12.11.2012 Aufrufe

Touchscreen und Pelikansoufflee - VSETH - ETH Zürich

Touchscreen und Pelikansoufflee - VSETH - ETH Zürich

Touchscreen und Pelikansoufflee - VSETH - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Polykum Nr. 3/09–10 Bilder: istockphoto.com (Titelbild), Valentino Ciurlia (Editorial) inhalt<br />

12<br />

14<br />

16<br />

vSetH 06 <strong>VS<strong>ETH</strong></strong>-VORSTAND MIT SECHS NEUEN MITGLIEDERN von<br />

vSetH 00 SCHNEE, BOARDEN, PARTY von Basil Gasser 00 PROFESSOR<br />

Nicholas Preyss 08 SCHIFFBRUCH von Jeanine Walther <strong>und</strong> Manuela Häfliger 09 BOT-<br />

WUNDERLIS SCHATZ von Julian Kölbel 00 STRESS AUF DER BÜHNE von Nico<br />

SCHAFTER AUF ZEIT von Georg Polzer <strong>und</strong> Eric Schaanning SeX 12 «PRIVAT GEHT<br />

Luchsinger 09 THEATERFANS, AUFGEPASST von Schmuel Stokvis interdiS-<br />

ES BEI MIR NICHT SO ZU UND HER WIE IN DEN FILMEN» von Valentino Ciurlia 14 DER<br />

ZiPLinÄr 10 WIDER DEN ELFENBEINTURM von Michel De Cian 11 DOCTOR<br />

FEIND IM BETT von Barbara Lussi 15 ALLES AUSSER SEX von Oriana Schällibaum 16<br />

OF PHILOSOPHY? von Maria Hakuba 12 UNIVERSIT<strong>ETH</strong> von Ingo Jenni 13 FAKUL-<br />

SPIELZEUG FÜR ERWACHSENE von Anita Bünter 18 SEX MIT BEHINDERTEN: THE-<br />

TÄTSFREMD von Christoph Schnellmann 14 DIE NLER VOM HÖNGGERBERG von Maria<br />

RAPIE ODER PROFITGIER? von Oriana Schällibaum 19 DER FRAUENVERWÖHNER von<br />

Hakuba 15 DAS GANZE von Pierre Macher 16 DER QUERDENKER von Michel De Cian<br />

Barbara Lussi etHWeLt 20 SURVIVAL OF THE SEXIEST von Lucas Müller 25<br />

17 «KUNST IST PRIORITÄR» von Michel De Cian etHWeLt 23 STUDIS<br />

DIE VERBOTENE LIEBE IN CHINA von Raphael Fuhrer 29 FILMSTELLE von Anna Rodits-<br />

AUF DER RENNSTRECKE von Ingo Jenni 25 MIT DEM VELO NACH AFRIKA (II) von<br />

cheff eXtraS 30 GERÜCHT 30 FUGENDICHTUNG 31 POLYKÜMLER 31<br />

Simon Degelo eXtraS 26 NACH 4 ALLEIN IM HÖRSAAL von Michel De Cian<br />

PLATTENTELLER von Philipp Gautschi 31 DER NÖRGLER 32 VVV von Barbara Lussi<br />

26 WER SCHÖN SEIN WILL, MUSS LEIDEN von Coco 27 GGG von Pierre Macher,<br />

<strong>und</strong> Oriana Schällibaum 33 CRUXEREIEN von Rolf Schwendener<br />

David Mrusek <strong>und</strong> Maria Hakuba 29 CRUXEREIEN von Rolf Schwendener<br />

18<br />

PoLykum, Zeitung der Studierenden an der etH, nr. 3/09 – 10, 13. november 2009<br />

Universitätstrasse 6, <strong>ETH</strong> Zentrum CAB, CH-8092 <strong>Zürich</strong>, Tel.<br />

044 632 56 94, Fax 044 632 12 27, redaktion@polykum.ethz.<br />

ch, www.polykum.ethz.ch<br />

redaktionsleitung: Ivana Leiseder <strong>und</strong> Anita Bünter redaktion:<br />

