24.01.2015 Aufrufe

01-01_2010 - dbz-donaustädter bezirkszeitung

01-01_2010 - dbz-donaustädter bezirkszeitung

01-01_2010 - dbz-donaustädter bezirkszeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Donaustädter Bezirkszeitung Nr. 5/2<strong>01</strong>3<br />

Unsere Jubilare<br />

95. Geburtstag<br />

Hotter Theresia<br />

90. Geburtstag<br />

Nesnidal Hertha<br />

Schindler-Kriz Raimund<br />

Meixner Leopoldine<br />

Becker Franziska<br />

Bastar Konrad<br />

Kainz Johann<br />

Kainz Helene<br />

Schrogl Herta<br />

Doppler Maria<br />

Gschwendtner Gertrud<br />

Schlössl Michael<br />

Goldene Hochzeit<br />

(50 Ehejahre)<br />

Muska Werner und Anna<br />

Nadymacek Manfred<br />

und Hermine<br />

Zemann Erwin und Karin<br />

Humplik Erich und Eva<br />

Marischka Leopold<br />

und Christine<br />

Diamantene Hochzeit<br />

(60 Ehejahre)<br />

Zolda Wilhelm und Erika<br />

Die <strong>dbz</strong> gratuliert herzlich!<br />

www.<strong>dbz</strong>-donaustadt.at<br />

Neue <strong>dbz</strong> - Homepage<br />

Die <strong>dbz</strong>-<strong>donaustädter</strong> <strong>bezirkszeitung</strong> hat eine<br />

neue Homepage! Unter www.<strong>dbz</strong>-donaustadt.at<br />

finden Sie unsere jeweils aktuelle Ausgabe und<br />

laufend News aus unserem Bezirk.<br />

Impressum:<br />

<strong>dbz</strong><br />

Eigentümer, Herausgeber und<br />

Verleger: Claudia Rois<br />

Anzeigenannahme:<br />

282 71 34 od.<br />

o680/ 317 85 <strong>01</strong><br />

Fax: 282 71 34-22<br />

E-Mail: bz.donaustadt@aon.at<br />

Redaktion<br />

Mag.<br />

Claudia Rois<br />

Repro-Satz-Montage: Donaustädter Bezirkszeitung<br />

Alle: 1220 Wien, Gemeindeaugasse 10<br />

Tel. 282 71 34, Fax 282 71 34-22<br />

E-Mail: bz.donaustadt@aon.at<br />

Internet: www.<strong>dbz</strong>-donaustadt.at<br />

Auflage: 60.500 Exemplare<br />

Druck: Mediaprint Zeitungsdruckereiges.m.b.H. & Co KG,<br />

1232 Wien, Richard Strauss-Straße 16<br />

Redaktionell gestaltete, entgeltliche Veröffentlichungen sind mit<br />

„Anzeige“, „Entgeltliche Einschaltung“, „Bezahlte Anzeige“, Information<br />

oder „Werbung“ gekennzeichnet. Anzeigen können ohne Angabe<br />

von Gründen abgelehnt werden.<br />

Schlussredaktion: 4. Mai Eventuell später eintreffende<br />

Änderungen konnten nicht mehr berücksichtigt werden.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr: 9 bis 12 Uhr<br />

Renate Gassler<br />

Die nächste <strong>dbz</strong> erscheint am<br />

4. Juni 2<strong>01</strong>3<br />

Luksche<br />

GmbH<br />

Sanitätshaus Bandagist Orthopädiefachhandel<br />

Gesunde und schöne Beine!<br />

-10%*<br />

auf alle Stütz- u.<br />

Kompressionsstrümpfe.<br />

Sie verwöhnen sanft die Beine,<br />

fördern die Durchblutung und sehen<br />

dabei gut aus!<br />

www.luksche.at<br />

Wien 20, Wallensteinstraße 25 | Groß-Enzersdorf, Dr.-Anton-Krabichler-Platz 6<br />

Gänserndorf, Bahnstraße 2 | Mistelbach, Bahnstraße 4<br />

*Aktion gültig bis 31.5.13, ausgenommen Krankenkassenleistungen<br />

„Oma Karla“<br />

verstorben<br />

<br />

Sie war die „Oma von Aspern“. Karla Erlach kümmerte sich mit<br />

Liebe - und wenn es sein musste auch mal mit Strenge - um die<br />

Kids der Jungen Box in Aspern. Sie half Ihnen bei der Organisation<br />

von Festen und wenn jemand einen Rat oder eine Schulter<br />

zum Ausweinen brauchte - die „Oma“ war immer für Ihre Kids da.<br />

Am 19. April verstarb Karla Erlach völlig unerwartet im 68. Lebensjahr.<br />

Die Trauerfeier und die anschließende Urnenbeisetzung findet<br />

am Freitag, den 17. Mai ab 13 Uhr am Asperner Friedhof statt.<br />

Gartenpatinnen gesucht!<br />

Die Lernwerkstatt Donaustadt ( Wiener Mittelschule) Steinbrechergasse<br />

6, ist von einem weitläufigen Garten umgeben. Die<br />

Pflege dieses Grünbereichs benötigt allerdings Zeit und Ausdauer.<br />

Während des Schuljahres, aber auch in den Sommermonaten<br />

Juli und August, wenn alle SchülerInnen und LehrerInnen<br />

ausgeflogen sind, sehnt sich der Garten nach liebevoller Fürsorge.<br />

Sollten Sie Freude daran haben, sich mit Gartenpflege zu<br />

beschäftigen, freut sich Fr. Dir. Susanna Patschka über ihren<br />

Anruf Tel. <strong>01</strong>/203 63 923 111. Vielleicht möchten Sie darüber hinaus<br />

auch noch Ihr Wissen an junge Menschen weitergeben<br />

und das eine oder andere Mal mit interessierten SchülerInnen<br />

„gartln“ Als Ausgleich für Ihre Tätigkeit kann die Schule leider<br />

kein Geld bieten, es ist aber sehr wahrscheinlich, dass Sie mit<br />

vielen schönen Momenten beschenkt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!