21.01.2015 Aufrufe

Schenefelder Bote - Osdorfer Kurier - Luruper Nachrichten

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 · Nr. 2015/4<br />

Senioren-Union des Kreises Pinneberg<br />

Neujahrsempfang mit dem Europaabgeordneten<br />

Reimer Böge<br />

Hamburg, 30.1.2015 – Wenn<br />

Kinder und Jugendliche Probleme<br />

mit dem Lesen und<br />

Rechtschreiben haben und<br />

wenn schlechte Noten drohen –<br />

in Deutsch, in Englisch, aber<br />

auch in anderen Fächern – , suchen<br />

viele Eltern nach einer Erklärung.<br />

Tatsächlich ist es häufig<br />

schwierig zu unterscheiden, ob<br />

eine Lese-/Rechtschreibschwäche<br />

vorliegt oder ob vorrangig<br />

ein Konzentrationsmangel besteht.<br />

Das Lehrinstitut für Orthographie<br />

und Sprachkompetenz<br />

(LOS) beschäftigt sich seit<br />

vielen Jahren mit dieser Problematik<br />

und bietet eine gezielte<br />

pädagogische Förderung an.<br />

„Ich erhalte oft Anrufe besorgter<br />

Mütter, deren Kind Schwierigkeiten<br />

mit der Rechtschreibung<br />

oder dem Lesen, ob in Deutsch<br />

oder Englisch, hat“, so Dipl.-<br />

Psychologin Marita Ellesat, Institutsleiterin<br />

des LOS. Immer<br />

wieder wird dabei die Frage gestellt,<br />

ob es sich eventuell um<br />

eine Lese-/Rechtschreibschwäche<br />

handelt oder ob die Ursache<br />

nicht vielleicht eher Probleme<br />

in der Aufmerksamkeit sind. Tatsächlich<br />

sind Schwierigkeiten<br />

in der Rechtschreibung bzw. im<br />

Lesen und Schwierigkeiten in<br />

der Aufmerksamkeit eng miteinander<br />

verbunden und es ist<br />

nicht immer leicht festzustellen,<br />

was die Henne und was das Ei<br />

ist. Unabhängig von der Ursache<br />

des Konzentrationsmangels<br />

gilt, dass eine klare Strukturierung<br />

der Aufgabenstellung und<br />

des Lernumfeldes eine wesentliche<br />

Hilfe ist. Es gilt, gewissermaßen<br />

ein Korsett zu bauen, in<br />

dessen Rahmen der Schüler<br />

sich auf das Lernen konzentrieren<br />

kann. Die Anforderung muss<br />

auf den Lernstand des Schülers<br />

abgestimmt sein. Klare Vorgaben<br />

und eine enge Führung helfen,<br />

die Aufgabe konzentriert<br />

Der Europaabgeordnete Reimer<br />

Böge ist Ehrengast des diesjährigen<br />

Neujahrsempfangs der Senioren-Union<br />

des Kreises Pinneberg<br />

Die Veranstaltung findet<br />

statt am Sonntag, 25.Januar<br />

2015, um 11 Uhr, im Hotel Rellinger<br />

Hof, Hauptstr. 31, in Rellingen.<br />

Der ehemalige Landesvorsitzende<br />

der CDU von<br />

Schleswig-Holstein informiert<br />

über die brennenden Probleme<br />

in der Europäischen Union und<br />

die Lösungsmöglichkeiten. Gäste<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Der Eintritt ist frei. Es wird<br />

