27.01.2015 Aufrufe

Gesetz über die Hochschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Gesetz über die Hochschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Gesetz über die Hochschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 6<br />

Stu<strong>die</strong>ngebühren<br />

Für ein Studium werden Gebühren bis zu einem ersten und bei gestuften<br />

Stu<strong>die</strong>ngängen bis zu einem zweiten berufsqualifizierenden Abschluss nicht<br />

erhoben. Dies gilt auch für <strong>die</strong> im Rahmen <strong>die</strong>ser Stu<strong>die</strong>n zu erbringenden<br />

Hochschulprüfungen und für Promotionsverfahren, sowie <strong>die</strong> mit dem Studium<br />

notwendig verbundene Nutzung von Hochschuleinrichtungen.<br />

§ 7<br />

Verarbeitung personenbezogener Daten<br />

Die Stu<strong>die</strong>nbewerberinnen, Stu<strong>die</strong>nbewerber, Stu<strong>die</strong>renden, Prüfungskandidatinnen<br />

und Prüfungskandidaten sind verpflichtet, zur Aufgabenerfüllung der Hochschule<br />

erforderliche personenbezogene Daten über Hochschulzugang, Studium,<br />

Stu<strong>die</strong>nverlauf und Prüfungen anzugeben. Das Nähere über <strong>die</strong> Verarbeitung der<br />

Daten der in Satz 1 genannten Personen regelt <strong>die</strong> Hochschule in einer Satzung auf<br />

der Grundlage <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>datenschutzgesetzes. Vor dem Inkrafttreten der Satzung<br />

ist der Lan<strong>des</strong>beauftragte für den Datenschutz zu hören.<br />

§ 8<br />

Zusammenwirken der <strong>Hochschulen</strong><br />

(1) Zur besseren Erfüllung ihrer Aufgaben wirken <strong>die</strong> <strong>Hochschulen</strong> untereinander und<br />

mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Einrichtungen der<br />

Forschungsförderung zusammen. Sie stimmen ihre Stu<strong>die</strong>nangebote im gestuften<br />

Stu<strong>die</strong>nsystem inhaltlich aufeinander ab und gestalten <strong>die</strong> Übergänge<br />

stu<strong>die</strong>rendenfreundlich.<br />

(2) Die <strong>Hochschulen</strong> bilden eine Lan<strong>des</strong>rektorenkonferenz. Sie werden durch ihre<br />

Leiterinnen oder Leiter vertreten. Weitere Mitglieder können benannt werden. Die<br />

Lan<strong>des</strong>rektorenkonferenz fördert <strong>die</strong> Zusammenarbeit der <strong>Hochschulen</strong>. Sie erhält<br />

Gelegenheit zur Stellungnahme zu Regelungen, <strong>die</strong> den Hochschulbereich<br />

insgesamt betreffen.<br />

§ 9<br />

Stu<strong>die</strong>nreform<br />

(1) Die <strong>Hochschulen</strong> haben <strong>die</strong> ständige Aufgabe, Inhalte und Formen ihrer<br />

Stu<strong>die</strong>nangebote im Hinblick auf <strong>die</strong> Entwicklungen in Wissenschaft und Kunst, <strong>die</strong><br />

Bedürfnisse der beruflichen Praxis und <strong>die</strong> Veränderungen in der Berufswelt zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!