13.11.2012 Aufrufe

Die geniale Bewegungskraft.pdf - Implosion-ev.de

Die geniale Bewegungskraft.pdf - Implosion-ev.de

Die geniale Bewegungskraft.pdf - Implosion-ev.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In diesem Falle wird das Wasser fiebrig, mü<strong>de</strong>, schal, krank; schließlich<br />

beginnt es zu verschwin<strong>de</strong>n und stirbt genau so, wie ein leben<strong>de</strong>s Wesen,<br />

das seine innere Spannkraft o<strong>de</strong>r seine Seele verliert.<br />

Um sich über diese Schwingungen, die Seelenkraft <strong>de</strong>s Wassers eine leise<br />

Vorstellung machen zu können, sei bemerkt, daß ein Wasserlauf, <strong>de</strong>ssen<br />

Fieberkurve von plus 4 Grad Celsius auf ungefähr 22 Grad Celsius steigt,<br />

rund 50 Millionen Kilowatt o<strong>de</strong>r umgerechnet 60 Millionen PS an innerer<br />

Leistungs- und <strong>Bewegungskraft</strong> verliert, wenn das Wasserquantum, wie<br />

dies beispielsweise bei <strong>de</strong>r Donau <strong>de</strong>r Fall ist, 500 m³ je Sekun<strong>de</strong> am laufen<strong>de</strong>n<br />

Meter beträgt.<br />

<strong>Die</strong>se etwas absurd erscheinen<strong>de</strong> Behauptung wird ohne weiteres verständlich,<br />

wenn man be<strong>de</strong>nkt, daß zur Erwärmung von 1 cbm Wasser um<br />

nur 0,1 Grad Celsius rund 48 000 kgm Energieleistung notwendig ist. In<br />

diesem Falle ist es Sonnenkraft, welche unter normalen Ausgleichsbedingungen<br />

<strong>de</strong>r Vermehrung <strong>de</strong>s Wassers dient. Jetzt führt sie aber zum Verlust<br />

<strong>de</strong>r Trag- und Schleppkraft und in weiterer Folge zum Wasserschwund.<br />

Mit diesem Hinweis stehen wir schon ganz nahe vor einem Naturgeheimnis,<br />

nämlich vor <strong>de</strong>n Ursachen <strong>de</strong>r Wasserentstehung und <strong>de</strong>r Wasservergehung.<br />

<strong>Die</strong>ses Naturgeheimnis war unsern Altvor<strong>de</strong>rn bekannt. Es ist<br />

aber im Laufe <strong>de</strong>r Jahrtausen<strong>de</strong> so verloren gegangen. daß man das Wesen<br />

<strong>de</strong>s Wassers heute überhaupt nicht mehr kennt und <strong>de</strong>n Akkumulator und<br />

<strong>de</strong>n Transformator <strong>de</strong>r Bo<strong>de</strong>n- o<strong>de</strong>r Körperkraft als eine tote Substanz betrachtet,<br />

die man durch eine sinnlose Formel zu <strong>de</strong>finieren vermag.<br />

Kleinste Ursachen haben in <strong>de</strong>r Natur ungeahnte Folgen. So ist das immer<br />

bedrohlicher wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Absinken <strong>de</strong>s Grundwasserspiegels und die dadurch<br />

bedingte Verschlechterung <strong>de</strong>r Wachstumsprodukte nur eine Folge<br />

<strong>de</strong>s Fehlens einer das Leben vom To<strong>de</strong> trennen<strong>de</strong>n Haut, die als eine indifferente<br />

Grenzzone <strong>de</strong>n Grenzwertverkehr regelt.<br />

Damit bekommt <strong>de</strong>r Begriff: Assimilation und Diffusion im engeren Sinne<br />

und <strong>de</strong>r Um- und Aufbau <strong>de</strong>s Körperhaften, sowie die Gestaltung <strong>de</strong>s<br />

Energetischen o<strong>de</strong>r Geistigen eine wesentlich an<strong>de</strong>re Be<strong>de</strong>utung. Damit<br />

kommen alle heutigen Schwerkraftsbegriffe ins Wanken, weil je<strong>de</strong>m Abtrieb<br />

ein gegengewichtiger Auftrieb o<strong>de</strong>r je<strong>de</strong>r Stabilität eine Labilität gegenübersteht.<br />

Ohne sie gibt es kein Wachstum o<strong>de</strong>r keine Entwicklungsmöglichkeit.<br />

Daß unter dieser Betrachtungsart die sogenannte Anziehungskraft <strong>de</strong>r<br />

Er<strong>de</strong> ebenfalls eine wesentlich an<strong>de</strong>re Be<strong>de</strong>utung als bisher bekommt ist<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!