12.11.2012 Aufrufe

Touchscreen und Pelikansoufflee - VSETH - ETH Zürich

Touchscreen und Pelikansoufflee - VSETH - ETH Zürich

Touchscreen und Pelikansoufflee - VSETH - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vSetH<br />

6<br />

vSetH<br />

mitgLiederrat<br />

vSetH-vorstand mit<br />

sechs neuen mitgliedern<br />

Im StuZ 2 werden nicht nur Partys gefeiert: An der Versammlung des <strong>VS<strong>ETH</strong></strong>-<br />

Mitgliederrats wurde der Vorstand neu gewählt <strong>und</strong> dem Polyball wegen<br />

der Schweinegrippe eine finanzielle Garantie versprochen.<br />

Von Nicholas Preyss<br />

Am 28. Oktober war es wieder einmal soweit:<br />

Etwa h<strong>und</strong>ert Delegierte der Fachvereine<br />

<strong>und</strong> der ständigen Komissionen fanden<br />

sich zum Mitgliederrat (MR) des <strong>VS<strong>ETH</strong></strong> zusammen.<br />

Der MR ist das höchste Entscheidungsorgan<br />

des <strong>VS<strong>ETH</strong></strong> <strong>und</strong> findet einmal im<br />

Semsester statt.<br />

vSetH expandiert<br />

Nach den Rechenschaftsberichten des<br />

Vorstands über die vergangene Amtsperiode<br />

kam es gleich zu einem kontroversen Thema:<br />

dem Unterstützungsantrag des Verbands der<br />

Schweizer Studierendenschaften (VSS). Der<br />

VSS will eine Initiative zur Vereinheitlichung<br />

des Stipendiensystems lancieren. Der <strong>VS<strong>ETH</strong></strong><br />

unterstützt dieses Projekt mit 50’000 Franken.<br />

Da es aber noch keine definitive Fassung<br />

der Initiative <strong>und</strong> deren Durchführung gibt,<br />

wurde das Geld zur Sicherheit vorläufig dem<br />

Vorstand übertragen. Er kann entscheiden, ob<br />

er das Geld dem VSS überweisen will, wenn<br />

die Initiative fertig ausgearbeitet ist.<br />

An diesem MR wurde auch die KOSTA,<br />

die ehemalige Kommission für studentische<br />

Anlässe, vom <strong>VS<strong>ETH</strong></strong> definitiv anerkannt.<br />

KOSTA organisiert unter anderem den Polyball<br />

<strong>und</strong> ist als Stiftung organisiert. Zusätzlich<br />

gibt der <strong>VS<strong>ETH</strong></strong> den Polyball-Organisatoren<br />

eine finanzielle Garantie, damit der Polyball<br />

abgesichert wäre, falls er wegen einer<br />

allfälligen Schweinegrippe-Pandemie abgesagt<br />

werden müsste.<br />

Am Mitgliederrat wurde auch ein neuer<br />

Facheverein in den <strong>VS<strong>ETH</strong></strong> aufgenommen.<br />

Die Studenten des Departements «Biosystems<br />

Science and Engineering», das vor Kurzen in<br />

Basel gegründet wurde, haben sich zum Fachverein<br />

BSA zusammengeschlossen. Damit gehören<br />

dem <strong>VS<strong>ETH</strong></strong> nun sechzehn Fachvereine<br />

an.<br />

Weitere Punkte des MR waren die Bewilligung<br />

einer Fortbildung für den Gechäftsführenden<br />

Sekretär, die Anerkennung des studentischen<br />

Nachhilfevereins «Beraber» sowie<br />

die Auflösung der Kommission «Start». Die<br />

Kommission hat früher Studenten bei der<br />

Gründung von Starups unterstützt.<br />

mehr Hochschulpolitik<br />

Der traditionell letzte Punkt des Mitgliederrats<br />

ist die Gesamterneuerungswahl des<br />

Vorstandes. Sechs Personen wurden neu in<br />

den Vorstand gewählt (siehe rechte Seite)<br />

<strong>und</strong> auch der Präsidentenposten wurde neu<br />

besetzt. Pläne für die Zukunft hat der neue<br />

<strong>VS<strong>ETH</strong></strong>-Vorstand bereits gemacht: Im nächsten<br />

Jahr will er sich stärker in den Bereichen<br />

Hochschulpolitik, Public Relations <strong>und</strong> Internal<br />

Affairs engagieren.<br />

Protokoll: Das Protokoll des MR kann im<br />

<strong>VS<strong>ETH</strong></strong>-Sekretariat eingesehen werden.<br />

nicholas Preyss (25) ist der neugewählte Präsident des<br />

<strong>VS<strong>ETH</strong></strong>-Vorstands. Er studiert im 11. Semester Elektrotechnik.<br />

npreyss@vseth.ethz.ch<br />

Polykum Nr. 3/09–10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!