied der Ortschaft<br />

Zscherndorf hat zum 01.03.<strong>2010</strong> seinen Wohnort gewechselt. Der<br />

Ortschaftsrat Zscherndorf hat am 13.04.<strong>2010</strong> gemäß § 86 Absatz 8<br />

der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt (GO LSA) in<br />

Verbindung mit § 41 Abs. 1 Nr. 1 GO LSA das Ausscheiden festgestellt.<br />

Gemäß § 47 Absatz 3 Kommunalwahlgesetz für das Land<br />

Sachsen-Anhalt (KWG LSA) bleibt der Sitz bis zum Ablauf der<br />

Wahlperiode unbesetzt. Dies wird hiermit laut § 75 Absatz 3 KWO<br />

LSA öffentlich bekannt gemacht.<br />

gez. Grabner<br />

<strong>Stadt</strong>wahlleiter<br />

Bekanntmachung - Friedhof OT <strong>Brehna</strong> -<br />

Überprüfung der Grabsteine<br />

Die Standsicherheitsüberprüfung der Grabsteine auf dem Friedhof<br />

im OT <strong>Brehna</strong> wird in den Monaten Mai u. Juni erfolgen.<br />

gez. S. Meissner<br />

Standesbeamtin/SB Friedhof<br />

Ärgerliches!!!<br />

Des Öfteren wurde die Geldkassette für Benutzungsgebühren für<br />

ausgeliehene Geräte auf dem Friedhof im OT <strong>Brehna</strong> gestohlen,<br />

dies ist mehr als ärgerlich, denn jedes Mal muss eine neue Geldkassette<br />

gekauft und angebracht werden. Wobei man dieses Geld<br />

sinnvoller für den Friedhof einsetzen könnte.<br />

Und nur als Hinweis, die Kassette mit dem Geld wird nun täglich<br />

geleert.<br />

gez. S. Meissner<br />

Standesbeamtin/SB Friedhof<br />

Information der Bau- und<br />

Ordnungsverwaltung<br />

Folgende Ausschreibungen für die Kita „Glückspilz“ in <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

und die Kita „Borstel“ im Ortsteil <strong>Brehna</strong> werden im<br />

Mai im Ausschreibungsanzeiger Sachsen-Anhalt veröffentlicht:<br />

Kita „Glückspilz“: Gewerke HLS und Elektro 18. KW,<br />

Innenputzarbeiten, Innentüren u. Metallarbeiten/Außentüren<br />

19. KW;<br />

Kita „Borstel“ : Gewerke Fenster- u. Türelemente, WDVS<br />

und Natursteinarbeiten in der 20. KW<br />

Bei Fragen können Sie sich bei der Bauverwaltung der <strong>Stadt</strong> <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

melden.<br />

Bekanntmachung<br />

über die Erweiterung des Geltungsbereiches der Gefahrenabwehrverordnung<br />

für die Gemeinde <strong>Sandersdorf</strong> mit den<br />

Ortschaften Heideloh, Ramsin, Renneritz und Zscherndorf<br />

auf die eingegliederten Ortsteile <strong>Brehna</strong>, Glebitzsch, Petersroda<br />

und Roitzsch<br />

Gemäß § 102 Abs. 1 SOG LSA gilt mit dem Beitritt der Ortsteile<br />

<strong>Brehna</strong>, Glebitzsch, Petersroda und Roitzsch zu der ehemaligen<br />

Gemeinde <strong>Sandersdorf</strong> und jetzigen <strong>Stadt</strong> <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

die „Gefahrenabwehrverordnung der Gemeinde <strong>Sandersdorf</strong> mit<br />

den Ortschaften Heideloh, Ramsin, Renneritz und Zscherndorf“<br />

<strong>vom</strong> 2. März 2006, veröffentlicht im Amtsblatt „Der Lindenstein“<br />

am 17. März 2006, zuletzt geändert mit Beschluss des Gemeinderates<br />

<strong>Sandersdorf</strong> <strong>vom</strong> 1. März 20<strong>07</strong>, veröffentlicht im Amtsblatt<br />

„Der Lindenstein“ am 16. März 20<strong>07</strong>, auch in den beigetretenen<br />

Ortsteilen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!