17.01.2015 Aufrufe

Lösung - Stempel-unterricht.de

Lösung - Stempel-unterricht.de

Lösung - Stempel-unterricht.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wilhelmi Gymnasium Sinsheim<br />

Klasse 6d - Klassenarbeit Nr. 1 - Lösung<br />

23. Oktober 2012<br />

1. Aufgabe<br />

a) Erkläre in eigenen Worten wie man einen Bruch erweitert.<br />

Man erweitert einen Bruch in<strong>de</strong>m man <strong>de</strong>n Zähler und <strong>de</strong>n Nenner mit <strong>de</strong>r gleichen<br />

Zahl multipliziert.<br />

b) Beschreibe, was man unter <strong>de</strong>m Hauptnenner versteht und gib ein Beispiel an.<br />

Der Hauptnenner ist das (kleinstmögliche) gemeinsame Vielfache <strong>de</strong>r Nenner.<br />

2. Aufgabe<br />

Gib jeweils an welcher Bruchteil getönt und welcher nicht getönt ist<br />

a) Grün: b) Grün: c) Grün: d) Grün:<br />

Weiß: Weiß: Weiß: Weiß:<br />

3. Aufgabe<br />

a) Setzte für <strong>de</strong>n Platzhalter eine natürliche Zahl ein, sodass eine wahre Aussage<br />

entsteht.<br />

1) 2) 3)<br />

b) Kürze jeweils vollständig<br />

1) 2) 3)<br />

c) Bil<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Hauptnenner<br />

1) und 2) und<br />

4. Aufgabe<br />

Gib <strong>de</strong>n Bruchteil in Prozent an<br />

a) b) c) d)<br />

e)<br />

Viel Erfolg


Wilhelmi Gymnasium Sinsheim<br />

Klasse 6d - Klassenarbeit Nr. 1 - Lösung<br />

23. Oktober 2012<br />

5. Aufgabe<br />

Sophia hat Laura einen verschlüsselten „Brief“ geschrieben:<br />

Entziffere ihn mithilfe <strong>de</strong>s Schlüssels:<br />

Du Raser!<br />

=D; =U; =R; =A; =S; =E; =R; =!;<br />

6. Aufgabe<br />

a) Zu einer Party sind bereits alle 24 eingela<strong>de</strong>nen Mädchen, aber erst 10 <strong>de</strong>r<br />

eingela<strong>de</strong>nen Jungen gekommen. Wie viele Jungen fehlen noch, wenn ein Drittel<br />

<strong>de</strong>r eingela<strong>de</strong>nen Gäste Jungen sind<br />

Mädchen entsprechen <strong>de</strong>r Gäste. <strong>de</strong>r Gäste entsprechen12 Gästen. Es<br />

sind also Jungen eingela<strong>de</strong>n. Damit fehlen nur noch Jungen.<br />

b) Zu einer Party sind 24 Mädchen und 10 Jungen eingela<strong>de</strong>n. Keine Jungen, aber<br />

einige <strong>de</strong>r Mädchen haben abgesagt, sodass dann bei <strong>de</strong>r Party ein Drittel <strong>de</strong>r<br />

Gäste Jungen sind. Wie viele Mädchen haben abgesagt<br />

10 Jungen entsprechen <strong>de</strong>r Gäste. Somit gibt es Gäste. Das heißt<br />

von <strong>de</strong>n Mädchen sind 20 gekommen. Es haben also Mädchen abgesagt.<br />

Viel Erfolg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!