12.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 09_2010 vom 07_05_2010 - Stadt Sandersdorf-Brehna

Ausgabe 09_2010 vom 07_05_2010 - Stadt Sandersdorf-Brehna

Ausgabe 09_2010 vom 07_05_2010 - Stadt Sandersdorf-Brehna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sandersdorf</strong> - 2-<br />

Nr. 9/<strong>2010</strong><br />

Amtlicher Teil<br />

Ergebnisprotokoll<br />

für die <strong>Stadt</strong> <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

<strong>Stadt</strong>rat <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong>: Sitzung<br />

<strong>vom</strong> 14.04.<strong>2010</strong><br />

Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses, Bahnhofstraße 2,<br />

06792 <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

3. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlichen Sitzungen<br />

Sitzung des <strong>Stadt</strong>rates <strong>vom</strong> 24.03.<strong>2010</strong><br />

10. Veräußerung von unbebauten Flurstücken<br />

SR SB-034/<strong>2010</strong><br />

11. Vergabebeschluss der Bauleistung HLS-Installationsarbeiten<br />

für die Sanierung der Grundschule im OT <strong>Brehna</strong><br />

SR SB-035/<strong>2010</strong><br />

12. Vergabebeschluss der Bauleistung Elektro-Installationen<br />

für die Sanierung der Grundschule im OT <strong>Brehna</strong><br />

SR SB-036/<strong>2010</strong><br />

13. Vertragsangelegenheiten SR SB-039/<strong>2010</strong><br />

6. Weiterverfolgung des Rekommunalisierungsprojekts<br />

<strong>Sandersdorf</strong>- <strong>Brehna</strong> SR SB-<strong>05</strong>2/<strong>2010</strong><br />

Das Projekt betreffend die Gründung eines Versorgungswerkes<br />

und den Erwerb der Strom- und Gasversorgung wird unter<br />

dem Stichwort „Rekommunalisierungsprojekt <strong>Sandersdorf</strong>-<br />

<strong>Brehna</strong>“ weiterverfolgt. Der Bürgermeister wird ermächtigt,<br />

Verhandlungen mit potentiellen Kooperationspartnern zur<br />

Umsetzung des Rekommunalisierungsprojekts <strong>Sandersdorf</strong>-<br />

<strong>Brehna</strong> aufzunehmen. Bei den Verhandlungen sind die Rahmenbedingungen<br />

und Vorgaben der Machbarkeitsstudie <strong>vom</strong><br />

22.03. <strong>2010</strong> (bzw. Kurzfassung <strong>vom</strong> 18.03.<strong>2010</strong>) zu beachten;<br />

dies gilt insbesondere bei der Entwicklung eines gemeinsamen<br />

Netzbewirtschaftungs- und Beteiligungsmodells. Soweit<br />

erforderlich, sind rechtliche Berater bei den Verhandlungen<br />

hinzuzuziehen. Über den Stand der Verhandlungen ist dem<br />

<strong>Stadt</strong>rat laufend Bericht zu erstatten. Sobald die Rahmenbedingungen<br />

für die Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner<br />

im Wesentlichen festgelegt wurden, sind diese gemeinsam<br />

mit dem zu Grunde liegenden Vertragswerk dem <strong>Stadt</strong>rat<br />

vorzustellen. Der <strong>Stadt</strong>rat wird anschließend über die weitere<br />

gemeinsame Umsetzung des Rekommunalisierungsprojekts<br />

<strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong> Beschluss fassen.<br />

7. Wirtschaftsplan der kommunalen<br />

Gebäude für das Haushaltsjahr <strong>2010</strong> -<br />

Ortschaft Ramsin SR SB-045/<strong>2010</strong><br />

Der <strong>Stadt</strong>rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong> beschließt den<br />

Wirtschaftsplan für kommunale Gebäude der Ortschaft Ramsin<br />

für das Haushaltsjahr <strong>2010</strong>.<br />

8. Wirtschaftsplan der kommunalen<br />

Gebäude für das Haushaltsjahr <strong>2010</strong> -<br />

Ortschaft Heideloh SR SB-046/<strong>2010</strong><br />

Der <strong>Stadt</strong>rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong> beschließt den<br />

Wirtschaftsplan für kommunale Gebäude der Ortschaft Heideloh<br />

für das Haushaltsjahr <strong>2010</strong>.<br />

9. Konsolidierungsprogramm für das<br />

Haushaltsjahr <strong>2010</strong> und Folgejahre SR SB-044/<strong>2010</strong><br />

