12.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 09_2010 vom 07_05_2010 - Stadt Sandersdorf-Brehna

Ausgabe 09_2010 vom 07_05_2010 - Stadt Sandersdorf-Brehna

Ausgabe 09_2010 vom 07_05_2010 - Stadt Sandersdorf-Brehna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sandersdorf</strong> - 8-<br />

Nr. 9/<strong>2010</strong><br />

In Zscherndorf weiß man bald wieder was<br />

die Uhr geschlagen hat!<br />

Wenn in wenigen Wochen die Turmuhr als Wahrzeichen im Feuerwehrgebäude<br />

des Ortes Zscherndorf anlässlich der Feierlichkeiten<br />

„700 Jahre Zscherndorf“<br />

„100 Jahre FFW Zscherndorf“<br />

wieder die Uhrzeit nach allen 4 Himmelsrichtungen anzeigt, und<br />

die Glocke der Uhr mit ihrem akustischen Klang zur aktuellen<br />

Stunde die Einwohner und Gäste begrüßt,<br />

werden bei vielen Mitbürgern wieder Erinnerungen zur Historie<br />

des Ortes wach.<br />

Es ist der Verdienst dieser Bürger, dass sie sich selbst dieses<br />

schöne Geschenk bereitet haben.<br />

Es wäre nahezu unmöglich, die Turmuhr wieder zum Leben zu<br />

erwecken, wenn nicht die sehr große Bereitschaft der Einwohner<br />

gewesen wäre, durch eine Spende bei der Straßensammlung die<br />

finanziellen Mittel aufzubessern.<br />

30 ehrenamtliche, freiwillige, fleißige Straßenbeauftragte Bürger<br />

waren trotz strenger Kälte, bei Wind und Wetter, unermüdlich im<br />

Einsatz zum Gelingen dieses Vorhabens.<br />

Ihnen allen: den Helfern, Bürger, Sponsoren<br />

und Organisatoren gebührt unser Dank und Anerkennung<br />

Diese Anerkennung gebührt auch den vielen Außenstehenden<br />

Spendern, Gewerbetreibenden und Sponsoren, die mit zum Erfolg<br />

unserer Aktion beitrugen.<br />

(Aufstellung der Sponsoren erfolgt am Ende des Beitrages)<br />

Es ist für uns als Organisatoren selbstverständlich, dass die Spendengelder<br />

ausschließlich für die Sache Erneuerung, Wiederherstellung<br />

bzw. jährliche Wartung der Turmuhr bereitgestellt und<br />

verantwortungsvoll kontrolliert, verwendet werden.<br />

Jedem interessierten Bürger steht das Recht der Information zu.<br />

Nochmals herzlichen Dank sagen die Organisatoren.<br />

Andy Grabner<br />

Bürgermeister der <strong>Stadt</strong> <strong>Sandersdorf</strong>-Behna<br />

Michal Aermes Rene Thiemicke<br />

Ortsbürgermeister Vorsitzender des<br />

Zscherndorf Feuerwehrvereins<br />

Zscherndorf e. V.<br />

Denis Junge Hans Kreitinger<br />

Orts-Wehrleiter Mitglied des Festkomitees<br />

FFW Zscherndorf Ehrenfeuerwehrmann<br />

Dank sprechen wir auch den<br />

„EDEKA - Verkaufseinrichtungen“ in <strong>Sandersdorf</strong> Thomas Eckert,<br />

welche sich mit einer Sachspende bei der Einweihung der Turmuhr<br />

für die fleißigen Helfer bei der Straßensammlung innerhalb<br />

des Ortes erkenntlich zeigen wollen.<br />

Bis zum Zeitpunkt der Druckvorbereitung haben sich nachstehende<br />

Sponsoren an der Aktion<br />

„Erneuerung der Turmuhr beteiligt“:<br />

Bau und Dienstleistungen Firma. U. Müller, Zscherndorf; Bezirksschornsteinfegermeister<br />

i. R., Herr E. Synowzik, <strong>Sandersdorf</strong>;<br />

Wirth - Bau Baureparatur und Service Herr G. Wirth, Zscherndorf;<br />

Sanitär/Heizung/Solaranlagen Firma H.-U. Granzner, Bitterfeld;<br />

Metzner Tief- u. Straßenbau GmbH, <strong>Sandersdorf</strong>; Dr. med. Ch.<br />

