13.11.2012 Aufrufe

Osterpfarrbrief 2011 - Pfarramt St. Christophorus

Osterpfarrbrief 2011 - Pfarramt St. Christophorus

Osterpfarrbrief 2011 - Pfarramt St. Christophorus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde-life<br />

Lebendiges Programm<br />

Die ersten Wochen des neuen Jahres hat<br />

der Sachausschuss „Gemeinde-life“ wieder<br />

dazu genutzt, Aktivitäten für die nächsten<br />

Monate zu planen.<br />

Im März wollten wir wieder „über den eigenen<br />

Tellerrand“ hinaus sehen und besuchten<br />

die Moschee in Lünen. Im Herbst<br />

soll es dann nach Rheda-Wiedenbrück gehen.<br />

Die größte aramäische Gemeinde bezogen<br />

auf die Einwohnerzahl befindet sich<br />

in Deutschland im Kreis Gütersloh in den<br />

<strong>St</strong>ädten Rietberg, Gütersloh und auch in<br />

Rheda-Wiedenbrück. Dort wollen wir die<br />

syrisch-orthodoxen Christen der aramäischen<br />

Gemeinde besuchen. Näheres zu<br />

diesem Termin geben wir rechtzeitig in der<br />

Tagespresse bekannt.<br />

Rezepte für den guten Zweck<br />

In diesem Jahr findet unser „Running-dinner“,<br />

das Vier-Gänge-Menü der besonderen<br />

Art, zum fünften Mal am 15. Juli statt<br />

(den Termin unbedingt vormerken!). An<br />

diesem Abend ist man für einen Gang der<br />

Gastgebende und Gast bei allen anderen<br />

Gängen.<br />

Dieses kleine Jubiläum möchten wir auf besondere<br />

Weise begehen. Auch wenn wir im-<br />

Programm<br />

mer ausdrücklich betont<br />

haben, dass es sich hier<br />

nicht um ein „perfektes<br />

Dinner“ handelt, sind wir<br />

bei allen Gastgebenden immer<br />

köstlich bewirtet worden. So<br />

manches Rezept könnte auch den eigenen<br />

Speiseplan bereichern. Deshalb möchten<br />

wir alle bisherigen Rezepte für ein „Kochbuch“<br />

sammeln. In den Rubriken Aperitif,<br />

Vorspeisen, Hauptgerichte und Nachspeisen<br />

werden sie dann unterteilt. Unsere Idee<br />

ist es, diese Sammlung der Rezepte auf<br />

dem Patronatsfest im September für einen<br />

guten Zweck zu veräußern. Wir freuen uns<br />

über jedes eingesandte Rezept.<br />

Rezeptaufruf an alle „Running-dinner“<br />

TeilnehmerInnen: Sendet uns ab sofort unter<br />

folgender E-Mailadresse: pfarrbuero@<br />

christophorus-werne.de eure Rezepte! Natürlich<br />

können diese auch im Pfarrbüro abgegeben<br />

werden.<br />

Darüber hinaus hat das Team noch weitere<br />

Ideen, an deren Umsetzung es arbeitet. Es<br />

soll ja wieder ein vielseitiges Angebot für<br />

Familien, Paare und Singles werden. Die<br />

Ergebnisse werden dann über die Tageszeitungen<br />

mitgeteilt. Auf jeden Fall freuen wir<br />

uns, wenn viele Gemeindemitglieder kommen<br />

und mitmachen!<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!