12.11.2012 Aufrufe

Gesunde Ernährung und Esskultur ... - Verbraucherzentrale NRW

Gesunde Ernährung und Esskultur ... - Verbraucherzentrale NRW

Gesunde Ernährung und Esskultur ... - Verbraucherzentrale NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ges<strong>und</strong>e</strong> <strong>Ernährung</strong> <strong>und</strong> <strong>Esskultur</strong><br />

Entwurf für den Ablauf als<br />

Nachmittagsangebot – Tag 1/Tag 2<br />

Tag 1<br />

13.00 – 16.00 Uhr:<br />

Gr<strong>und</strong>lagen ‚<strong>Ges<strong>und</strong>e</strong> <strong>Ernährung</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Esskultur</strong>’<br />

Einführung in das Thema ‚<strong>Ges<strong>und</strong>e</strong><br />

<strong>Ernährung</strong> <strong>und</strong> <strong>Esskultur</strong>‘<br />

• Herkunft der Lebensmittel<br />

• Gemeinsame Begriffsammlung <strong>und</strong><br />

Plakatentwurf<br />

• Wie ernähre ich mich ‚ges<strong>und</strong>‘?<br />

Lernzirkel zum Thema Mittagessen<br />

<strong>und</strong> Tischsitten<br />

• Station 1: Wir malen unser<br />

Lieblingsessen<br />

• Station 2: Gemeinsames Basteln von<br />

Tischkärtchen<br />

• Station 3: Erstellung eines<br />

Speiseplanwandbildes<br />

• Station 4: Wie verhalte ich mich bei<br />

Tisch richtig?<br />

22 Netzwerk e.V. Soziale Dienste <strong>und</strong> Ökologische Bildung 2009<br />

Tischsitten<br />

• Eine Geschichte zum Thema<br />

‚Tischsitten‘, Besprechen der<br />

Geschichte<br />

• Tischsitten werden formuliert <strong>und</strong> auf<br />

Karten festgehalten<br />

‚Tischlein deck dich!‘<br />

• Wir gestalten einen festlich gedeckten<br />

Tisch<br />

Abschlusskreis <strong>und</strong> gemeinsames<br />

Kuchen essen<br />

• Vorbesprechung des nächsten Tages<br />

Tag 2<br />

13.00 – 16.00 Uhr<br />

Festliches Mittagessen<br />

Gemeinsames festliches Mittagessen<br />

• Beachtung der erlernten Tischsitten<br />

• Einführung von Essensritualen<br />

100-Fragenspiel zum Thema <strong>Ges<strong>und</strong>e</strong><br />

<strong>Ernährung</strong> <strong>und</strong> <strong>Esskultur</strong><br />

• Wiederholung der erlernten Inhalte<br />

Abschlusskreis mit Überreichung eines<br />

‚Genießerzertifikats‘

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!