Der <strong>Stadt</strong>rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong> beschließt das im<br />

Entwurf vorliegende Konsolidierungsprogramm für das Haushaltsjahr<br />

<strong>2010</strong> und Folgejahre.<br />

10.Erlass der Haushaltssatzung mit<br />

Haushaltsplan für das Jahr <strong>2010</strong> SR SB-043/<strong>2010</strong><br />

Der <strong>Stadt</strong>rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong> beschließt die im<br />

Entwurf vorliegende Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für<br />

das Haushaltsjahr <strong>2010</strong> mit den vorgetragenen Änderungen<br />

sowie den im Entwurf vorliegenden Stellenplan <strong>2010</strong>.<br />

Einladung<br />

zu der Sitzung des Gremiums Wirtschafts-, Bau- und Ordnungsausschuss<br />

<strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

am 11.<strong>05</strong>.<strong>2010</strong>, um 18:00 Uhr.<br />

Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses,<br />

Bahnhofstraße 2, 06792 <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

Tagesordnung<br />

TOP Betreff DS-Nr.<br />

Öffentliche Sitzung<br />

1. Eröffnung und Begrüßung und Feststellung<br />

der Beschlussfähigkeit<br />

2. Änderung der Tagesordnung und<br />

Feststellung der Tagesordnung<br />

3. Genehmigung der Niederschrift über die<br />

vorherige Sitzung<br />

4. Projektvorstellung „Sanierung<br />

Grundschule <strong>Brehna</strong>“<br />

5. Stand der sonstigen Baumaßnahmen<br />

in <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

6. Bekanntgaben und Anfragen<br />

Nichtöffentliche Sitzung<br />

7. Bekanntgaben und Anfragen<br />

gez. Andreas Wolkenhaar, Vorsitzender<br />

Einladung<br />

zu der Sondersitzung des Gremiums <strong>Stadt</strong>rat <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

am 12.<strong>05</strong>.<strong>2010</strong>, um 18:00 Uhr.<br />

Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses, Bahnhofstraße 2,<br />

06792 <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

Tagesordnung<br />

TOP Betreff DS-Nr.<br />

Öffentliche Sitzung<br />

1. Eröffnung und Begrüßung und<br />

Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

2. Änderungsanträge zur Tagesordnung<br />

und Feststellung der Tagesordnung<br />

3. Erlass der Haushaltssatzung<br />

mit Haushaltsplan für das<br />

Haushaltsjahr <strong>2010</strong> SR SB-<strong>07</strong>3/<strong>2010</strong><br />

4. Bekanntgaben und Anfragen<br />

Nichtöffentliche Sitzung<br />

5. Bekanntgaben und Anfragen<br />

gez. Leopold Böhm, Vorsitzender<br />

Einladung<br />

zu der Sitzung des Gremiums Ortschaftsrat Roitzsch<br />

am 17.<strong>05</strong>.<strong>2010</strong>, um 18:00 Uhr.<br />

Sitzungsort: Sitzungszimmer des Rathaus Roitzsch, Fr.-Ebert-<br />

Str. 5, 068<strong>09</strong> <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

Tagesordnung<br />

TOP Betreff DS-Nr.<br />

Öffentliche Sitzung<br />

1. Eröffnung und Begrüßung und Feststellung<br />

der Beschlussfähigkeit<br />

2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und<br />

Feststellung der Tagesordnung<br />

3. Genehmigung der Niederschrift über die<br />

vorherige Sitzung<br />

4. Bekanntgaben und Anfragen<br />

Nichtöffentliche Sitzung<br />

5. Bekanntgaben und Anfragen<br />

gez. Barbara Mosch, Ortsbürgermeisterin<br />

Einladung<br />

zu der Sitzung des Gremiums Ortschaftsrat Petersroda<br />

am 18.<strong>05</strong>.<strong>2010</strong>, um 19:00 Uhr.<br />

Sitzungsort: Gaststätte ‘Zum Frosch’, Str. der Freundschaft 37,<br />

068<strong>09</strong> <strong>Sandersdorf</strong>-<strong>Brehna</strong><br />

Tagesordnung<br />

TOP Betreff DS-Nr.<br />

Öffentliche Sitzung<br />

1. Eröffnung und Begrüßung und Feststellung<br />

der Beschlussfähigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!