aber um Anmeldung gebeten<br />

unter Tel. 04121-916 32<br />

Alles nur Konzentrationsmangel<br />

zu bewältigen. „Ein Lob für die<br />

Anstrengung des Schülers erhöht<br />

die Motivation für die weitere<br />

Leistung“, so die Diplom-<br />

Psychologin. Doch wie stark<br />

die Probleme mit dem Lesen,<br />

Schreiben und der Aufmerksamkeit<br />

auch sind, auf welcher<br />

Schule oder in welcher Klasse<br />

das betroffene Kind inzwischen<br />

auch ist, mit einer pädagogischen<br />

Therapie kann ihm geholfen<br />

werden. Kinder, Jugendliche<br />

und auch junge Erwachsene<br />

können ihre Lese-/Rechtschreibschwäche<br />

bzw. ihre Aufmerksamkeitsprobleme<br />

durch<br />

eine konsequente Förderung<br />

überwinden und den ihrer Neigung<br />

und Begabung entsprechenden<br />

schulischen und beruflichen<br />

Abschluss erreichen.<br />

Das belegen nicht nur mehrere<br />

wissenschaftliche Studien, sondern<br />

auch unzählige Beispiele<br />

aus dem Alltag des LOS.<br />

Eltern können bei Verdacht auf<br />

eine Lese- und Rechtschreibschwäche<br />

ihr Kind im LOS testen<br />

lassen. Test und Beratung<br />

sind kostenlos. Kontakt: LOS -<br />

Diplom Psych. Marita Ellesat,<br />

Eidelstedter Platz 1, 22523<br />

Hamburg, Tel: 670 44 830,<br />

www.los.de<br />

Vorhang auf für Holzpferd Fridolin<br />

Voltigierer treffen sich zum 7. Holzpferdeturnier<br />

Wieder einmal hat sich gezeigt,<br />

dass sich Mehrheitsbeschlüsse<br />

der SPD und Grünen zur Gestaltung<br />

von Verkehrsanlagen<br />

nicht durchsetzen, wenn es in<br />

unserer Stadt um neue Straßen,<br />

Wege und Plätze geht.<br />

Da in dieser Sache nicht die<br />

Politik oder Verwaltung unserer<br />

Stadt, sondern die Verkehrsaufsicht<br />

des Kreises das letzte<br />

Wort hat, ist immer damit zu<br />

rechnen, dass es Sachanträge<br />

des Ausschusses für Stadtentwicklung<br />

und Umwelt aus Schenefeld<br />

bestenfalls noch auf Zeitungsseiten,<br />

nicht aber bis zur<br />

Das letzte Januarwochenende<br />

ist fest vorgemerkt im Terminkalender<br />

der Voltigierer aus ganz<br />

Norddeutschland.<br />

Der Elbdörfer und <strong>Schenefelder</strong><br />

Reiterverein richtet gemeinsam<br />

mit dem Reitverein Husberg das<br />

siebte <strong>Schenefelder</strong> Holzpferdeturnier,<br />

vom 31.01. bis<br />

01.02.2015 im Sportzentrum<br />

Achter de Weiden aus.<br />

Die Voltis treten in unterschiedlichen<br />

Wettbewerben an, besonders<br />

beliebt sind jedes Jahr<br />

die Showküren und Familiendarbietungen.<br />

Die Zuschauer können sich auf<br />

atemberaubende Akrobatik,<br />

phänomenale Showacts und<br />

großartige Stimmung freuen.<br />

Auch in diesem Jahr können die<br />

Organisatoren wieder ein tolles<br />

Nennungsergebnis verbuchen.<br />

Bereits seit vielen Jahren wird<br />

dieses Konzept hervorragend<br />

angenommen, denn so haben<br />

die Sportler die Möglichkeit,<br />

auch außerdem der Saison, ihr<br />

Können unter spannenden Bedingungen<br />

und im Wettbewerb<br />

zu erproben. Hier wird gezeigt,<br />

was in der kommenden Saison<br />

auch auf dem richtigen Pferd<br />

geturnt wird.<br />