Barbara Lussi (bl), Lucas Müller (lm), Oriana Schällibaum<br />

(os) Freie mitarbeit: Valentino Ciurlia, Raphael Fuhrer, Philipp<br />

Gautschi, Hannes Hübner, Rudolf Merkle, Der Nörgler, Stephan<br />

Schmitz, Rolf Schwendener, Tobias Tschopp Freie beiträge:<br />

Manuela Häfliger, Georg Polzer, Nicholas Preyss, Anna<br />

Roditscheff (ar), Roman Saratz, Eric Schaanninger, Jeanine<br />

Waalther vSetH-teil: Michael Peterer Lektorat: Kornelia Cichon<br />

Poster: Thom Grüninger Layout: Thomas Tschupp gestaltung:<br />

Johanna Klaus, Peter Wittwer, Tamara Malenkovic<br />

anmerkung der redaktion: Verbands äusserungen<br />

sind gekennzeichnet, die übrigen Artikel widerspiegeln die<br />

Meinung der Schrei ben den. Abdruck nur nach Ab sprache mit<br />

der Redaktion. Anzeigen werden duch die Redakionsleitung<br />

platziert. Das sinnwahrende Kürzen von Artikeln sowie das<br />

Einsetzen von Titeln <strong>und</strong> Hervorhebungen sind der Redaktion<br />

vorbehalten.<br />

adreSSÄnderungen: Neue Adressen von Studierenden<br />

<strong>und</strong> Angestellten der <strong>ETH</strong> müssen dem Rektorat gemeldet<br />

werden.<br />

adminiStration <strong>und</strong> agenda:<br />

Kornelia Cichon, Tel. 044 632 57 53, Fax 044 632 12 27,<br />

info@polykum.ethz.ch, agenda@polykum.ethz.ch<br />

editorial<br />

Es gibt Sex-Lokale, Sex-Spielzeug, Sex-Geschäfte<br />

<strong>und</strong> dank des Spams mit Viagra-Angeboten<br />

oder «wieder länger ficken»-Botschaften<br />

ist auch unsere Mailbox längst keine sexfreie<br />

Zone mehr. Sex ist überall <strong>und</strong> deshalb für uns<br />

Gr<strong>und</strong> genug, dem Wort mit den drei Buchstaben<br />

eine Ausgabe zu widmen. Valentino Ciurlia<br />

hat sich mit der Pornodarstellerin Asia<br />

de Ville getroffen. Im Interview (Seite 12) erzählt<br />

sie von ihrem Beruf <strong>und</strong> verrät, wie sie<br />

zu ihrem Job gekommen ist. Dass es im normalen<br />

Leben aber nicht (immer) wie in einem<br />

Pornofilm zu <strong>und</strong> her geht, ist klar. Polykum-<br />

Redaktorin Barbara Lussi hat sich deshalb auf<br />

die Spuren von schlechtem Sex gemacht. Die<br />

Ergebnisse ihrer Recherche gibt es im Artikel<br />

«Der Feind im Bett» (Seite 14) zu lesen. Ebenfalls<br />

um Bettgeschichten, allerdings um nicht<br />

ganz alltägliche, geht es im Text «Sex mit Behinderten:<br />

Therapie oder Profitgier?» (Seite<br />

18). Oriana Schällibaum hat mit einer Frau<br />

gesprochen, die als Berührerin arbeitet <strong>und</strong><br />

Sex mit Behinderten hat. Um Sex aus natruwissenschaftlicher<br />

Sicht geht es schliesslich<br />

im Artikel «Survival of the Sexiest» (Seite 20).<br />

Lucas Müller hat sich mit Sebastian Bonhoeffer,<br />

Professor für theoretische Biologie an<br />

der <strong>ETH</strong> <strong>Zürich</strong>, unterhalten.<br />

Ivana Leiseder <strong>und</strong> Anita Bünter<br />

anZeigenmarketing:<br />

KRETZ AG, General Wille-Strasse 147, Postfach 105, 8706<br />

Feldmeilen, Telefon +41 (0)44 925 50 60, Fax +41 (0)44 925<br />

50 70, polykum.annoncen@kretzag.ch<br />

redaktionS- <strong>und</strong> anZeigenSCHLuSS:<br />

Nr. 4/ 09–10: 10.11.2009 (ersch. 11. 12. 2009, Klischees)<br />

Nr. 5/ 09–10: 19.01.2010 (ersch. 19. 02. 2010, Generation Z)<br />

(Nr. 3/09–10 zum Thema Sex erscheint am 13.11.2009)<br />

auFLage: Druckauflage 21 000 Expl., Mitgliederauflage 11<br />

810 Expl. (WEMF bestätigt 2007), Gratisauflage 7582 Expl.<br />

(WEMF bestätigt 2007), erscheint 9-mal jährlich<br />

druCk: St. Galler Tagblatt AG, St. Gallen<br />

i n t r o<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!