Palmai - Facharzt innere Medizin, Bitterfeld; Löwen Apotheke Bitterfeld<br />

Herr D. Arbter, Bitterfeld; Perfekt - Gastro Verwaltungs-<br />

GmbH Herr E. Karge, Zscherndorf; Bitterfelder Metall Recycling<br />

GmbH Frau N. Schmidt, Bitterfeld; Autolackiererei Firma Franz<br />

Latuszek, <strong>Sandersdorf</strong>; Dienstleistungen Firma Scheider, Zscherndorf;<br />

Alfred Meyer - Spezialarmaturen, Herr Ch. Schneider, Großzöberitz;<br />

Apollo-Optik, Frau A. Scory; Allianz- Generalvertretung,<br />

Herr R. Wernicke, <strong>Sandersdorf</strong>; Bitterfelder Brauerei, Herr H. Eisenmann;<br />

zängler GmbH, Herr L. Zängler, Holzweißig; Ing.-Büro Behler<br />

+ Partner, Herr N. Behler, <strong>Sandersdorf</strong>; Fanke GmbH - Heizung/Lüftung/Sanitär,<br />

Herr Kl. Fanke, <strong>Sandersdorf</strong>; fielmann Optik<br />

Bitterfeld, Herr M. Jahny; Dachdeckerei Axel Both GmbH, <strong>Sandersdorf</strong>;<br />

Marien-Apotheke <strong>Sandersdorf</strong>, Herr I. Gottlöber; Grie-<br />

chisches Restaurant HERMES, <strong>Sandersdorf</strong>; Handelshof - Bitterfeld,<br />

Herr H. Schnarr; Autolackiererei Opitz GmbH, Herr Weber,<br />

Bitterfeld; Küchenstudio - <strong>Sandersdorf</strong>, Herr T. Georgius; Bäcker<br />

und Konditor Firma R. Zöllner, Zscherndorf; Transporte aller Art<br />

Firma H. Schubert, <strong>Sandersdorf</strong>; Apotheke am Kornhausplatz Bitterfeld,<br />

Herr H.-J. Kamphausen; Zahnärztin Dr. med. K. Roye,<br />

<strong>Sandersdorf</strong>; Mineralöle - Spedition Firma U. Ludwig, <strong>Sandersdorf</strong>;<br />

Augenoptik und Hörgeräte Firma M. Mühlbauer, <strong>Sandersdorf</strong>;<br />

Bauelemente RISTOCK, Herr F. Ristock, <strong>Sandersdorf</strong>; Gaststätte<br />

„Zum Landmann“, Herr M. Heinze, Zscherndorf; Joco Möbel<br />

GmbH & Co KG, Herr Quast, <strong>Sandersdorf</strong>; Nisson Autohaus Lehmann,<br />

Frau G. Kleinschmidt, Bitterfeld; Sittig - Apotheke <strong>Sandersdorf</strong>,<br />

Herr J. Sittig; SENO - Entschichtgs.-technik GmbH, Herr<br />

M. Seric, Zscherndorf; Optik Gottwald <strong>Sandersdorf</strong>, Herr T. Gottwald;<br />

Danis Blumenladen, Frau D. Raczynski, Zscherdorf; Maler<br />

und Lackierer Firma O. Kränkel, Zscherndorf; Sportlerheim <strong>Sandersdorf</strong>,<br />

