13.11.2012 Aufrufe

2 SPESSART ·KINZIGTAL ·VOGELSBERG 011 - Main-Kinzig-Kliniken

2 SPESSART ·KINZIGTAL ·VOGELSBERG 011 - Main-Kinzig-Kliniken

2 SPESSART ·KINZIGTAL ·VOGELSBERG 011 - Main-Kinzig-Kliniken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PULSSCHLAG 54 · 2010<br />

20<br />

Die nächsten gefährdungsbeurteilungen<br />

werden in schlüchtern von hauswirtschaft,<br />

RPK und geriatrie erstellt<br />

In gelnhausen werden Tagesklinik und<br />

Pädiatrie den anfang machen<br />

Die stellvertretende Betriebsratsvorsitzende<br />

berichtete anschließend über das<br />

betriebliche Eingliederungsmanagement<br />

hier wird länger erkrankten Mitarbeitern<br />

nach ihrer Rückkehr hil-<br />

fe angeboten, arbeitsplatz-bedingten<br />

Krankheitsursachen nachgegangen und<br />

Faktoren, die bestehende Krankheiten<br />

begünstigen, werden nach Möglichkeit<br />

reduziert silke Fabbrizio: »Die Überforderung<br />

der Mitarbeiter spielt eine immer<br />

größere Rolle «<br />

aus der Projektgruppe »Betriebliches<br />

gesundheitsmanagement« ist inzwischen<br />

eine arbeitsgruppe geworden<br />

Nachdem der erste Tag der Mitarbeitergesundheit<br />

ein voller Erfolg war, wird<br />

dieser nun jährlich stattfinden – jeweils in<br />

der ersten septemberwoche Neben der<br />

Verbesserung der Mitarbeiterverpflegung<br />

aus gesundheitlichen aspekten ist<br />

die Erarbeitung eines Winter- und eines<br />

sommerprogramms Ziel der arbeitsgruppe<br />

»Während im Winter Wert auf<br />

stressabbau und Entspannung gelegt<br />

wird, sollen in den sommermonaten<br />

aktivitäten im Vordergrund stehen«, so<br />

die stellvertretende Betriebsratsvorsitzende<br />

silke Fabbrizio<br />

Das Motto für die Monate april bis<br />

september steht bereits: »Mach mit –<br />

bleib fit« geplant sind Maßnahmen, die<br />

anregungen zur gesunden Bewegung<br />

sowohl im alltag und als auch im Beruf<br />

geben<br />

anschließend gab der Vorsitzende<br />

Rainer appel die Ziele und Projekte des<br />

Betriebsrates für das kommende Jahr<br />

bekannt:<br />

BV leistungsorientiertes Entgelt TVöD<br />

Durch die Tarifvereinbarung im öffentli-<br />

chen Dienst muss ein Verfahren festgelegt<br />

werden, wie die für 2<strong>011</strong> vereinbar-<br />

ten 0,75 % der Jahreslohnsumme der<br />

TVöD-Beschäftigten leistungsorientiert<br />

an die Mitarbeiter verteilt werden sollen<br />

Überarbeitung der BV<br />

»Besondere Anlässe«<br />

hier muss entschieden werden, ob die<br />

für ein Jahr befristete Vereinbarung<br />

bezüglich der zentralen Jubiläumsfeiern<br />

fortgesetzt werden soll Weiterhin muss<br />

eine Präzisierung der Konditionen für<br />

die Zeiten der Betriebszugehörigkeiten<br />

vorgenommen werden<br />

BV Rückkehr aus Mutterschutz und<br />

Elternzeit<br />

Ziel dieser Betriebsvereinbarung muss<br />

unter anderem sein, die Beschäftigungsperspektiven<br />

für Mitarbeiter während<br />

und nach der Erziehungsphase weiter zu<br />

verbessern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!