13.11.2012 Aufrufe

Tontechnik pdf - BWS Tonstudio

Tontechnik pdf - BWS Tonstudio

Tontechnik pdf - BWS Tonstudio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flanger<br />

Akustikbass / Balladen / Bass / Beckenklänge, Gitarre und Snaredrum / Clavier (Clavinet) / Gesang - Pitch Shifter /<br />

Parameter / Phaser / Pitch-Shifter / Wah-Wah<br />

Parameter<br />

Verzögerung = 10-15ms (1-5ms) , Verzögerungszeit wird variiert durch LFO-Wellenform (einstellbar mit Dreieck oder Sinuswelle)<br />

Der Sound eines Flanging hängt von der Verzögerungszeit, der Geschwindigkeit des LFO's, der Wellenform des LFO's der Intensität<br />

mit der der LFO auf die Verzögerungszeit einwirkt und der Stellung des Feedback-Reglers ab. Durch die Umkehrung der<br />

Phasenlage des verzögerten Signals wird der erreichte Effekt noch intensiviert. Durch Phasenverschiebungen beider Signale<br />

kommt es zur Auslöschung bestimmter Frequenzen.<br />

Frequenz (0.1-20kHz) oder<br />

Rate = Zeit für einen Durchlauf<br />

Depth = Intensität des LFO<br />

Bass<br />

Flanging kann den Bass wärmer machen. Es kann dem Bass aber auch Druck nehmen. Darum sollte man im FX-Return oder<br />

besser noch im FX-Send alle Frequenzbereiche unter 150 Hz rausnehmen. Wirkungsvoll klingt auch ein mit Flanger versehener<br />

kurzer Hall. Wird das Mikrosignal durch einen Flanger geschickt, dann ist der Klang dreckig (The Cure).<br />

Mono-Flanging und Stereo-Chorus ergibt volles Klangbild.<br />

Akustikbass<br />

Hier sollte die Geschwindigkeit (speed) auf "low" und die "depth" auf "high" (30%) gestellt werden.<br />

Ein interessanten Effekt erzielt man, wenn man den Bass durch die Bassdrum triggert (z.B. durch den Key-Eingang der Noise<br />

Gates, "gate walking bass"). Der Bass kann ungekehrt auch einen Synth-Bass triggern.<br />

Beckenklänge, Gitarre und Snaredrum<br />

Flanger für Beckenklänge, Gitarre oder Snaredrum verwenden. Maximale Verfremdung bei Ausschalten des LFO. Normalerweise<br />

ohne Modulation. Dieser Modulationseffekt wirkt umso eindrucksvoller, je seltener und gezielter er eingesetzt wird. Ein Flanger<br />

zwei Takte vor dem Refrain auf dem gesamten Instrument-Playback kann den wildesten Break ersetzen.<br />

Balladen<br />

Bei Balladen wird sich die Modulationsfrequenz in der Regel im Bereich von unter einem Hertz bewegen.<br />

Clavier (Clavinet)<br />

Geschwindigkeit Delay Feedback Depth Mix<br />

0.5Hz 2ms 25 25% 60:40<br />

Leicht geänderte Delaywerte bewirken Wunder.<br />

Phaser<br />

Zeitverzögerung: ca. 2-5ms zum Originalsignal + zusätzliche Modulationen<br />

Ein Phaser arbeitet mit einer Anzahl phasendrehender Bauelemente (z.B. aktive RC-Filter), die nur eine relativ kurze Verzögerungszeit<br />

ermöglichen. Die Verzögerungszeit ist frequenzabhängig.<br />

Die zahl der durch die Phasenverschiebung hervorgerufenen Auslöschungen sind bei einem 4-Stufen-Phaser zwei, bei einem 8-<br />

Stufen-Phaser vier usw. je mehr Stufen ein Phaser besitzt, umso extremere Klangverfärbungen kann man realisieren. Durch den<br />

Center-Frequency Regler bestimmt man wo die Frequenzauslöschungen genau liegen. Durch den LFO wird die Mittenfrequenz<br />

auf und ab bewegt. Die Frequenzverhältnisse zwischen den einzelnen Auslöschungen bleiben stets konstant. Die Frequenzverhältnisse<br />

hängen vom Schaltungskonzept des Phasers ab. (Unterschiedliche Herstell-Typen sind verschieden im Klang.)<br />

Die häufigste Anwendung ist die Simulation des Leslie-Effektes, oder die Belebung gleichartig klingender Klänge wie z.B. Hi-Hats<br />

oder Shaker. Oft überzeugende klangliche Ergebnisse gibt es, wenn man den Phaser durch die Bassdrum steuert oder den Center-<br />

Frequency Regler passend zum musikalischen Kontext, manuell betätigt.<br />

Pitch-Shifter<br />

Effekttyp Cents links<br />

Bassgitarre<br />

Cents rechts Vorverzögerung<br />

Pitch-Shifter<br />

100Cents = 1 Halbton<br />

-15 +15<br />

links<br />

rechts<br />

Gesang - Pitch Shifter<br />

Mit leichtem Pitch Shift versehen um Gesang voller zu machen<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!