13.11.2012 Aufrufe

2 SPESSART ·KINZIGTAL ·VOGELSBERG 011 - Main-Kinzig-Kliniken

2 SPESSART ·KINZIGTAL ·VOGELSBERG 011 - Main-Kinzig-Kliniken

2 SPESSART ·KINZIGTAL ·VOGELSBERG 011 - Main-Kinzig-Kliniken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PULSSCHLAG 54 · 2010<br />

24<br />

Mit der Initiative »BIOTechnikum leben<br />

erforschen – Zukunft gestalten« bringt<br />

das Bundesministerium für Bildung und<br />

Forschung (BMBF) den Menschen Biotechnologie<br />

im wahrsten sinne des<br />

Wortes näher Die Kampagne im Rahmen<br />

der hightech-strategie der Bundesregierung<br />

will über Forschung in der modernen<br />

Biotechnologie in Deutschland<br />

informieren, Berufsperspektiven aufzeigen<br />

und den wissenschaftlichen Nachwuchs<br />

fördern Zentrale Informations-<br />

und Dialogplattform ist dabei die mobile<br />

Erlebniswelt BIOTechnikum, ein doppelstöckiges<br />

Fahrzeug, das unter anderem<br />

eine komplette laborinfrastruktur sowie<br />

eine begleitende, multimediale ausstellung<br />

enthält<br />

»Dürfen wir jetzt weitermachen?« Die<br />

schüler zweier leistungskurse der albert-Einstein-schule<br />

(aEs) <strong>Main</strong>tal waren<br />

kaum von der geräten fernzuhalten<br />

Ebensowenig die schüler der heinrich-<br />

Böll-schule in Bruchköbel auf anregung<br />

bildunGsPArtner MAin-KinziG GMbh<br />

BIOTechnikum.<br />

Leben erforschen –<br />

Zukunft gestalten.<br />

der BiP wurde das Fahrzeug auch hier<br />

stationiert Dr Rudolf hatte so die Möglichkeit,<br />

schulen aus dem <strong>Main</strong>-<strong>Kinzig</strong>-<br />

Kreis an den beiden aktionstagen zu<br />

vermitteln, optimal genutzt<br />

Der geschäftsführer der Bildungspartner<br />

<strong>Main</strong>-<strong>Kinzig</strong> (BiP) war heike Blaum<br />

vom Verband der chemischen Industrie<br />

(VcI) hessen sehr dankbar, dass sie den<br />

imposanten hightech-Truck zwei Mal<br />

nach hessen gelotst hatte ❚<br />

Im Rahmen der Schulungen der Erzieherinnen wurden in der Volkshochschule in Gelnhausen und im Familienzentrum der<br />

Kathinka-Platzhoff-Stiftung in Hanau von BiP-Geschäftsführer Dr. Karsten Rudolf und Geschäftsführer Thorsten Hitzel<br />

der Kathinka-Platzhoff-Stiftung weitere Kindergärten als Häuser der kleinen Forscher ausgezeichnet: Kiga Pusteblume<br />

(Birstein), Villa Kunterbunt (Birstein), Waldkindergarten (Gelnhausen), Kita Michael (Bad Orb), Kita Traumwald (Niedergründau),<br />

Kita Maria Königin (Meerholz), Ev. Kita (Niedermittlau), Kita (Meerholz), Kita Schatzkiste (Somborn), Kita<br />

(Neuenhaßlau), Kiga Rappelkiste (Sterbfritz), Kita Pusteblume (Langenselbold), Kita Löwenzahn (Schöneck), Kinderburg<br />

Tümpelgarten (Hanau), Kita Vilbeler Straße (Dörnigheim) und Kita An der Seife (Nidderau).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!