Aber auch die ganz kleinen haben<br />

ihren festen Platz und dürfen<br />

zeigen, was im Training geübt<br />

wird. Die Highlights: am Samstagnachmittag<br />

die "Duos" der<br />

praktischen Umsetzung schaffen.<br />

Die letzten ordnenden “Eingriffe“<br />

aus Pinneberg haben hier<br />

vor Ort an zwei Kreuzungen (Altonaer<br />

Chaussee/Gorch-Fock-<br />

Straße/Engelbrechtsweg und Altonaer<br />

Chaussee/ Parkgrund/<br />

Flaßbarg) dafür gesorgt, dass<br />

sich die Gestaltung des Verkehrsraumes<br />

nicht nach ideologischen<br />

Vorstellungen richtet,<br />

sondern einem Muster folgt,<br />

das sich seit Erfindung von<br />

Lichtsignalanlagen bewährt und<br />

als sicher herausgestellt hat: An<br />

den beiden genannten Kreuzungen<br />

gibt es eine lichtsignalgeregelte<br />

Furt, jedoch keine Aufstellflächen<br />

für Radfahrer vor<br />

dem Autoverkehr, weil die Verkehrsaufsicht<br />

es für höchst gefährlich<br />

hält, den Kfz-Verkehr<br />

zusammen mit den Radfahrern<br />

in die Kreuzungsmitte einer<br />

Landesstraße zu steuern.<br />

An der Entscheidung konnten<br />

offensichtlich auch zwei Besuche<br />

der <strong>Schenefelder</strong> Verwaltung<br />

(Einer mit und einer ohne<br />

Begleitung durch den Vorsitzenden<br />

des Stadtentwicklungsausschusses)<br />

nichts ändern. Die<br />

Position der CDU-Fraktion, auch<br />

weiterhin an der bewährten und<br />

sicheren Kreuzungsgestaltung<br />

festzuhalten, wurde somit bestätigt.<br />

Um zukünftige Abfuhren<br />

zu vermeiden, wird die CDU in<br />

Leistungsklassen A bis M und<br />

Sonntagnachmittag die Showküren<br />

der Leistungsklassen A-<br />

M, mit selbstgewählten tollen<br />

Themen und Kostümen. Der Eintritt<br />

ist frei, Zuschauer sind herzlich<br />

willkommen und werden natürlich<br />

zur Unterstützung der<br />

Turner unbedingt gebraucht.<br />

(Turnschuhe nicht vergessen).<br />

Die genaue Zeiteinteilung finden<br />

Sie vor dem Wochenende unter:<br />

www.reitstall-kloevensteen.de<br />

Kreisverwaltung setzt Akzente bei der Verkehrssicherheit in Schenefeld<br />

Bewährte Gestaltung von Kreuzungen wird gegen Rot-Grün fortgesetzt<br />

Der überplante Entwurf für die Kreuzung Altonaer Chaussee/<br />

Parkgrund/Flaßbarg<br />

-ANZEIGE-<br />

Zukunft auch die anderen Fraktionen<br />

verstärkt dazu drängen,<br />

schon bei den Diskussionen im<br />

Ausschuss immer zuerst die Sicherheit<br />

der Projekte in den<br />

Vordergrund zu stellen und noch<br />

vor der Fertigung von Verwaltungsvorlagen<br />

unserer Stadt im<br />

Kreis zur Machbarkeit der Projekte<br />

Gespräche zu führen; vor<br />

allem, wenn wie in diesen Fällen<br />

übergeordnete Landesstraßen<br />

Teil der Planungen sind.<br />

Hans-Detlef Engel<br />

Verkehrsexperte CDU-Fraktion<br />

Wenn Sie Fragen zu diesem<br />

Beschluss haben, so stehe ich<br />

Ihnen telefonisch unter der<br />

Nummer 040 83019 838 oder<br />

per mail: tob.loeffler@googlemail.com<br />

gern zur Verfügung.<br />

Hans-Detlef Engel, Verkehrsexperte der CDU-Fraktion, vor der<br />

umgestalteten Kreuzung Altonaer Chaussee/Gorch-Fock-Straße/Engelbrechtsweg.<br />

