21.01.2015 Aufrufe

Schenefelder Bote - Osdorfer Kurier - Luruper Nachrichten

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 2015/4 · Seite 21<br />

Sport <strong>Nachrichten</strong> PERSONAL-<br />

ANZEIGEN<br />

Kontakt: 040 / 831 60 91/92<br />

BW 96 Schenefeld Neujahrsfrühschoppen 2015<br />

Marga Gätjens - 2014 war ein erfolgreiches spannendes Sportjahr.<br />

„Liebe Mitglieder, liebe<br />

Gäste, Frau Bürgervorsteherin<br />

Gudrun Bichowski<br />

und liebe Pressevertreter<br />

– „Herzlich Willkommen“<br />

zu unserem Neujahrsfrühschoppen<br />

2015. Zudem<br />

wünsche ich ALLEN ein<br />

gesundes, zufriedenes<br />

und sportlich erfolgreiches<br />

2015. Und, obwohl<br />

wir schon 119 Jahre alt<br />

sind, sind wir beileibe<br />

nicht altmodisch und veraltet,<br />

sondern ein Verein,<br />

mit einem hochaktuellen<br />

und vielseitigen Sportangebot“,<br />

mit diesen Sätzen<br />

begrüßte BW 96-Chefin<br />

Marga Gätjens „nur 60<br />

Frank Böhrens (BW 96), Tobias Löffler(Vors. Ausschuss Schule-Sport-Kultur), Gudrun Bichowski und Marga Gätjens (v.l.)<br />

