13.11.2012 Aufrufe

2 SPESSART ·KINZIGTAL ·VOGELSBERG 011 - Main-Kinzig-Kliniken

2 SPESSART ·KINZIGTAL ·VOGELSBERG 011 - Main-Kinzig-Kliniken

2 SPESSART ·KINZIGTAL ·VOGELSBERG 011 - Main-Kinzig-Kliniken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den MAin-KinziG-KliniKen<br />

Tag der Wirbelsäule:<br />

15 anerkannte Referenten<br />

300 Besucher informierten sich über die neuesten Behandlungsmethoden »rund um den Rücken«<br />

Der nahezu komplett aufgebaute OP-Saal mit entsprechendem OP-Mikroskop war für viele Besucher sehr interessant.<br />

Über 300 Besucher informierten sich<br />

beim Tag der Wirbelsäule in den <strong>Main</strong>-<br />

<strong>Kinzig</strong>-<strong>Kliniken</strong> in gelnhausen über die<br />

neuesten Behandlungsmethoden »rund<br />

um den Rücken« Dieser Tag der Wirbelsäule<br />

fand bereits zum zweiten Mal statt<br />

In 15 Übersichtsvorträgen renommierter<br />

Referenten wurden Einblicke in den<br />

aktuellen stand der Behandlung von<br />

Wirbelsäulenerkrankungen gewährt,<br />

wie sie sonst nur unter Fachpublikum<br />

präsentiert werden<br />

In vielen Fällen ist die interdisziplinäre<br />

Behandlung entscheidend, hier spielt<br />

eine gute Zusammenarbeit der Behandler<br />

eine große Rolle Dies wurde auch in<br />

den Beiträgen des Physiotherapeuten<br />

hajo Billen, der leitenden Psychologin<br />

Karina Messi-Ebanda und der Oberärztin<br />

Dr Diana Mäser hervorgehoben Der<br />

große Informationsbedarf spiegelte sich<br />

auch in den vielen gestellten Fragen und<br />

anschließenden gesprächen zwischen<br />

gästen und Referenten wider<br />

Dabei standen nicht nur die operativen,<br />

minimalinvasiven Verfahren im Fokus,<br />

die Referenten gingen auch speziell<br />

auf die konservativen Therapiemöglichkeiten<br />

ein Neben Bewegung spielt<br />

das muskuläre Krafttraining eine<br />

entscheidende Rolle in der zukünftigen<br />

Behandlung von Rückenschmerzen<br />

»Entscheidend ist es, für jeden Patienten<br />

eine individuelle Behandlung anbieten<br />

zu können Voraussetzung dafür ist,<br />

dass man das gesamte spektrum der<br />

Wirbelsäulenchirurgie beherrscht«, so<br />

die Wirbelsäulenexperten Man muss<br />

heute auf eine Vielzahl von Behandlungsmethoden<br />

zurückgreifen können,<br />

denn häufig reicht die Entfernung einer<br />

Bandscheibe oder die Erweiterung des<br />

Wirbelkanals nicht aus<br />

aus den Beiträgen ging außerdem<br />

hervor, wie differenziert heute die Behandlung<br />

aussehen kann: Mittlerweile<br />

kann bei einem Bandscheibenvorfall<br />

der eingerissene Faserring rekonstruiert<br />

werden aber auch die Ergebnisse in<br />

der Bandscheibenendoprothetik mit<br />

komplettem Ersatz der Bandscheibe<br />

werden durch die Weiterentwicklung<br />

der Implantattechnik immer besser<br />

Darüber hinaus wurde dargestellt, dass<br />

bei einer Instabilität der Wirbelsäule<br />

nicht mehr immer das Bewegungssegment<br />

versteift werden muss auch<br />

im Rahmen der Operationstechniken<br />

haben sich durchgreifende Neuerungen<br />

ergeben Mit kleinsten schnitten können<br />

Implantate in die Wirbelsäule eingesetzt<br />

und so Fehlstellungen und Instabilitäten<br />

mit vergleichsweise geringem Operations-risiko<br />

eingesetzt werden<br />

Die Neurochirurgie Osthessen bietet als<br />

einzige Einrichtung in Osthessen und<br />

dem <strong>Main</strong>-<strong>Kinzig</strong>-Kreis das komplette<br />

spektrum der Wirbelsäulenchirurgie an<br />

umrahmt wurde der Tag der Wirbelsäule<br />

von einer großen informativen Industrieausstellung<br />

und der Möglichkeit, einen<br />

nahezu komplett aufgebauten OP-saal<br />

mitsamt OP-Mikroskop zu besichtigen<br />

❚<br />

PULSSCHLAG 54 · 2010<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!