Herr R. Goldner; <strong>Stadt</strong> Apotheke Bitterfeld, Frau<br />

U. Brandt; Karosserie - Fachbetrieb Firma H. Kindermann, <strong>Sandersdorf</strong>;<br />

BIMAT - Materialprüfungs- GmbH, Herr W. Szczepanski,<br />

Bitterfeld; Gaststätte zur Förstergrube, Herr H. Vockrodt, <strong>Sandersdorf</strong>;<br />

Fenster & Türen Firma U. Denkewitz, Holzweißig; Personalservice<br />

e. K., Herr P. Michalski, Bitterfeld-Wolfen; BIDA -<br />

GmbH <strong>Sandersdorf</strong>, Herr Efferts; Anhalt Bitterfeld Kreiswerke<br />

GmbH, Herr H. Eckelmann, Bitterfeld-Wolfen; Materialveredelung<br />

Bitterfeld, Herr Raupe; FBB - GmbH Bitterfeld, Herr Fr. Sturm;<br />

Poly Chem. AG ehem. Chem Cycle, Herr M. Milker, Bitterfeld;<br />

Gaststätte „Zur wilden 6“, Herr Jänicke, <strong>Sandersdorf</strong>; Heimatund<br />

Freizeitverein, Herr P. Preuße; Zscherndorf 1997 e. V.; Sportstudio<br />

Schweiger, Herr A. Schweiger, Bitterfeld; Wolfener Recycling<br />

GmbH, Herr Eckelmann, Bitterfeld-Wolfen.<br />

Wer macht mit beim Festumzug<br />

in Zscherndorf?<br />

Zscherndorf feiert ja <strong>vom</strong> 27. bis 29. August <strong>2010</strong> ein Doppeljubiläum.<br />

Einerseits feiert der Ort sein 700-jähriges Bestehen und andererseits<br />

kann auch die Feuerwehr auf eine 100-jährige Geschichte<br />

zurückblicken. Daher soll am Sonntag, dem 29. August, ein Festumzug<br />

durch die festlich geschmückten Straßen ziehen.<br />

Wir - das ist der Feuerwehrverein Zscherndorf - sind gerade dabei,<br />

unsere Planungen für den Umzug zu konkretisieren und sind deshalb<br />

auf der Suche nach aktiven Teilnehmern, welche mit historischen<br />

Trachten, Fahrzeugen o. Ä. teilnehmen möchten. Besonders<br />

hoffen wir auf Schaubilder zu Dingen, die den Ort Zscherndorf<br />

einst geprägt haben. Natürlich sind dazu auch alle Vereine<br />

aufgerufen!<br />

Unser Ziel ist es, mit Ihnen gemeinsam, allen Festbesuchern zu<br />

zeigen, was Zscherndorf einst zu bieten hatte und auch heute<br />

noch so attraktiv macht. Es kann sich dabei jeder einbringen, der<br />

mag. Wir sind für Ideen offen.<br />

Es werden auf jeden Fall auch die Feuerwehren der <strong>Stadt</strong> dabei sein<br />

und es sind auch historische Wehren geladen, um das 100-jährige<br />

Bestehen auch zum Ausdruck zu bringen. Der Umzug selbst soll<br />

durch einen Großteil des Ortes seinen Weg finden.<br />

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf:<br />

Feuerwehrverein Zscherndorf e. V.<br />

c/o René Thiemicke<br />

OT Zscherndorf<br />

August-Bebel-Str. 9a<br />

06792 <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

Mobil: 01 60/8 08 66 72<br />

Aufgerufen sind alle Zscherndorfer und ehemaligen Zscherndorfer<br />

aber natürlich auch alle anderen Bürgerinnen und Bürger der<br />

ganzen <strong>Stadt</strong> <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong>. Über die Beteiligung von recht<br />

vielen Vereinen würden wir uns natürlich sehr freuen. Aber auch<br />

Personengruppen oder Einzelpersonen können sich melden.<br />

René Thiemicke<br />

1. Vorsitzender<br />

Feuerwehrverein Zscherndorf e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!