Mitglieder“, lobte und bedankte<br />

sich zuallererst bei<br />

allen ehrenamtlichen Helfern<br />

und Betreuern, und<br />

ging dann zur Tagesordnung<br />

über. Als erstes nannte sie<br />

den momentanen Mitgliederbestand<br />

– per 01.01.2015<br />

sind 3078 Mitglieder angemeldet,<br />

davon 1456 Erwachsene<br />

(-22) und 1622<br />

(+7) Kinder und Jugendliche<br />

– verkündete dann etwas<br />

ganz Außergewöhnliches,<br />

nämlich 2 x 70jährige Mitgliedschaften:<br />

Hansi Boyens<br />

und Heiner Korczanowski<br />

(seit1945!) und ließ<br />

anschließend das Sportjahr<br />

2014 Revue passieren. Das<br />

ein sehr erfolgreiches war:<br />

Die Triathleten eroberten<br />

Europa, der Trendsport<br />

„FLOORBALL“ wurde mit<br />

wachsender Begeisterung<br />

in allen Altersklassen gespielt<br />

(die Herren spielen in<br />

der 2. Bundesliga!), die Turnerinnen<br />

erturnten sich<br />

mehrere Kreismeisterschaften,<br />

Tischtennis ist auch<br />

wieder im Kommen, die<br />

Fußballabteilung vermeldet<br />

tolle Erfolge aus dem Juniorenbereich,<br />

die Handballherren<br />

planen einen möglichen<br />

Aufstieg in die Landesliga,<br />

und in der Funsportart<br />

„Cornhole“ kommt<br />

die Deutsche Meisterin aus<br />

Schenefeld – Herzlichen<br />

Glückwunsch Annette<br />

Timm! All diese Erfolge sind<br />

jedoch nur machbar und<br />

möglich, wenn kompetente,<br />

engagierte Trainer und Abteilungsleiter<br />

an einem<br />

Strang ziehen! Und wenn<br />

genügend Sportstätten zur<br />

Verfügung stehen. Marga<br />

Gätjens: „Die Herausforderung<br />

2015 ist für Blau-Weiß<br />

96 der Dauerbrenner „Thema<br />

Sportstätten“. Wir haben<br />

sorgsam alles diskutiert,<br />

und unsere Ideen an die<br />

Stadt Schenefeld weitergeleitet,<br />

die dort im Sportentwicklungsplan<br />

ausgewertet<br />

werden. Da wir mehrere<br />

konkrete Vorschläge eingebracht<br />

haben, stellen wir<br />

uns energiegeladen (in Anspielung<br />

auf das Energiejahr<br />

der Stadt) auf eine bedeutungsvolle<br />

und notwendige<br />

Sportstätten-Diskussion für<br />

2015 ein und sicherlich auch<br />

darüber hinaus! Und wenn<br />

man dann feststellt, was mit<br />

dieser geballten Energie alles<br />

auf die Beine gestellt<br />

werden kann – Freizeit- und<br />

Ferienaktivitäten, faire Wettkämpfe<br />

und zufriedene Mitglieder<br />

– dann macht Helfen<br />

Spaß, ICH BIN STOLZ AUF<br />

EUCH!“ (fe)<br />

Kleines Altenheim (12 Bewohner), fam. Atmosphäre sucht ab<br />

dem 01.03.2015 jemanden der kochen kann und Freude hat<br />

in einem kleinen Team für ca. 15 Std. die Woche zu arbeiten.<br />

Arbeitszeit: 7.30 bis 13.00 Uhr und jedes zweite Wochenende<br />

Haus Regenbogen, Frau Suka<br />

Telefon: 040/830 87 30 (von 8 – 13 Uhr)<br />

Wir suchen ab sofort: Zuverlässiges, deutschsprachiges<br />

Reinigungspersonal auf 450 € Basis in Festanstellung<br />

(gerne auch Paare) für die Reinigung von Büros und<br />

gewerbl. Sanitäreinrichtungen in Schenefeld.<br />

Arbeitszeit: Montag bis Freitag von ca. 17:00 bis 18:30 Uhr.<br />

Ab März ist mit einer Auftragserweiterung zu rechen.<br />

Bitte nur ernstgemeinte Bewerbungen unter<br />

Telefon 0170/56 57 244 jeweils bis 16:00 Uhr<br />

Haushaltshilfe für 2-Personen-<br />

Haushalt gesucht, 1x wöchentl.<br />

oder nach Vereinbarung.<br />

Tel. 040/832 932 07<br />

Russischsprachige/r Pflegehelfer/inauf<br />

450 € Basis gesucht<br />

Tel. 04101/83 06 336<br />

oder 0176/570 899 02<br />

Suche eine Hilfe (weibl.), die<br />

mich im Haushalt unterstützt.<br />

Tel. 0176/57 30 61 70<br />

Anzeigenannahme<br />

Telefon 831 60 91 - 93<br />

Exam. Pflegepersonal<br />

für ambulanten Pflegedienst Vollzeit / Teilzeit<br />

im Westen von Hamburg ab sofort gesucht,<br />

freundliches Team, gute Bezahlung<br />

Tel. 040 / 83 11 61 oder 0172 / 6 18 82 64<br />

Ambulante Krankenpflege und Seniorenbetreuung<br />

E. Dorra / G. Sorensen · Lüttkamp 110A · 22547 HH<br />

Reinigungskraft<br />

für Zahnarztpraxis<br />

in Schenefeld<br />

2x wöchentlich in den<br />

Abendstunden auf<br />

450-Euro-Basis gesucht.<br />

Telefon: 040 / 830 89 61<br />

Für unsere Filialen in Wedel und<br />

Kölln-Reisiek suchen wir<br />

Verkaufsberater und<br />

Juniorverkaufsberater<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch<br />

bei Herrn Dieter Kröger unter 040-8304091.<br />

Autohaus Hermann Kröger GmbH<br />

Blankeneser Chaussee 93 · 22869 Schenefeld<br />

Tel. (040) 830 40 91 · Fax (040) 8 39 11 21<br />

Farmers Ring 5 · 25337 Kölln-Reisiek<br />

Tel. (0 41 21) 57 20 00 · Fax (0 41 21) 57 20 99<br />

Kronskamp 94-96 · 22880 Wedel<br />

Tel. (0 41 03) 91 40-0 · Fax (0 41 03) 18 81 88-0<br />

www.kroeger-automobile.de · E-Mail: info@opelkroeger.de<br />

Turniersieg für die Borner Fußballerinnen<br />

Ein Auftakt, der Freude<br />

macht. Erstmals in diesem<br />

Jahr schnürten die Fußballfrauen<br />

des SV <strong>Osdorfer</strong> Born<br />

ihre Schuhe und konnten<br />

gleich beim Zoll-Hallenturnier<br />

einen Sieg feiern. Mit<br />

fünf Siegen und 11:0-Toren<br />

wiesen die Bornerinnen alle<br />

Mannschaften in die Schranken.<br />

Dass die Mannschaft<br />

von Trainer Roman Netzlaw<br />

gut in Form war, zeigte sich<br />

gleich im ersten Spiel, als Titelverteidiger<br />

SC Egenbüttel<br />

mit 1:0 besiegt wurde. Sinem<br />

Yildirim erzielte den goldenen<br />

Treffer. Die Bornerinnen<br />

überzeugten mit einer geschlossenen<br />

Mannschaftsleistung<br />

– fast jede Spielerin<br />

kam im weiteren Turnierverlauf<br />

zum Torerfolg. „Das war<br />

ein erfreulicher und entspannter<br />

Verlauf“, freute sich<br />

Netzlaw, der derzeit auch die<br />

Ski-Langläufer der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule<br />

betreut. Im Februar<br />

steigen die Fußballerinnen<br />

dann ernsthaft ins Training<br />

ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!