13.11.2012 Aufrufe

Die geniale Bewegungskraft.pdf - Implosion-ev.de

Die geniale Bewegungskraft.pdf - Implosion-ev.de

Die geniale Bewegungskraft.pdf - Implosion-ev.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forstwirtes erscheint. Wie sich diese Störung in <strong>de</strong>r Umgebung, beson<strong>de</strong>rs<br />

aber auf <strong>de</strong>m Fel<strong>de</strong> auswirkt, wird später erklärt.<br />

Der Wald ist biologisch richtig gesehen die unumgänglich notwendige<br />

Energiezelle o<strong>de</strong>r das unumgängliche Naturelement zum Aufbau <strong>de</strong>r waagerechten<br />

Bo<strong>de</strong>nstrahlungen. Sie sind die höchstwertigsten Mutterstoffe<br />

nicht nur für <strong>de</strong>n Aufbauwillen, son<strong>de</strong>rn auch <strong>de</strong>r Akkumulator <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>nkräfte,<br />

die das Grundwasser erzeugen o<strong>de</strong>r besser gesagt ur-zeugen.<br />

<strong>Die</strong> durch die mo<strong>de</strong>rne Forstwirtschaft entstan<strong>de</strong>nen Schä<strong>de</strong>n sind <strong>de</strong>shalb<br />

so ungeheuer, weil diese primären Spannkräfte in keiner Vegetationsart<br />

so hochwertig entstehen können wie in einem naturrichtig aufgebauten<br />

Wald. Hier wachsen die unzähligen Sorten und Arten, die als Mischprodukte<br />

dann die gesammelten Werte in höchster Dosierungs- und Spannkraft<br />

sind, die quadratkilometerweit rundherum wirken und durch die Vermählung<br />

mit sonstigen Umwandlungswerten erst dann die Vielfältigkeit aufbauen.<br />

Wer <strong>de</strong>n Wald naturrichtig erkennen will, muß <strong>de</strong>nselben aus einer<br />

Ganzheitsschau sehen. Er muß die E<strong>de</strong>lholzergebnisse als die natürlichen<br />

Endprodukte unzähliger Zusammenhänge betrachten, die so sinnreich angeordnet<br />

sind, daß man beim ersten Blick wahrlich verwirrt wird und tatsächlich<br />

glaubt, in dieser chaotischen Anordnung ein sinnloses Durcheinan<strong>de</strong>r<br />

vor sich zu haben.<br />

<strong>Die</strong> Allmacht und die Weisheit <strong>de</strong>r Natur kommt an keiner an<strong>de</strong>ren Stelle<br />

so zur Geltung wie im heiligen, von Menschen unberührten Wald. Je<strong>de</strong>r gefühlvolle<br />

Mensch wird so ergriffen, daß er andächtig wer<strong>de</strong>n muß, weil<br />

man im Wal<strong>de</strong> erst so recht fühlt, wie klein und unfähig <strong>de</strong>r Mensch mit all<br />

seinem Wissen und Können ist.<br />

Sieht man an<strong>de</strong>rerseits aber wie Menschen mit autoritativen Rechten in<br />

dieses wun<strong>de</strong>rbare Gefüge eingreifen, dann kann es vielleicht von einzelnen<br />

Menschen verstan<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n, welch ein abgrundtiefer Haß in einem<br />

Menschen aufsteigen muß, <strong>de</strong>r fühlt, was <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utsche Hochwald für das<br />

<strong>de</strong>utsche, so schwer ringen<strong>de</strong> Volksganze be<strong>de</strong>utet.<br />

So mancher mag wohl das eigenartige Gefühl verspürt haben, das fast je<strong>de</strong>n<br />

ergreift, wenn unter <strong>de</strong>n letzten Keilschlägen so ein Baumriese sich<br />

langsam zur Seite neigt, um dann mit einem so unheimlichen Sausen zu<br />

fallen, daß man meint, das eigene Herz setzte aus.<br />

Was wäre über <strong>de</strong>n Wald und sein Leben nicht noch alles zu sagen. <strong>Die</strong><br />

Aufgabe hier ist über sein Sterben zu schreiben. Es sollen diejenigen Men-<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!