24.01.2015 Aufrufe

01-01_2010 - dbz-donaustädter bezirkszeitung

01-01_2010 - dbz-donaustädter bezirkszeitung

01-01_2010 - dbz-donaustädter bezirkszeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>dbz</strong>-Veranstaltungskalender<br />

Stadlauer Bauernmarkt<br />

Jeden zweiten und letzten Freitag im Monat von 8 bis 13<br />

Uhr im Stadlauer Park zwischen altem Bahnhof und Post.<br />

Die beiden nächsten Termine sind also am<br />

17. Mai und 31. Mai.<br />

Matinee im Gartenbaumuseum<br />

Jetzt immer zwei Termine, ab 10.30 Uhr und ab 12 Uhr<br />

(Dauer jeweils ca. 1 Stunde). Platzreservierung unter Tel.<br />

4000-8042 ist erforderlich! Am 12. Mai (zu diesem Termin<br />

ist die <strong>dbz</strong> ev. noch nicht fertig verteilt) präsentiert das Paracelsus-Quartett<br />

(Streichquartett) „Prominente Wien-<br />

Migranten: W.A. Mozart und L.v.Beethoven Eintritt frei!<br />

Gartenbaumuseum, Siebeckstr. 14<br />

Kunstmarkt im Park - Anmeldungen möglich<br />

am 8. Juni von 14 bis 18 Uhr und am 9. Juni von 10 bis 14<br />

Uhr findet im Park vor dem Bezirksmuseum wieder der<br />

Kunstmarkt statt.<br />

Lesung im Bezirksmuseum<br />

am 15. Mai um 19 Uhr liest die Donaustädter Autorin Silvia<br />

Hlavin (lesen Sie auch auf Seite 22) aus ihrem Roman „Sein<br />

Rosenturm“. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten!<br />

Bezirksmuseum Donaustadt, Kagraner Platz 53/54<br />

„Eine Reise um die Welt“ in der Heustadelgasse<br />

Am 13. Mai findet an der AHS Heustadelgasse das Projekt<br />

"Eine Reise um die Welt" zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung<br />

statt. Das erwirtschaftete Geld (Startgeld,<br />

Projektzeitung, Spendenaktion) wird am 3. Juni beim Präsentationsabend<br />

über das Projekt überreicht werden.<br />

AHS Heustadelgasse, Heustadelgasse 1<br />

Parkfest in der Sun-City<br />

am 25. Mai von 15-20 Uhr. Sie kennen die Sun-City nicht<br />

Das ist das Gebiet nördlich der Donaufelderstraße zwischen<br />

Ullreichgasse und Rudolf Köppl-Gasse, der Zugang<br />

erfolgt über Donaufelderstr. 185. Für die Kleinen gibt es<br />

den Spielebus der Wr. Kinderfreunde und Ponyreiten, Für<br />

die Großen einen Motorradsimulator des ARBÖ. Für musikalische<br />

Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt!<br />

Nachbarschaftsfeste am 7. Juni<br />

finden in mehreren Orten der Donaustadt statt, z.B. Platz<br />

des Kinderlachens/Eibengasse, Jugendzentrum Donaustadt/Bernoulligasse,<br />

SV Lobau/Biberhaufenweg 184, Details<br />

und weitere Infos unter www.nachbarschaftstag.at<br />

Seniorenrunde des SV Neu Eßling<br />

am 13. Mai ab 15 Uhr, machen Sie sich mit Freunden und<br />

Nachbarn einen gemütlichen Nachmittag!<br />

Vereinshaus, Speikweg 4<br />

Frühlingskonzert des GV Aspern<br />

am 1. Juni ab 19.30 Uhr im Siedlervereinshaus des SV Neu-<br />

Essling, Speikweg 4<br />

Für unsere kleinen Leser<br />

der Kasperl kommt<br />

am 26. Mai um 10.30 Uhr in der Donaufelderstr. 259<br />

am 25. Mai um 10 Uhr (Achtung, neue Beginnzeit!)<br />

in der Erzherzog Karl-Str. (neben dem Wok-Haus)<br />

Vampire tanzen in der Eibengasse<br />

am28 Mai ab 18.30 Uhr präsentiert die Modulare Mittelstufe<br />

Aspern das Musical „Tanz der Vampire“. Am 28. und 29.<br />

Mai werden zusätzlich auch Vormittags-Vorstellungen um 9<br />

Uhr und um 10.30 Uhr angeboten.<br />

Eibengasse 58, Turnsaal (Erdgeschoß rechts)<br />

Denkraum Donaustadt<br />

Von der Kunst des Würzens, ein aromatischer Abend am 7.<br />

Juni ab 18.30 Uhr im Seminarraum der Apotheke „zum Löwen<br />

von Aspern“. Thomas A. Vierich, der Autor von „Aroma.<br />

Die Kunst des Würzens“ weiht Sie ein in die geheimnisvolle<br />

Welt der Kräuter und Gewürze. Praktische Beispiele<br />

und Verkostung vor Ort!<br />

Vortrag über Klostergärten und Führung durch den Heilkräutergarten,<br />

der nach dem Vorbild der Benediktinerabtei<br />

Seligenstadt angelegt wurde, am 21. Juni um 19 Uhr. Erfahren<br />

Sie von Dr. Schlagintweit Interessantes über die Verwendung<br />

von Heilkräutern, Rezepte der Klostermedizin<br />

und alte klösterliche Lebensweisheiten.<br />

Unkostenbeitrag 4,- Euro (erm. 3,- Euro) Anmeldung bitte<br />

unter office@denkraumdonaustadt.at oder direkt in der<br />

Apotheke<br />

Einführungsmalkurs Botanische Malerei am 22. und 23.<br />

Juni im Heilkräutergarten unter der Leitung von Margareta<br />

Pertl. Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!<br />

Kursbeitrag für 2 Tage 100,- Euro. Anmeldung w.o.<br />

(Tier)-Familien in den Blumengärten<br />

von 30. Mai bis 2. Juni dreht sich in den Blumengärten alles<br />

um die Familie. Die vielen Jungtiere im Zoo der Blumengärten<br />

(Lämmer, kleine Ziegen, frischgeschlüpfte Entenküken<br />

uva.), Spiel und Spaß, Wissenswertes und Spannendes erwartet<br />

große und kleine BesucherInnen.<br />

Blumengärten Hirschstetten, Quadenstr. 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!