13.11.2012 Aufrufe

2 SPESSART ·KINZIGTAL ·VOGELSBERG 011 - Main-Kinzig-Kliniken

2 SPESSART ·KINZIGTAL ·VOGELSBERG 011 - Main-Kinzig-Kliniken

2 SPESSART ·KINZIGTAL ·VOGELSBERG 011 - Main-Kinzig-Kliniken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus den MAin-KinziG-KliniKen<br />

Optimale medizinische<br />

Versorgung<br />

CDU-Kreistagsfraktion besuchte die<br />

<strong>Main</strong>-<strong>Kinzig</strong>-<strong>Kliniken</strong> in Gelnhausen<br />

cDu„Wir können auf eine hervorragende<br />

medizinische Versorgung der Bevölkerung<br />

im mittleren und östlichen<br />

<strong>Main</strong>-<strong>Kinzig</strong>-Kreis blicken “ heiko<br />

Kasseckert, stellvertretender Vorsitzender<br />

der cDu-Kreistagsfraktion<br />

sprach aus, was seine Kollegen beim<br />

Besuch der cDu-Kreistagsfraktion in<br />

den <strong>Main</strong>-<strong>Kinzig</strong>-<strong>Kliniken</strong> im Krankenhaus<br />

in gelnhausen beeindruckte: Die<br />

<strong>Main</strong>-<strong>Kinzig</strong>-<strong>Kliniken</strong> mit den Krankenhäusern<br />

in gelnhausen und schlüchtern<br />

sind sehr gut aufgestellt und sorgen für<br />

eine optimale Krankenhausversorgung<br />

„hier für gibt es gründe“, so Kassecker t<br />

günter Frenz, der Erste Kreisbeigeordnete<br />

und verantwortliche Krankenh-<br />

enGAGierte Mitstreiter<br />

Ehrenamtlicher Besuchsdienst konferierte<br />

Vortrag über Palliativversorgung<br />

Nicht zum ersten Mal folgten die ehrenamtlichen<br />

der Besuchsdienste des<br />

Deutschen Roten Kreuzes (DRK) einer<br />

Einladung der stellvertretenden Pflegedienstleiterin<br />

Maria solbach in die <strong>Main</strong>-<br />

<strong>Kinzig</strong>-<strong>Kliniken</strong> Die engagierte Mitstreiterin<br />

der ehrenamtlichen Besuchsdienste<br />

im Krankenhaus gelnhausen hatte einen<br />

Vortrag über die hauseigene Palliativversorgung<br />

organisiert Denn: Bei ihren<br />

Besuchen auf den stationen treffen die<br />

Mitglieder der ehrenamtlichen Besuchsdienste<br />

auch immer mal wieder auf Patienten<br />

mit schweren Diagnosen und<br />

Krankheitsbildern Da die Referentin<br />

Monika Dietz-geis ausgebildete Palliativ-care-Fachkraft<br />

ist, konnte sie sehr<br />

praxisnah und anschaulich über das relativ<br />

neue aufgabengebiet der <strong>Main</strong>-<strong>Kinzig</strong>-<strong>Kliniken</strong><br />

referieren<br />

Die Palliativversorgung ist ein besonderes<br />

angebot für nicht heilbare Patienten<br />

unter Berücksichtigung einer besonderen<br />

medizinischen und pflegerischen<br />

Versorgung ergänzt die Palliativversor-<br />

ausdezernent, habe zusammen mit der<br />

Kliniksleitung um geschäftsführer Dieter<br />

Bartsch die Weichen für die <strong>Main</strong>-<br />

<strong>Kinzig</strong>-<strong>Kliniken</strong>, auch mit unterstützung<br />

der cDu-Kreistagsfraktion, richtig gestellt<br />

Zur Weichenstellung gehörte, dass mit<br />

neuen <strong>Kliniken</strong> für urologie und Kinderurologie,<br />

Wirbelsäulenchirurgie<br />

und geriatrie sowie der Einrichtung eines<br />

neuen linksherzkathetermessplatzes<br />

wichtige neue schwerpunkte in der<br />

medizinischen Krankenhausversorgung<br />

der Bevölkerung gesetzt wurden Mit<br />

Investitionen in den Neubau der Klinik<br />

für Psychiatrie und Psychotherapie und<br />

der Erweiterung der Klinik für geriatrie<br />

gung die Betreuung eines Patienten,<br />

wenn er mit einer schwerwiegenden Diagnose<br />

nach hause entlassen werden<br />

muss und das Krankenhaus aus der üblichen<br />

Zuständigkeit ausscheidet<br />

Durch den eindrucksvollen Vortrag von<br />

Monika Dietz-geis erhielten die Ehrenamtlichen<br />

viele neue sichtweisen und<br />

Erkenntnisse Mit diesen Kenntnissen<br />

ausgestattet, können sie sich leichter auf<br />

in schlüchtern und der Vergrößerung<br />

der Bettenkapazitäten und dem Neubau<br />

der Intensivstation in gelnhausen<br />

sind in den letzten Jahren wichtige Investitionen<br />

für die Modernisierung der<br />

<strong>Kliniken</strong> getätigt worden Der Erste<br />

Kreisbeigeordnete günter Frenz dankte<br />

vor den Mitgliedern der cDu-Kreistagsfraktion<br />

den Bürgerinnen und Bürgern<br />

für das große Vertrauen in die<br />

beiden Krankenhäuser und lobte die<br />

gesamte Mitarbeiterschaft für das außergewöhnliche<br />

Engagement in der<br />

Betreuung der Patienten, die in den<br />

letzten fünf Jahren im stationären Bereich<br />

von 20 300 auf sage und schreibe<br />

29 000 gestiegen ist ❚<br />

die Patienten einstellen, ihnen im gespräch<br />

manche Ängste und unsicherheiten<br />

nehmen und die Betroffenen auch<br />

selbst besser verstehen Für einfühlsame<br />

gespräche sind solche Informationen<br />

also unerlässlich<br />

Die DRK-gruppe dankte Maria solbach<br />

und Monika Dietz-geis für den gelungenen<br />

Nachmittag, der auch kulinarisch<br />

abgerundet war (drk) ❚<br />

PULSSCHLAG 54 · 2010<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!