Die von Rot-Grün geplante Aufstellfläche<br />

für Radfahrer wurde auf Anweisung der Kreisbehörde durch<br />

klassische Verkehrsführung ersetzt.<br />

Der SoVD Hamburg hilft – Sozialberatung vor Ort<br />

Soziale Härte kann jeden treffen.<br />

Krogmann-Str. 52 (Farmsen); Mitglieder zählenden Inter-<br />

Kurz: Wir begleiten Sie aktiv<br />

Der SoVD Hamburg Langenfelder Straße 35 essengemeinschaft lohnt. auf Ihrem Weg zu Ihrem<br />

bleibt hart, wenn es um Altersarmut,<br />

Erwerbsminderung<br />

oder Arbeitslosigkeit<br />

(Eimsbüttel/Altona); Winsener<br />

Straße 13 (Harburg); Alte<br />

Holstenstraße 30 (Bergedorf);<br />

Der SoVD Hamburg macht<br />

sich stark u.a. für höhere<br />

Renten, für eine würdevolle<br />

Recht – und das für nur 6<br />

Euro monatlich.<br />

geht. Der SoVD steht bei Böverstland 38 (Lurup); Pflege oder für eine gute Infomieren Sie sich am besten<br />

Problemen der gesetzlichen Tangstedter Landstr. 41 (Langenhorn);<br />

Ausbildung von Menschen<br />

noch heute unter<br />

Renten-, Pflege-, Krankenoder<br />

Jenfeld-Haus, mit Handicap. Er weiß auch www.sovd-hh.de oder tele-<br />

Unfallversicherungen an Charlottenburger Str. 1 (Jenfeld).<br />

Rat, wie die Anerkennung fonisch unter 040 - 61 16 07 0!<br />

Ihrer Seite. „Wenn nötig, begleiten<br />

einer Schwerbehinderung<br />

wir unsere Mitglieder<br />

bis vor das Sozial- und Landessozialgericht“,<br />

sagt Klaus<br />

Wicher, 1. Landesvorsitzender<br />

des SoVD Hamburg.<br />

Im Durchschnitt erstreiten<br />

wir pro Jahr eine Millionen<br />

Eu3<br />

ro für unsere Mitglieder und<br />

Nichtmitglieder erhalten eine<br />

kostenfreie Erstinformation.<br />

Sie erfahren auch, warum<br />

sich die Mitgliedschaft in dieser<br />

über 18.000 Hamburger<br />

beim Versorgungsamt läuft<br />

und hilft bei allen Fragen<br />

rund um die Themen Grundsicherung,<br />

Sozialhilfe und<br />

vieles mehr.<br />

Der SoVD Hamburg mischt<br />

sich ein: Im Hinblick auf die<br />

kommende Bürgerschaftswahl<br />

hat der SoVD Hamburg<br />

Wahlprüfsteine entwickelt,<br />

die sich an sozialer Gerechtigkeit<br />

orientieren. Diese<br />

werden wir am 28. Januar<br />

2015 bei einer spannenden<br />

fast 60 Prozent der Verfahren<br />

Podiumsdiskussion mit<br />

werden gewonnen.<br />

Der SoVD Hamburg ist im<br />

ganzen Stadtgebiet für Sie<br />

tätig.<br />

Landesgeschäftsstelle, Pestalozzistraße<br />

38, nähe U/S-<br />

Bahn Barmbek (040 - 61 16<br />

hochrangigen Politikern diskutieren.<br />

Sie sind herzlich<br />

eingeladen!<br />

Mittwoch: 28. Januar 2015,<br />

18 Uhr<br />

Barmbek°Basch, Wohldorfer<br />

Str. 30<br />

07 0, info@sovd-hh.de). Aber<br />

auch an folgenden Standorten:<br />

Weitere Veranstaltungshin-<br />

Berufsförderungswerk<br />

weise unter: www.sovd-<br />

Hamburg, Haus D, August-<br />

hh.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!