12.11.2012 Aufrufe

Gesunde Ernährung und Esskultur ... - Verbraucherzentrale NRW

Gesunde Ernährung und Esskultur ... - Verbraucherzentrale NRW

Gesunde Ernährung und Esskultur ... - Verbraucherzentrale NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ges<strong>und</strong>e</strong> <strong>Ernährung</strong> <strong>und</strong> <strong>Esskultur</strong><br />

Getreide, Getreideprodukte <strong>und</strong> Kartoffeln<br />

Aktion 3: Vom Mehl zum Brot<br />

Material<br />

• Brotrezept<br />

• Kornmühle<br />

• Zutaten für den Teig: Wasser, Hefe, Salz,<br />

ganze Weizenkörner<br />

• Zutaten zum Verzieren: Sesam, Haferflocken,<br />

Sonnenblumenkerne<br />

• Schürzen<br />

• Arbeitsblatt M9<br />

• Stifte<br />

• Backofen<br />

48 Netzwerk e.V. Soziale Dienste <strong>und</strong> Ökologische Bildung 2009<br />

Vorbereitung<br />

Die Kinder werden in Kleingruppen eingeteilt.<br />

Alle Zutaten werden vorbereitet<br />

<strong>und</strong> zum Präsentieren in Schälchen gefüllt.<br />

Die Kinder waschen sich die Hände<br />

<strong>und</strong> ziehen eine Schürze an.<br />

Beschreibung/Durchführung<br />

Die Zutaten werden den Kindern erklärt.<br />

Die Aufgaben werden verteilt: Zwei Kinder<br />

mahlen die Weizenkörner mit der<br />

Kornmühle zu Mehl, zwei Kinder lösen<br />

die Hefe in Wasser auf, zwei Kinder vermengen<br />

das Mehl mit etwas Salz <strong>und</strong> dem<br />

Wasser zu einem Teig. Der Teig muss über<br />

Nacht stehen.<br />

Am nächsten Tag wird der Teig auf die<br />

Kinder verteilt. Jedes Kind formt sein<br />

eigenes Brötchen. Wer mag, kann sein<br />

Brötchen mit Sesam, Sonnenblumenkernen<br />

etc. verzieren.<br />

Am Ende der Backaktion schreibt jedes<br />

Kind die Zutaten in das Arbeitsblatt.<br />

Lernziel<br />

Mit allen Sinnen lernen die Kinder die<br />

Inhaltsstoffe sowie die Herstellung von<br />

Brot kennen.<br />

Tipp<br />

Diese Aktion sollte für zwei Tage geplant<br />

werden. Sie ist besonders als Ferienangebot<br />

geeignet. Die Brötchen können<br />

dann bei einem gemeinsamen Frühstück<br />

gegessen werden.<br />

Ein Rezept finden Sie zum Beispiel im<br />

Ratgeber „Bärenstarle Kinderkost“ (siehe<br />

Seite 117).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!